Datenpannen: Deutschland auf Rang 2 in Europa

Zwischen Mai 2018 und Januar 2019 wurden in Deutschland 12.600 Datenschutzverletzungen gemeldet. Damit ist Deutschland nach den Niederlanden das Land mit den zweitmeisten Verstößen in Europa. Dies zeigt ein Bericht über Datensicherheit und Compliance in Unternehmen von NAVEX Global.

(PDF)
Frau-Laptop-Upps-99606070-AS-stokketeFrau-Laptop-Upps-99606070-AS-stokketestokkete – stock.adobe.com

69 Prozent der Compliance-Beauftragten machen sich über Datenschutz Sorgen. 68 Prozent erklärten Netzsicherheit zum einem der wichtigsten Ethik- und Compliance-Themen, obwohl die regelmäßige Kontrolle Dritter (52 Prozent) und ein durchgehend risikobasierter Ansatz (44 Prozent) die effektivsten Faktoren für Verbesserung im Vergleich zu Risikomanagement sind.

Zu wenige Schulungen

Laut dem Bericht wurden in Unternehmen mit einem rückwirkenden Compliance-Programm wurden nur 53 Prozent im Senior Management und ohne Führungsverantwortung zu Datenschutz und sogar nur 41 Prozent zu Netzsicherheit geschult. In Firmen mit fortschrittlicheren Compliance-Programmen erhalten 22 Prozent derer ohne Führungsverantwortung gar keine Schulungen zu Datenschutz und Netzsicherheit. Das bedeutet, dass fast ein Viertel der Arbeitnehmer gar keine Handlungsempfehlungen oder Orientierungshilfen hat.

Kosten bei mittelgroßen und großen Unternehmen explodieren

Die Kosten für Datenpannen in kleinen Unternehmen im Jahr 2019 sind zwar um 50 Prozent zurückgegangen, allerdings haben größere Unternehmen weniger gute Ergebnisse zu verzeichnen: Bei mittelgroßen Firmen sind die Kosten um 327 Prozent und bei großen Unternehmen um 341 Prozent gestiegen.

Jessica Wilburn, Datenschutzbeauftragte und führender Rechtsbeistand bei NAVEX Global, dazu:

„Interne Kommunikation und Weiterbildungen sind essenziell, um Data Governance und Compliance zu unterstützen. Ja, es ist wichtig aufzuschlüsseln, was Datenschutz für verschiedene Abteilungen, Teams und Positionen bedeutet, aber es ist noch wirkungsvoller, wenn wir damit anfangen, worum es wirklich geht: Menschen zu schützen.“

So machen Unternehmen mit Risikomanagement-Programmen einen Schritt in die richtige Richtung. 37 Prozent geben an, dass es dabei geholfen hat eine Vertrauenskultur aufzubauen. Für fast zwei Drittel der Firmen war ein Verhaltenskodex der Baustein, der den positivsten Einfluss auf Verletzungen ethischer Grundsätze hatte. Außerdem war für 60 Prozent ein internes Meldesystem, wie eine Risikomanagement-Hotline, nützlich, um Verstöße am Arbeitsplatz und Verletzungen der Firmenrichtlinien zu identifizieren.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Photo of young delighted woman 18-20 with backpack, smiling andPhoto of young delighted woman 18-20 with backpack, smiling andPhoto of young delighted woman 18-20 with backpack, smiling and
Tools

Allianz Partners mit One-Stop-Shop-Plattform

Wer eine Reiseversicherung bei Allianz Partners abgeschlossen hat, kann nun über die allyz-App Informationen aus dem Versicherungs-Vertrag und zum Stand eingereichter Leistungsfälle einfach online verfolgen. Die App bietet zudem Sicherheits-Tools und medizinische Dienstleistungen für mehr Schutz.

Young woman in a lecture turning to cameraYoung woman in a lecture turning to cameracontrastwerkstatt – stock.adobe.comYoung woman in a lecture turning to cameracontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Management

Der Unternehmensreport als Reputationsschlüssel

Kurz vor Jahresende kristallisiert sich in den Compliance- und Finanzteams in ganz Europa ein wichtiger Trend heraus: Unternehmen, die in die Dokumentation der geleisteten Arbeit investieren setzen auf eine mächtige Währung, die niemals an Wert verliert.

Cyberspace-230466158-AS-your123Cyberspace-230466158-AS-your123your123 – stock.adobe.comCyberspace-230466158-AS-your123your123 – stock.adobe.com
Digitalisierung

Im Visier der Hacker: Strategien gegen Cyberangriffe

Die Bedrohungen durch Cyberangriffe, Datenlecks und Datenschutzverletzungen sind allgegenwärtig und können schwerwiegende Folgen für Unternehmen sowie Kunden haben. Vor diesem Hintergrund gewinnt ein solides Konzept, das den Schutz aller sensiblen Daten gewährleistet eine immer größere Bedeutung.

Mann-Frau-High-Five-1600880292203-US-krakenimagesMann-Frau-High-Five-1600880292203-US-krakenimageskrakenimages – unsplash.comMann-Frau-High-Five-1600880292203-US-krakenimageskrakenimages – unsplash.com
Management

Rechtliche Aspekte bei der Unternehmensgründung

Die Unternehmensgründung ist ein komplexer Prozess, bei dem zahlreiche rechtliche Aspekte beachtet werden müssen. Eine sorgfältige Planung und Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen können dabei helfen, zukünftige Komplikationen und rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.