eToro: keine Provision und Ordergebühren für Aktien und ETFs

eToro verlangt nun keine Ordergebühren oder Provisionen mehr von Anlegern, die Aktien oder ETFs über die Plattform handeln.

(PDF)
Anzugtraeger-Computer-Trading-266082888-FO-dima-sidelnikovAnzugtraeger-Computer-Trading-266082888-FO-dima-sidelnikovdima_sidelnikov / fotolia.com

Auch können Anleger bei eToro kostenlos populären Investoren folgen oder diese kopieren. Diese informieren offen über ihre Anlagestrategien und Aktienauswahl, um Neulingen zu helfen.

Yoni Assia, Mitbegründer und CEO von eToro, ergänzt:

„eToro wurde 2007 mit dem Ziel gegründet, die Märkte für alle zu öffnen. Alle Daten zeigen, dass ‚wir‘ immer noch nicht genug investieren – vor allem in Deutschland. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mehr Menschen dazu zu bringen, zu investieren. Die drei Haupthindernisse für Investitionen sind: die Wahrnehmung, dass es zu komplex ist; die Vorstellung, dass Sie viel Geld zum Investieren brauchen; und die Kosten.

Indem wir Aktien und ETFs frei von Ordergebühren anbieten, tragen wir dazu bei, die Kosten-Barriere zu überwinden.

Investitionen sollten nicht als Privileg der Reichen angesehen werden oder als etwas, das für den Durchschnittsmenschen auf der Straße zu kompliziert ist. Bei eToro möchten wir es jedem so einfach wie möglich machen, in die Marken zu investieren, an die sie glauben.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Business man holding stock-marketBusiness man holding stock-marketra2 studio – stock.adobe.comBusiness man holding stock-marketra2 studio – stock.adobe.com
Finanzen

Wertpapier-Sparpläne 2024 im Test

Geld optimal anlegen und langfristig Vermögen aufbauen? Sparpläne für Wertpapiere können hierfür in der engere Auswahl sein: Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat die Sparpläne von 17 Finanzinstituten und Online-Brokern untersucht.

3 Euroschiffchen 23 Euroschiffchen 2peterschreiber.media – stock.adobe.com3 Euroschiffchen 2peterschreiber.media – stock.adobe.com
Finanzen

Investitionsstrategien im Vergleich: sind Aktien oder ETFs die klügere Wahl?

Die Entscheidung zwischen ETFs und Aktien hängt nicht nur von der Rendite ab, sondern auch von Faktoren wie dem Verständnis für Marktrisiken und den persönlichen Anlagezielen. Doch welche Option ist für den durchschnittlichen Anleger die geeignetere? Nach welchen Kriterien sollte man vorgehen?

Financial data analysis conceptFinancial data analysis conceptFinancial data analysis concept
Finanzen

Anlagetrend: wie Fondsmanager und Privatanleger im April investieren

Magnificent Seven – Apple, Amazon, Alphabet, Meta, Tesla, Nvidia und Microsoft – stehen hoch im Kurs. 52 Prozent der US-Fondsmanager sind hierin investiert. Zwei Monate zuvor, im Februar, lag der Anteil allerdings noch bei 61 Prozent.

Flecktarn-Pfeil-6383610-PB-NikkiGoComFlecktarn-Pfeil-6383610-PB-NikkiGoComNikkiGoCom – pixabay.comFlecktarn-Pfeil-6383610-PB-NikkiGoComNikkiGoCom – pixabay.com
Finanzen

Rüstungs-Aktien auf Höhenflug: Wertpapiere und ETFs sorgen für Outperformance

Rüstungs-Konzerne profitieren von der angespannten weltpolitischen Lage. Bei Börsianern besonders beliebt sind Rüstungsaktien von Rheinmetall, die auf Börsenportalen am zeithäufigsten nachgefragt werden. Nur bei Nvidia ist das Interesse noch größer. Auf dem dritten Platz landet Amazon.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.