Photo credit: depositphotos.com
Zurich Insurance Group (Zurich) hat eine Vereinbarung zur Übernahme des weltweiten Reiseversicherung- und Assistance-Geschäfts für Privatkunden von AIG (AIG Travel) für USD 600 Millionen bekanntgegeben, mit der Möglichkeit einer zusätzlichen Earn-out Zahlung. Das Geschäft wird Teil von Zurichs Reiseversicherungsanbieter Cover-More Group (Cover-More) werden und dessen Präsenz in den USA stärken.
Diese Akquisition verschafft Zurich Zugang zu einem neuen globalen Privatkundenstamm und etabliert das Unternehmen zudem als einen der führenden Reiseversicherer weltweit.
"Das Reiseversicherungsgeschäft hat für uns hohe Priorität. Diese Transaktion passt strategisch hervorragend. Sie verbessert die bestehenden Kompetenzen von Zurich und macht uns zu einem führenden Reiseversicherungsanbieter in allen Regionen. Die Akquisition erweitert unsere Privatkundenbasis und entspricht unserer Ambition, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern und unseren Kundinnen und Kunden auf jeder Etappe ihrer Reisen erstklassigen Schutz zu bieten."
Cara Morton, CEO Zurich Global Ventures
Im Rahmen der Akquisition wird Zurich die etablierte Marke Travel Guard von AIG Travel zu ihrem globalen Mehrmarkenmodell Cover-More hinzufügen, die Präsenz von Cover-More in den USA ausbauen und Zugang zu erstklassigen Vertriebspartnern erhalten.
Cover-More wird ihre weltweiten Kompetenzen durch die globale IT-Plattform von AIG Travel stärken. Dies wird es Cover-More ermöglichen, ihre preisgekrönten Reisehilfe-Apps einer grösseren Anzahl von Partnern und Kunden anzubieten. Im Rahmen der Transaktion wird Zurich auch die globalen Dienstleistungszentren von AIG Travel übernehmen.
Es wird erwartet, dass die vergrößerte Cover-More Gruppe durch die Übernahme jährliche Bruttoprämien in Höhe von insgesamt rund USD 2 Milliarden1 erzielen wird. Die Transaktion wird die Quote des Schweizer Solvenztests2 (SST) voraussichtlich um rund 4 Prozentpunkte senken.
Der Abschluss der Transaktion wird vorbehaltlich der Genehmigungen durch die Regulierungsbehörden voraussichtlich vor Jahresende abgeschlossen sein.
1 Kombinierte Bruttoprämien vor Bereinigung um Deposit Accounting.
2 Die SST-Quote wird auf der Grundlage eines gruppeninternen Modells berechnet, das der Prüfung und Zustimmung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) unterliegt. Die geschätzte Auswirkung der Transaktion basiert auf der SST-Quote vom 31. Dezember 2023.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HanseMerkur und Globetrotter kooperieren für Reiseversicherungen
Die HanseMerkur bietet Globetrotter-Kunden neben der Reise-Krankenversicherung und der Reise-Rücktrittsversicherung eine „Urlaubsgarantie“ in Form einer Reise-Abbruchversicherung sowie einen Kombischutz.
ROLAND vernetzt sich und bündelt Schutzbrief-Geschäft
Ab 1. Juli 2024 verzahnt ein übergreifendes Managementteam aus Schutzbrief-Vorständen und Assistance-Geschäftsführenden die Gesellschaften enger und bündelt die Kompetenzen. Bestehende und neue Schutzbrief- und Rechtsschutz-Leistungen werden für neue bedarfsgerechte Lösungen kombiniert.
Zurich und VCI erweitern Kooperation um Risikoprävention
Zurich bietet Mitgliedsunternehmen des VCI eine individuelle Risikoanalyse, um ihre unternehmerische Resilienz durch Prävention nachhaltig zu stärken.
Viridium schließt Kauf der Zurich-Policen nicht ab
Die Zurich wurde darüber informiert, dass Viridium den Kauf der 720.000 Lebensversicherungs-Policen nicht wie geplant abschließen wird. Der Versicherer strebt weiterhin an, eine Lösung für dieses Portfolio zu finden und wird zu gegebener Zeit Optionen prüfen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.