Die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung und der Fondsmanager Vanguard gaben ihre Zusammenarbeit im Bereich Fondsrenten bekannt, wodurch die ALTE LEIPZIGER ihr Fondsportfolio um zwei ETFs von Vanguard erweitert hat.
Neu hinzugekommen sind der FTSE All-World und der Global Value Factor.
Frank Kettnaker, Vorstandsmitglied Vertrieb/Marketing des ALTE LEIPZIGER – HALLESCHE Konzerns, dazu:
„Wegen der niedrigen Kosten und dem langfristigen Anlagehorizont bei ETFs entscheiden sich bei der ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung heute bereits 50 % der Kunden bei fondsgebundenen Altersvorsorgetarifen für eine Anlage in ETFs. Durch die Aufnahme der Fonds von Vanguard wird unser Angebotsportfolio noch attraktiver.“
Der Vanguard FTSE All-World UCITS ETF weist neben einer Gesamtkostenquote von 0,25 Prozent eine breite Diversifizierung durch die Abdeckung des globalen Aktienmarktes. Hier deckt der Index 90 Prozent der weltweit investierbaren Marktkapitalisierung ab.
Sebastian Külps, Head of Germany and Austria bei Vanguard, erläutert:
„Wir verfolgen bei Vanguard eine Philosophie, die auf vier Prinzipien beruht: klare und realistische Ziele zu setzen, jedes Anlagevermögen auf breit diversifizierte Fonds zu verteilen, Kosten zu minimieren und langfristig zu planen, um das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Daher freuen wir uns, dass wir in Kooperation mit der ALTE LEIPZIGER zwei Produkte anbieten können, die diese Prinzipien widerspiegeln. So verpflichten wir uns dem Anlageerfolg unserer Kunden.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Moderate Anpassung der Überschussbeteiligung
Alte Leipziger: Überschussbeteiligung 2021 bleibt stabil
Überschussbeteiligungen für das Jahr 2020 in der Übersicht
ALH-Gruppe: Frank Kettnaker verabschiedet sich nach 19 Jahren aus dem Vorstand
Nach fast zwei Jahrzehnten im Vorstand der ALH-Gruppe wird Frank Kettnaker 2026 in den Ruhestand gehen. Als langjähriges Gesicht des Unternehmens prägte er maßgeblich die strategische Ausrichtung und die enge Zusammenarbeit mit den Geschäftspartnern. Wer seine Nachfolge antreten wird.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung über Rosneft Deutschland – Marktlösung bleibt aus
Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz heute mitteilte, bleibt die Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) und die RN Refining & Marketing GmbH bis zum 10. September 2025 bestehen.
COGITANDA hat neuen Eigentümer: DGC AG übernimmt Cyberversicherer
Nach der Insolvenz von COGITANDA im November 2024 gibt es nun eine Lösung: Die Deutsche Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC AG) hat den Cyberversicherer übernommen. Die SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG und die Württembergische Versicherung AG bleiben als Risikoträger erhalten.
Allianz und BlackRock: Wer kauft den Run-Off-Spezialisten Viridium?
Die Viridium-Gruppe, Run-Off-Spezialist für Lebensversicherungen, steht vor einem möglichen Eigentümerwechsel. Laut Berichten von Bloomberg und dem Handelsblatt, über die auch Versicherungsbote berichtete, befinden sich mehrere namhafte Unternehmen in der finalen Phase des Bieterprozesses um den Bestandsabwickler.
Unfallversicherung: Manufaktur Augsburg findet Lösung für ELEMENT-Kunden
Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG hat die Manufaktur Augsburg GmbH für betroffene Unfallversicherungskunden eine tragfähige Lösung gefunden. Ein neuer Risikoträger wurde bereits etabliert, um einen nahtlosen Übergang sicherzustellen.