Allianz Partners, ein weltweit führender Anbieter von Versicherungs- und Assistance-Dienstleistungen, kooperiert mit dem Automobilhersteller Renault, um bei einer Panne rund um die Uhr an 365 Tagen schnelle Hilfe zu leisten. Zum 31. Mai 2024 ist die Zusammenarbeit von Allianz Partners mit den Marken Renault, Dacia und Alpine gestartet.
Service im Pannenfall dank der Renault Mobilitätsgarantie
Die sogenannte Mobilitätsgarantie gilt sowohl für Neuwagen als auch Gebrauchtwagen. Beim Neuwagen ist der Schutz automatisch beim Kauf eines neuen Fahrzeugs für zwei bis drei Jahre integriert. Der Schutz der lebenslangen Mobilitätsgarantie greift, wenn die Inspektionen nach Ablauf der Neuwagengarantie bei einem Renault-, Dacia- oder Alpine-Partner in Deutschland durchgeführt werden. Der angebotene Service umfasst beispielsweise die örtliche Pannenhilfe, das Abschleppen in eine Vertragswerkstatt, das Stellen eines Ersatzwagens oder die Organisation und Kostenübernahme für Übernachtungen.
Verschiedene Kontaktkanäle und nahtlose Abläufe im Pannenfall
Durch die Partnerschaft von Allianz Partners und Renault können Kunden im Pannenfall zwischen verschiedenen Meldewegen wie Chatbot, Web-App oder Telefon wählen. Je nach Verfügbarkeit rückt ein Markenhändler oder der Pannendienst aus, um das Fahrzeug wieder fit für die Weiterfahrt zu machen. Bei der Abfahrt versendet der Händler oder Dienstleister einen Tracking-Link, um nachverfolgen zu können, wann er am Pannenort eintrifft. In vielen Fällen kann der Defekt gleich vor Ort repariert werden. Sollte das nicht möglich sein, schleppen sie das Fahrzeug zur nächstgelegenen Markenwerkstatt ab und es wird für ein Ersatzfahrzeug oder eine Hotelunterkunft gesorgt. Das aktive Einbinden des Renault-Händlernetzwerks stellt einen weiteren Hebel zur Steigerung der Loyalität der Renault-Kunden und Kundinnen zur Marke dar.
Fokus Kundenbedürnfis
Die Assistance-Angebote von Allianz Partners und Renault sind anpassbar auf die individuellen Bedürfnisse auf Kundenseite. Renault Fahrzeuge werden auf Wunsch auch in Folge eines Unfalls zu einem Markenhändler gebracht. Außerdem gibt es eine Service-Erweiterung speziell für Elektrofahrzeuge: Wenn den E-Fahrzeugen die Energie ausgeht oder bereits ausgegangen ist, kann ein Pannenhelfer das Fahrzeug zur nächstgelegenen Ladestation bringen.
Oliver Schieritz, Direktor Kundenservice und Aftersales bei der Renault Deutschland AG, sagt: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Allianz Partners, die uns mit ihrem ganzheitlichen und kundenorientierten Konzept überzeugt haben. Kundenorientierung hat für uns höchste Priorität, insbesondere im Pannenfall, wenn schnelle und reibungslose Unterstützung entscheidend ist.“
Carsten Staat, Managing Director bei Allianz Partners Deutschland, sagt: „Wir sind stolz darauf, dass die Renault Group auf die Assistance-Dienstleistungen von Allianz Partners vertraut, um allen Kunden und Kundinnen im Falle einer Panne schnelle und zuverlässige Hilfe zu bieten.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Allianz Partners startet neue Tarifgeneration im Reiseschutz
Smart- und Premium-Modelle, risikobasierte Preislogik und bessere Bedingungen: Allianz Partners modernisiert ihr Angebot für Reisende
Allianz Partners stellt Führungsteam neu auf
Allianz Partners verstärkt mit strategischen Neubesetzungen das Top-Management. Laurent Floquet, Beatriz Corti und Clara Silvestri übernehmen Schlüsselrollen zur Unterstützung der Wachstumsstrategie.
allyz Home bietet On-Demand- Services für das Zuhause an
Die digitale Plattform allyz Home bietet professionelle Unterstützung für die großen und kleinen Herausforderungen des Alltags und ist zunächst in Deutschland und Frankreich verfügbar. Die Markteinführung ist Teil der Vision von Allianz Partners, über die allyz Plattform Versicherungen mit Dienstleistungen zu kombinieren und markiert einen Paradigmenwechsel in Sachen Kundenzentrierung.
Allianz Partners unterstützt in Paris 2024
Die 155.000 Athletinnen und Athleten, Freiwilligen und Mitglieder der olympischen und paralympischen Familie profitieren während der Olympischen und Paralympischen Spiele Paris 2024 von der medizinischen Assistance und den Rücktransporten von Allianz Partners.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherer heben Beitragsprognose für 2025 deutlich an
Die deutschen Versicherer blicken optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, erwartet die Branche nun ein spartenübergreifendes Beitragswachstum.
Versicherungsbranche: Tarifabschluss bringt deutliche Lohnerhöhungen
Die Gehälter im Versicherungsinnendienst steigen deutlich – vor allem in den unteren Entgeltgruppen. Auch Azubis profitieren. Der neue Tarifvertrag läuft über 26 Monate und bringt zahlreiche zusätzliche Regelungen.
Versicherungstarifrunde: 1.400 Beschäftigte in Baden-Württemberg im Warnstreik
Im Tarifkonflikt der privaten Versicherungswirtschaft erhöhen die Beschäftigten den Druck: Rund 1.400 Angestellte legen in Baden-Württemberg die Arbeit nieder – mit klarer Botschaft an die Arbeitgeber vor der entscheidenden Verhandlungsrunde am 4. Juli.
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.