Photo credit: depositphotos.com
Das Vorsorge- und Bestattungs-Scale-up November ist neuer Kooperationspartner der Smart InsurTech AG. Es ist nun mit seiner gesamten Produktpalette im Bereich der Sterbegeldversicherung an die Versicherungsplattform SMART INSUR angebunden. Damit stehen die Tarife den über 30.000 Plattform-Anwenderinnen und -Anwendern zur Verfügung.
„Wir freuen uns sehr, dass wir unseren angebundenen Vermittlerinnen und Vermittlern nun eine erweiterte Produktpalette in diesem bedeutendem Versicherungssegment anbieten können“, kommentiert Sebastian Langrehr, Chief Sales Officer (CSO) der Smart InsurTech AG. November verfolgt im Vorsorge- und Bestattungsbereich einen ganzheitlichen Ansatz. Neben umfassenden Vorsorgeleistungen und einer vollständigen Betreuung im Bestattungsfall bietet das Unternehmen auch spezialisierte Versicherungsprodukte, die genau auf diesen Bereich abgestimmt sind.
Torsten Ihle, Leiter Maklervertrieb von November ergänzt: „Unsere schlanke Abschlusstrecke mit sofortiger Policierung sowie unsere komplette Digitalausrichtung passen optimal zur Philosophie von Smart InsurTech. Darüber hinaus erhalten wir einen erweiterten Marktzugang zu interessanten Zielgruppen wie beispielsweise Pools.“ Die Sterbegeldversicherungstarife des Unternehmens beinhalten keine Gesundheitsfragen und lassen sich ohne Unterschrift schnell und einfach online abschließen.
Tabu-Thema mit Potenzial
Absicherungslösungen rund um das Lebensende sind gesellschaftlich ein sensibles Thema. Dabei dienen Produkte wie Sterbegeldversicherungen unter anderem der Absicherung von Bestattungskosten und somit dem Schutz der Hinterbliebenen vor unerwarteten finanziellen Belastungen. Wegen der noch hohen Tabuisierung ist der Markt derzeit noch wenig erschlossen, bietet aber aufgrund der beschriebenen Produktvorteile einiges an Potenzial für Neugeschäft.
Weitere Absicherungsbausteine von November in Planung
„Die unkomplizierte und schnelle Anbindung an die Versicherungsplattform von Smart InsurTech hat uns begeistert“, berichtet Torsten Ihle. „Wir planen aktuell weitere Vorsorgetarife, die dann auch auf der Versicherungsplattform zur Verfügung gestellt werden sollen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neuer Bestattungskostenindex sorgt für Transparenz
Offenerer Umfang mit dem Tabuthema Tod und Sterben
Die Bayerische: Kooperation mit Start-up Emmora
Interesse an Sterbegeldversicherung steigt: Niederlande als Vorbild
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Recyclingbranche unter Feuer: Warum Entsorger kaum noch Versicherungsschutz finden
Brände in Recyclinganlagen nehmen wieder zu – und mit ihnen die Prämien. Für Vermittler stellt sich die Frage: Wer bietet überhaupt noch tragfähigen Versicherungsschutz für diese Hochrisiko-Branche? Die Hübener Versicherung bleibt eine der letzten Adressen mit Branchenspezialisierung.
Insolvenzverfahren bei ELEMENT Insurance AG: Wie über 300.000 Verträgen abgewickelt werden sollen
Die ELEMENT Insurance AG muss nach Überschuldung und Rückversicherer-Aus abgewickelt werden. Über 300.000 Verträge wurden bereits beendet, die Schadenbearbeitung läuft weiter. Insolvenzverwalter Friedemann Schade setzt auf digitale Tools und konstruktive Lösungen – auch im Streit mit einem ehemaligen Dienstleister.
PKV bleibt 2025 stabil – doch Prävention bleibt politische Baustelle
Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich zum Wahljahr 2025 widerstandsfähig und finanziell solide. Das geht aus der aktuellen SFCR-Studie von Zielke Research hervor: Die durchschnittliche Solvency-II-Quote liegt bei beachtlichen 515,55 Prozent. Kein einziges der untersuchten Unternehmen unterschreitet die gesetzlichen Kapitalanforderungen – ein Signal für Stabilität und Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten.
Wüstenrot & Württembergische trotzt Krisenjahr – starker Auftakt 2025 nährt Gewinnhoffnungen
Trotz massiver Unwetterschäden und steigender Kfz-Kosten hat die W&W-Gruppe 2024 mit einem Gewinn abgeschlossen – und startet 2025 mit starkem Neugeschäft optimistisch ins neue Jahr. Vorstandschef Junker sieht die Gruppe auf stabilem Kurs.