Lemonade Insurance N.V., ein Online-Versicherer aus den USA, bietet nun in Deutschland eine Hausrat- und eine Privathaftpflichtversicherung an. Das berichtet das Handelsblatt.
Dabei verspricht der Versicherer einen schnellen und unkomplizierten Abschluss mithilfe des Chatbots Maya. Dieser soll innerhalb von etwa 90 Sekunden eine individuelle Versicherung gestalten.
Zielgruppe sind Kunden, die digitalaffin sind und dabei einen Großteil ihres Lebens mit dem Smartphone organisieren.
Die Schadensabwicklung soll ebenso schnell möglich sein, denn die Kunden müssen dafür nur wenige Fragen in einem Chat beantworten. Via App geben sie dann in eine Kamera noch die Erklärung ab, was geschehen ist, so dass schon kurz darauf der Schaden beglichen werden kann. Aber auch Kontakt mit „echten“ Personen soll im Schadensfall möglich sein. AXA Deutschland wird der Rückversicherer sein.
Sowohl die Hausrat- als auch die Privathaftpflichtversicherung haben eine monatliche Laufzeit und sind jederzeit kündbar.
Lemonade plant nach Medienberichten zudem, sein Produktangebot auszuweiten. Auch möchte der Versicherer in die Europäische Union expandieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Alteos startet mit digitalisierter Privathaftpflicht
Das AXA-Tochterunternehmen bringt seine neue digitalisierte Privathaftpflichtversicherung in den Makler-Vertrieb. Nach der Hausratversicherung ist dies das zweite Produkt, das durch digitale Prozesse dem Versicherungsmakler eine einfachere und schnellere Abwicklung ermöglichen soll.
FRIDAY erweitert Produktangebot auf Maklerpools
Mit der Einführung der Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung geht der Digitalversicherer einen weiteren Schritt im Ausbau des Maklergeschäfts, um die Marktanteile von FRIDAY über diesen wichtigen Vertriebsweg weiter zu erhöhen.
Versicherungen: Deshalb lohnt sich eine jährliche Zahlweise
Können Verbraucher den Rechnungsbetrag in der Kfz-, Hausrat-, Privathaftpflicht- Risikoleben- oder BU-Versicherung auf einmal begleichen, lohnt sich die jährliche Zahlweise. Denn viele Versicherungsunternehmen erheben für die monatliche Zahlweise einen Zuschlag.
Schutz für Kraftwerke auf dem Balkon
Angesichts der Energiekrise werden kleine Solarkraftwerke für den Balkon zunehmend nachgefragt. Die DEVK versichert ab sofort Mini-Photovoltaik-Anlagen bis 600 Watt ohne Aufpreis in der Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Neuer Hausrattarif von rhion.digital
rhion.digital hat den neuen Hausrat-Tarif im Premiumbereich um viele Leistungen erweitert und bietet in allen Produktlinien ein prozessoptimiertes Rundum-Paket an, dessen einheitliche Basis weiterhin das Wohnflächenmodell ist. Die maximal versicherbare Fläche beträgt 400 m², die Höchstentschädigungssumme liegt bei 500.000 Euro.
DEVK verbessert Schutz für Fahrräder
In Deutschland werden immer mehr, auch hochwertige, Fahrräder samt Zubehör gekauft. Mit ihrem neuen Hausrat-Tarif bietet die DEVK seit 1. Juni einen besseren Schutz rund ums Rad und unterstützt damit nachhaltige Mobilität.
Die besten Hausrattarife: Ist alles drin oder fehlt was?
Das Rating Hausratversicherungen 2024 von Franke und Bornberg vergibt an 100 von 362 Tarifen die Höchstnote „hervorragend“ (FFF+). Damit stabilisieren sich die Ergebnisse auf einem guten Niveau. 60 von insgesamt 95 Anbietern punkten mit mindestens einem hervorragenden Produkt. Doch nicht alle Tarife können überzeugen.
Produktupdate für Hausrat-Tarife der Baloise
Die Hausrat- und Glasversicherung der Baloise wurden mit Blick auf die einem umfassenden Produktupdate unterzogen. Neu sind auch digitale Services. Zum Beispiel die digitale Police mit Digitalrabatt.