Photo credit: depositphotos.com
Die Fonds Finanz möchte junge Menschen für den Beruf des Vermittlers begeistern und Neueinsteigern dabei helfen, erfolgreich in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche durchzustarten. Deshalb veranstaltet der Maklerpool auf der MMM-Messe am 19. März 2024 in München ein Newcomer Forum, das sich speziell an Einsteiger und Interessierte richtet. Die Teilnehmenden können sich auf ein spannendes Programm freuen, das genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, und sich mit erfahrenen Experten sowie anderen Neulingen austauschen.
Das Newcomer Forum ist eine ideale Gelegenheit, um mehr über den Beruf des Maklers zu erfahren und wertvolle Tipps und Tricks von erfolgreichen Vermittlern zu erhalten. In lockerer Atmosphäre werden verschiedene Themen behandelt, die für einen gelungenen Start in die Branche wichtig sind: von den rechtlichen Grundlagen, über die erfolgreiche Positionierung auf Social Media und den Einsatz von KI für Versicherungsmakler, bis hin zu Best-Practice-Beispielen aus dem Berufsalltag.
Außerdem gibt es neben dem vielfältigen Vortragsprogramm die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit den Referenten und anderen jungen Maklern zu vernetzen. Am Newcomer-Messestand im Ausstellerbereich können Inhalte vertieft und weitere Gespräche geführt werden. „Wir möchten mit dem Newcomer Forum neue Talente für die Versicherungs- und Finanzberatung gewinnen und sie beim Start in der Selbstständigkeit unterstützen. Das Forum ist eine tolle Plattform, um sich über den Maklerberuf zu informieren und sich für die eigene Maklertätigkeit inspirieren und motivieren zu lassen. Wir laden alle Einsteiger und Brancheninteressierten herzlich ein, bei diesem besonderen Event dabei zu sein“, sagt Norbert Porazik, Geschäftsführer der Fonds Finanz.
Informationen zum Newcomer Forum, zur Agenda, den Referenten sowie die Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme finden sich unter https://www.mmm-messe.de/newcomer-forum/. Die MMM-Messe findet am 19. März 2024 von 09.00 bis 18.00 Uhr im MOC München statt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fonds Finanz: MMM-Messe übertrifft Erwartungen
Die MMM-Messe war auch 2023 mit einem neuen Besucherrekord ein voller Erfolg. 5.500 Fachbesucher nutzten einen der wichtigsten Treffpunkte der Finanz- und Versicherungsbranche zum persönlichen Austausch sowie die zahlreichen Möglichkeiten zur Information und Weiterbildung.
Fonds Finanz: kostenfreie Weiterbildung für Immobilienmakler
Hauptstadtmesse digital ein voller Erfolg
Fonds Finanz: MMM-Messe digital IDD-Edition im April
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cyber-Risiken professionell managen: Neuer Zertifikatslehrgang von DVA und GDV
Digitale Bedrohungen nehmen zu – doch noch fehlt es oft an systematischer Qualifizierung. Mit einem neuen Zertifikatslehrgang „Risk and Insurance Manager Cyber & Digital Risk (DVA)“ reagieren DVA und GDV auf den steigenden Bedarf nach Fachkräften im Cyber-Risikomanagement der Versicherungswirtschaft.
MLP Corporate University erhält neue Leitungsstruktur und erweitert Beirat
Zum Jahresbeginn 2025 stellt die MLP Corporate University (CU) ihre Führungs- und Gremienstruktur neu auf.
Das Lernen lernen: eigeninitiativ in 12 Schritten
In einer Welt, die sich mehr und mehr wandelt und uns vor zahlreicher Herausforderungen stellt, lernen wir nicht mehr fremdgesteuert, sondern selbstverantwortlich und eigeninitiativ. Und das muss, wie alles andere auch, immer schneller passieren: Das selbstgesteuerte Lernen läuft deshalb „near the job“ und verknüpft sich mit der täglichen Arbeit.
PKV-Tariflupe: Private Krankenversicherung von A-Z
Ab 01. September bietet PremiumCircle Deutschland mehr als 40 Online-Veranstaltungen zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung und Private Krankenversicherung an. Gestartet wird mit der PKV-PremiumAkademie und der PKV-Tariflupe am 05.09.2024.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.