Kfz-Versicherungen: Preisanstieg um vier Prozent

Seit November vergangenen Jahres sind die Preise für Kfz-Versicherungen um vier Prozent gestiegen, zeigt der Kfz-Versicherungsindex von Verivox.

(PDF)
Mann-Auto-Taschenrechner-294443834-AS-ChaiyuthMann-Auto-Taschenrechner-294443834-AS-ChaiyuthChaiyuth – stock.adobe.com

Im Oktober und November 2019 senkten die Anbieter die Preise, um wechselwillige Kunden zu bekommen. Deswegen waren im Vergleich zum Sommer die Preise der günstigsten Anbieter im Herbst um sechs Prozent gefallen. Nach der Wechselsaison kletterten sie um vier Prozent.

Insgesamt sind im Jahresverlauf der Oktober und der November die Monate mit den niedrigsten Preisen.

Wolfgang Schütz, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleich GmbH, dazu:

„Wir erwarten einen weiteren leichten Anstieg bis zum Sommer.

Wer ein Auto kauft, sollte deshalb den 31. Dezember als Ablauf der Versicherung vereinbaren. Nur dann kann er von den günstigen Preisen der Wechselsaison profitieren.“

Die Preisdifferenzen am Markt liegen aktuell bei 21 Prozent zwischen den günstigsten Anbietern und dem mittleren Preissegment. Bei einem Vertrag mit Vollkasko summiert sich die Ersparnis auf durchschnittlich 167 Euro im Jahr. Im November 2019 hatte die Ersparnis sogar noch 23 Prozent betragen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Fahrer-38665620-AS-lightpoetFahrer-38665620-AS-lightpoetlightpoet – stock.adobe.comFahrer-38665620-AS-lightpoetlightpoet – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Trotz Corona: Fahrleistung bleibt konstant

Die Corona-Pandemie hat an den Fahrgewohnheiten der Autofahrer in Deutschland wenig geändert. Dies geht aus einer Auswertung der Fahrleistung der Verivox Versicherungsvergleich GmbH.
Auto-Muenzstapel-155518958-AS-StudiotomoAuto-Muenzstapel-155518958-AS-StudiotomoStudiotomo – stock.adobe.comAuto-Muenzstapel-155518958-AS-StudiotomoStudiotomo – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Kfz-Versicherung: Ostdeutsche Autofahrer zahlen weniger

Autofahrer in Ostdeutschland zahlen für ihre Kfz-Versicherung rund 50 Euro weniger im Jahr als westdeutsche Autofahrer. Das zeigt eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox.
Auto-Taschenrechner-Stift-229322070-AS-suyujungAuto-Taschenrechner-Stift-229322070-AS-suyujungAuto-Taschenrechner-Stift-229322070-AS-suyujung
Flotte Fahrzeuge

Kfz-Versicherung: Verivox sagt Senkung um 3 Prozent voraus

Jährlich im September und Oktober bringen Kfz-Versicherer ihre neuen Tarife heraus, um wechselbereite Kunden zu locken. Eine Auswertung des Kfz-Versicherungsindex für Neuverträge zeigt, dass Kfz-Versicherungen in den ersten Oktobertagen drei Prozent günstiger als im Oktober 2018 waren.
Car flyerCar flyersbotas – stock.adobe.comCar flyersbotas – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Fahrerflucht nach Sachschäden: Nur jeder Vierte für Herabstufung zur Ordnungswidrigkeit

Unfallflucht ist eine Straftat, selbst ohne Personenschaden. Laut Verivox-Umfrage wollen 67 Prozent der Deutschen, dass Fahrerflucht nach Sachschäden nicht zur Ordnungswidrigkeit herabgestuft wird.

Auto-Bargeld-1544437-DP-ColourAuto-Bargeld-1544437-DP-ColourAuto-Bargeld-1544437-DP-Colour
Flotte Fahrzeuge

Kfz-Versicherungen bis zu 23 Prozent teurer als im Vorjahr

Wer heute ein neu erworbenes Auto versichert, zahlt im Marktdurchschnitt 20 Prozent mehr als vor einem Jahr. Noch stärker steigen die Preise für Versicherungswechsler, diese liegen im 22 Prozent über dem Marktdurchschnitt des Vorjahres, in der Vollkasko sind es 23 Prozent mehr.

Elderly woman behind the steering wheelElderly woman behind the steering wheeland.one – stock.adobe.comElderly woman behind the steering wheeland.one – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Alterszuschlag in der Kfz-Versicherung: So sparen Senioren bis zu 54 Prozent

Senioren zahlen für die Kfz-Versicherung mehr als doppelt so hohe Prämien wie jüngere Fahrer. Mit ein paar Kniffen können bis zu 365 Euro eingespart werden.

Mehr zum Thema

Die Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge (Symbolbild).DALL-EDie Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge (Symbolbild).DALL-E
Flotte Fahrzeuge

Kostenexplosion bei E-Fahrzeugen: Steigerung um 30 Prozent

Die Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Laut Verivox-Index sind die Vollkasko-Preise für Stromer im Schnitt 30 Prozent höher als im Vorjahr, während Verbrenner um 25 Prozent teurer wurden.

Foundry / pixabayFoundry / pixabay
Flotte Fahrzeuge

Wie man Fahrzeuge für das Geschäft überwacht

Fahrzeug-Ortung hilft dabei, Standorte zu überwachen, Routen zu optimieren und Kosten zu senken. Gleichzeitig sorgt sie für mehr Sicherheit und Effizienz im täglichen Geschäftsbetrieb – von der Vermeidung unnötiger Leerfahrten bis hin zur verbesserten Kundenkommunikation.

Sandsaecke-169465415-AS-mbruxelleSandsaecke-169465415-AS-mbruxellembruxelle – stock.adobe.comSandsaecke-169465415-AS-mbruxellembruxelle – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Bei Hochwasserwarnung: Autos in Sicherheit bringen

Nach dem hochsommerlichen Start in den kalendarischen Herbst bringt das Tief Anett viel Regen nach Deutschland. In Teilen Sachsens wird Starkregen erwartet, in den Alpen hat der erste Schneefall eingesetzt, dort und am Alpenrand wird vor heftigem Dauerregen gewarnt. Wieder können Straßen in kurzer Zeit unter Wasser stehen.

Oldtimer-146399735-DP-JohnnyrhOldtimer-146399735-DP-JohnnyrhOldtimer-146399735-DP-Johnnyrh
Flotte Fahrzeuge

Sinkende Akzeptanz für Oldtimer erwartet

Oldtimer-Besitzerinnen und -Besitzer prognostizieren für ihr Hobby in Zukunft einige Herausforderungen: Neben strengeren gesetzlichen Anforderungen und einem möglichen Verlust des Sonderstatus gehen viele davon aus, dass die gesellschaftliche Akzeptanz insgesamt für die klassischen Fahrzeuge mittel- bis langfristig sinken wird - insbesondere durch die Umweltdiskussionen.

Winterreifen auf schneebedeckter FahrbahnWinterreifen auf schneebedeckter Fahrbahnlassedesignen – stock.adobe.comWinterreifen auf schneebedeckter Fahrbahnlassedesignen – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Ab 1. Oktober nur noch Winterreifen mit Alpine Symbol benutzen

Ab 01. Oktober 2024 dürfen Autofahrer und Autorfahrerinnen nur noch Winterreifen mit dem Alpine-Symbol verwenden. Ältere Reifen, die nur das Matsch + Schnee Symbol tragen, reichen dann nicht mehr. Versicherungen leisten, wenn grob fahrlässig verursachte Schäden mitversichert sind.

Senior man and young woman arguing after car crash.Senior man and young woman arguing after car crash.hedgehog94 – stock.adobe.comSenior man and young woman arguing after car crash.hedgehog94 – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Ferienfiasko vermeiden - Hilfe, wenn‘s im Urlaub kracht

Sommerferien-Effekt: Die Zahl der Auslandsschäden in der Kfz-Versicherung steigt in den letzten Jahren an. In der zweiten Jahreshälfte passieren anderthalb Mal so viele Unfälle wie in der ersten. Wer im Vertrag eine Schadenersatzversicherung bei Auslandsreisen vereinbart hat, kann sich entspannt zurücklehnen.