vzbv will mit „Extrarente“ private Altersvorsorge reformieren

Der vzbv schlägt unter dem Namen „Extrarente“ ein Modell für ein öffentlich-rechtlich organisiertes Standardprodukt zur privaten Altersvorsorge vor.

(PDF)
Frau-Sparschwein170680951-FO-contrastwerkstattFrau-Sparschwein170680951-FO-contrastwerkstattcontrastwerkstatt / fotolia.com

Denn laut Klaus Müller, Vorstand des vzbv, sei eine Reform der privaten Altersvorsorge dringend nötig und die Bundesregierung müsse so schnell wie möglich einen Gesetzentwurf für ein Standardprodukt vorlegen:

„Verbrauchern werden meist teure, kaum rentable und unflexible Rentenversicherungen angeboten, von denen vor allem die Versicherungswirtschaft und deren Vertriebe profitieren. Private Altersvorsorge sollte jedoch vor allem den Menschen dienen. Damit diese mehr Geld im Alter haben, ist eine kostengünstige und gewinnbringende Anlage entscheidend. Die Extrarente gewährleistet dies. Verbraucher wollen, dass hier endlich etwas passiert. Jetzt ist die Bundesregierung gefragt.“

Dabei soll die Extrarente per Gesetz allen Verbrauchern in Deutschland offenstehen und die Höhe der Beitragszahlungen flexibel sein.

In der Basisvariante wird bis zum 49. Lebensjahr ausschließlich in Aktien angelegt, was eine höhere Rendite, aber auch höhere Risiken bedeutet. Ab dem 49. Lebensjahr wird nach und nach in schwankungsarme Anleihen umgeschichtet.

Von der Basisvariante kann abweichen, wenn jemand von vorneherein ohne Schwankungen vorsorgen will, aber auch wenn später jemand noch vorrangig mit Aktien sparen will.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Junge-Frau-haelt-Sparschwein-277082062-AS-Aaron-AmatJunge-Frau-haelt-Sparschwein-277082062-AS-Aaron-AmatAaron Amat – AdobeStockJunge-Frau-haelt-Sparschwein-277082062-AS-Aaron-AmatAaron Amat – AdobeStock
Politik

Altersvorsorge braucht keine ideologiegetriebenen Diskussionen

„Deutschland braucht nicht nur für den Klimaschutz ein langfristiges, generationengerechtes und sozial ausgewogenes Konzept, sondern auch eine nachhaltige Reform des Altersvorsorgesystems, die auf diesen Pfeilern ruht.“
Postit_Altersvorsorge_64861685_FO_JanniPostit_Altersvorsorge_64861685_FO_JanniJanni / fotolia.comPostit_Altersvorsorge_64861685_FO_JanniJanni / fotolia.com
Politik

Bundesregierung plant digitale Renteninformation – Stellungnahme des vzbv

Die Bundesregierung plant, eine digitale Renteninformation zu schaffen. Mit dieser sollen Verbraucher übersichtlich in einem Infoportal erkennen können, welche Ansprüche an verschiedenen Betriebsrenten, privater und gesetzlicher Vorsorge sie erworben haben.
Senior-Paar-Taschenrechner-259729933-AS-Proxima-StudioSenior-Paar-Taschenrechner-259729933-AS-Proxima-StudioProxima Studio – stock.adobe.comSenior-Paar-Taschenrechner-259729933-AS-Proxima-StudioProxima Studio – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Blaupause für renditestarken Riester-Ersatz

Ein Gutachten von Professor Markus Roth von der Universität Marburg zeichnet eine Blaupause, wie die private Altersvorsorge in Zukunft über einen öffentlich-rechtlichen Träger organisiert werden kann. Die Finanz- und Versicherungswirtschaft wäre nur noch Auftragnehmer des Trägers. Einflüsse des Staates auf operative Geschäfte sollen in Anlehnung an das Bundesbank-Modell ausgeschlossen werden.
Anzugtraeger-Fragezeichen-110454752-FO-alphaspiritAnzugtraeger-Fragezeichen-110454752-FO-alphaspiritalphaspirit – fotolia.comAnzugtraeger-Fragezeichen-110454752-FO-alphaspiritalphaspirit – fotolia.com
Politik

DIA: Umsetzung der Grundrente wird abenteuerlich

Ein Desaster bahne sich auch beim Verwaltungskostenaufwand für die geplante Grundrente an und auch sei der anvisierte Termin abenteuerlich, meint das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA).

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.