Am 28. Januar 2020 findet das 4. Recht-Symposium in Frankfurt Mörfelden statt.
Die Referenten, die Vorsitzenden Richter der Versicherungskammer des Landgerichts Berlin, Dr. Sven Marlow und Udo Spuhl, werden aktuelle Gerichtsurteile zu Berufsunfähigkeits- und Krankenversicherungen kommentieren.
Zielgruppe sind Versicherungsvermittler und -berater, Mitarbeiter von Versicherern, Fachanwälte und Leistungsfallbegleiter, die im BU und KV/KT-Markt auf Basis aktueller Rechtsprechung agieren wollen.
Themenschwerpunkte:
- Antragsstellung mittels Softwareprogrammen, vertragliche Obliegenheiten, arglistige Täuschung, Maklerzurechnung und Beweislast
- Beruf/Tätigkeit, Stammrechts- oder Einzelverjährung, Nachprüfungsverfahren und Verweisung, Vergleichsbetrachtung
- Gesundheitsdaten, Auskunft- und Belegpflichten, Verwertungsverbot
Veranstaltungsdatum: 28.01.2020, 09:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: NH Hotel Frankfurt Mörfelden, Hessenring 9, 64546 Mörfelden-Walldorf
Das Recht-Symposium wird als Fortbildungsveranstaltung für Fachanwälte gemäß §15 FAO und für Versicherungsvermittler gemäß §7 VersVermV anerkannt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
PKV-Tariflupe: Private Krankenversicherung von A-Z
Ab 01. September bietet PremiumCircle Deutschland mehr als 40 Online-Veranstaltungen zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung und Private Krankenversicherung an. Gestartet wird mit der PKV-PremiumAkademie und der PKV-Tariflupe am 05.09.2024.
InnoWard 2024: Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft gestartet
Der BWV Bildungsverband sucht wieder innovative Ideen und impulsgebende Best-Practice-Beispiele der Beruflichen Erstausbildung und Personalentwicklung/Qualifizierung.
Zukunftsforum Finanzberatung am 14. März in der Allianz Arena
Plansecur lädt Finanzberaterinnen und Finanzberater, die sich angesichts der Umwälzungen in der Branche neu orientieren wollen, am 14. März ab 18 Uhr zum „Zukunftsforum Finanzberatung“ in die Allianz Arena nach München ein.
Neu auf der MMM: Fonds Finanz veranstaltet Newcomer Forum
Die Fonds Finanz möchte junge Menschen für den Beruf des Vermittlers begeistern und Neueinsteigern beim Start in die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche helfen. Auf der MMM-Messe am 19. März 2024 findet dafür ein Newcomer Forum statt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherungsvermittlung: DEGAV fördert neue Vergütungskonzepte
Ziel der DEGAV ist es, Vermittlerinnen und Vermittler zu schulen, damit sie im Kundeninteresse definierte Servicelevel anbieten können, um damit die Vertragsdichte sowie die Einnahmen signifikant, nachhaltig und angemessen zu erhöhen.
Neue Horizonte in der innerbetrieblichen Weiterbildung
Blended Learning, modulare Bildungsangebote, personalisierte Lernwege sowie der Ausbau hybrider und reiner Online-Formate zeigen, wie Unternehmen ihre Weiterbildungsstrategien anpassen, um den Anforderungen und Präferenzen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden.
Kanzlei Michaelis: Weiterbildung zur Unternehmensnachfolge
Im Jahr 2023 gab es eine unglaubliche Konsolidierungswelle im ungebundenen Versicherungsvertrieb. Und auch dieses Jahr werden viele Maklerunternehmen sowie Bestände den Eigentümer wechseln. Dazu relevante rechtliche Themen behandelt die 'Fachtagung Unternehmensnachfolge'.
Kanzlei Jöhnke & Reichow lädt zum Vermittler-Kongress 2024
Die Weiterbildungsveranstaltung am 18. Januar 2024 wartet wieder mit spannenden Vorträgen auf - mitunter zu wichtigen Haftungsfällen und Rechtsprechungen für Vermittler des letzten Jahres, Aktuelles aus der Leistungsfallregulierung der BU und Stolperfallen in der Unfallversicherung.