AXA Altersvorsorge-Kampagne: „Der Weg in Ihre Zukunft beginnt jetzt“

Der Versicherer AXA startet die neue Kampagne „Der Weg in Ihre Zukunft beginnt jetzt“. Deutschland ist der erste Markt, in dem die Kampagne zur Altersvorsorge ausgespielt wird. Sie ist ab sofort bis Ende September in TV, Online, Social Media, Digital Out of Home und in den Versicherungsagenturen vor Ort zu sehen. Ergänzt wird die Kommunikation durch eine Aktivierung über Podcast, Social Media und PR.

(PDF)
Hauptverwaltung-2023-AXAHauptverwaltung-2023-AXAAXA Konzern AG

Für die Kampagne wurden gleich zwei unterschiedliche Spots entwickelt. Der von Regisseur Janssen Powers gedrehte 20- und 30-sekündige Markenfilm zeigt ein junges Mädchen, das von ihrem erwachsenen Leben in der Zukunft träumt: Sie möchte die ganze Welt umsegeln, als DJane die Menschen zum Tanzen bringen und Abenteuer in der Natur erleben. Der zweite von Regisseur Guillaume Nadaud gedrehte 20- bzw. 30-sekündige Produktfilm zeigt die mittlerweile erwachsene junge Frau, wie sie ihren Traum lebt: Die Protagonistin befindet sich auf einer Wanderung durch eindrucksvolle Naturlandschaften.

Die Spots und die ebenfalls von Guillaime Nadaud geshooteten Motive setzen bewusst auf eine weibliche Protagonistin, denn nach wie vor beziehen Frauen in Deutschland rund ein Drittel weniger Alterseinkünfte als Männer. Für dieses sogenannte Gender Pension Gap gibt es viele Gründe. Frauen leisten nach wie vor mehr unbezahlte Care-Arbeit als Männer. Sie arbeiten auch deutlich häufiger in Teilzeit als Männer. Diese und weitere Faktoren führen dazu, dass das Einkommen von Frauen durchschnittlich nicht nur geringer ist, sondern über das gesamte Erwerbsleben auch stark schwanken kann.

Umso wichtiger ist es, dass Frauen möglichst früh privat vorsorgen. Wer schon in jungen Jahren damit beginnt, kann bereits mit vergleichsweise kleinen Beiträgen einen wertvollen Beitrag zur Altersvorsorge leisten. Auch deshalb zeigt die AXA Kampagne – im Gegensatz zu vielen anderen Kampagnen zur Altersvorsorge – eine junge Frau.

Personalisierte Spots für Beratung vor Ort

Der zweite Kampagnen-Film rückt das Thema Beratung zum neuen Altersvorsorgeprodukt JustInvest in den Fokus. Deshalb setzt AXA erstmals auf eine Personalisierung einer Kampagne – nicht nur bei Display Ads, sondern auch im Rahmen der TV-Spots. Über Smart-TV-Geräte und Streaming-Anbieter wird im Kampagnen-Spot der Name und die Adresse der nahegelegensten AXA Agentur eingeblendet. Per Klick oder über einen QR-Code erreichen interessierte Zuschauer:innen die Webseite der jeweiligen AXA Agentur in ihrer unmittelbaren Nähe. So kann direkt einen Termin zur Beratung vereinbart werden.

„Die persönliche Beratung durch unsere AXA Agenturen vor Ort ist für sehr viele Kund:innen nach wie vor von großer Bedeutung – insbesondere, wenn es um langfristige und vergleichsweise komplexe Themen wie Altersvorsorge geht. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass viele Menschen – aufgrund fehlenden Wissens oder anderer Unsicherheiten – die Planungen für den eigenen Ruhestand immer wieder aufschieben“, so Stephanie Peterson, Vorständin Customer Management von AXA Deutschland.

Das zeigt auch die repräsentative Vorsorgestudie, die AXA im vergangenen Jahr veröffentlicht hat: Unter den 25- bis 44-Jährigen gab rund die Hälfte an, dass sie die Planungen für ihren Ruhestand vor sich herschieben. Darüber hinaus stimmten 40 Prozent der Deutschen der Aussage zu, dass sie sich zwar mehr mit ihrer finanziellen Planung für ihren Ruhestand beschäftigen müssten, aber nach wie vor zu wenig darüber wissen. Unter Frauen war der Anteil mit 43 Prozent sogar noch etwas höher als im Bundesdurchschnitt.

„Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Personalisierung erstmals in einer Altersvorsorge-Kampagne einzusetzen. Durch sie können wir nicht nur Aufmerksamkeit für unsere neue Fondsrente JustInvest erzeugen, sondern auch den Schritt hin zu einer persönlichen Beratung in den rund 1.500 AXA Agenturen in ganz Deutschland erleichtern“, ergänzt Stephanie Peterson, Vorständin Customer Management von AXA Deutschland.

AXA macht auf Bedeutung der Altersvorsorge aufmerksam

Um insbesondere junge Menschen für die Bedeutung der Altersvorsorge zu sensibilisieren, werden während des Kampagnenzeitraums zusätzliche Aufklärungs- und Informationsformate auf dem AXA Deutschland Tiktok- und Instagram-Kanal veröffentlicht. Darüber hinaus wird eine neue Auflage der AXA Vorsorgestudie untersuchen, wie die Deutschen auf ihren eigenen Ruhestand blicken und für ihn planen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Father and son indoor near the window.Father and son indoor near the window.pololia – stock.adobe.com
Produkte

Die Lebensversicherung hat Zukunft - wenn sie sich erneuert

Die von adesso insurance solutions und den Versicherungsforen Leipzig veröffentlichte Studie „Geschäftsmodell Lebensversicherung 2025–2030 – Eine europäische Perspektive“ prognostiziert die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells und bietet Hilfestellung zur strategischen Ausrichtung von Lebensversicherern.
Dr. Florian Sallmann, Vorstandsvorsitzender der InterRisk, im InterviewDr. Florian Sallmann, Vorstandsvorsitzender der InterRisk, im InterviewReinhard Berg
Unternehmen

„Die Transformation hält die ganze Branche auf Trab“

Die Digitalisierung verändert die Versicherungsbranche, doch eines bleibt konstant: Der Mensch steht im Mittelpunkt. Wie die InterRisk den Spagat zwischen digitalen Prozessen und persönlicher Beratung meistert, welche Rolle Assistance- Leistungen für die Kundenbindung spielen und warum eine stärkere Sichtbarkeit auf der Agenda steht, erklärt der Vorstandsvorsitzende Dr. Florian Sallmann im Interview. Der Text erschien zuerst im expertenReport 03/2025.

Armin-Christofori-2024-SDVArmin-Christofori-2024-SDVSDV AG
Assekuranz

„Unser gesamtes Geschäftsmodell ist auf den langfristigen Erfolg unserer Partner ausgerichtet“

Die SDV AG wurde im September 2009 unter dem Vorstand Armin Christofori und dem heutigen Vorstandsmitglied Thomas Müller gegründet und blickt auf 15 spannende, erfolgreiche und herausfordernde Jahre zurück. Auffällig ist, in der Firmenhistorie blieb bis heute eine Konstante gleich: Zu keinem Zeitpunkt kam im „Augsburger Fabrikschloss“ Stillstand auf. Das Credo war immer: Veränderungen bringen Chancen.

Colleagues workshopping business ideas in modern co working spacColleagues workshopping business ideas in modern co working spacgoodluz – stock.adobe.com
Assekuranz

Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Mobilarbeit – Eckdaten der Ausbildungserhebung 2024

Themen und Trends, die die Versicherungsbranche bewegen, spiegeln sich in der kaufmännischen Ausbildung und im Dualen Studium wider. Ein Stimmungsbild davon haben der Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV) und das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) mit der Ausbildungserhebung 2024 eingefangen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht