Allianz Partners verstärkt mit strategischen Neubesetzungen das Top-Management. Laurent Floquet, Beatriz Corti und Clara Silvestri übernehmen Schlüsselrollen zur Unterstützung der Wachstumsstrategie.
Allianz Partners hat drei zentrale Führungspositionen neu besetzt, um die Transformation des Unternehmens weiter voranzutreiben und das Wachstum zu beschleunigen. Die neuen Personalien betreffen die Bereiche Operations, Mobility & Assistance sowie Transformation.
Zum 1. Januar 2025 übernahm Laurent Floquet die Rolle des Chief Operating Officer (COO). Floquet war zuvor Chief Officer für Mobility & Assistance und ist seit 2022 Mitglied des Vorstands. In seinen zehn Jahren bei der Allianz Gruppe hatte er bereits verschiedene Schlüsselpositionen inne, unter anderem als Chief Transformation Officer und Regional Managing Director für Nord-, Mittel- und Osteuropa. In seiner neuen Funktion folgt er auf Lars Rogge, dessen Vertrag Ende 2024 auslief. Floquet spielte eine zentrale Rolle bei der Einführung der digitalen allyz-Plattformen und trieb strategische Geschäftserweiterungen maßgeblich voran.
Die Nachfolge von Floquet als Chief Officer für Mobility & Assistance tritt Beatriz Corti an. Sie leitete zuvor als Chief Transformation Officer verschiedene Transformationsinitiativen bei Allianz Partners und verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung in der Allianz Gruppe, unter anderem bei Allianz Seguros und der Allianz SE. Corti war maßgeblich an der Optimierung von Organisationsstrukturen sowie digitalen Prozessen beteiligt und bringt umfassende Erfahrung in IT-Transformation und operativer Effizienz mit.
Clara Silvestri wird ab dem 1. März 2025 die Position der Chief Transformation Officer übernehmen. Sie wechselt von Microsoft, wo sie als Chief Financial Officer für Westeuropa tätig war und ein Portfolio von zwölf Ländern verantwortete. Mit über 25 Jahren Erfahrung in Führungsrollen bei PwC, Oracle, General Electric und Microsoft bringt sie umfassendes Know-how im Finanz- und Transformationsbereich mit. Ihre Expertise in der digitalen Transformation und der Optimierung globaler Unternehmensprozesse macht sie zur idealen Besetzung für diese Rolle.
„Mit diesen personellen Veränderungen stärken wir unser Führungsteam entscheidend“, sagt Tomas Kunzmann, CEO von Allianz Partners. „Laurent, Beatriz und Clara bringen jeweils einzigartige Fähigkeiten mit, die unsere strategische Ausrichtung unterstützen und Allianz Partners in die nächste Wachstumsphase führen werden.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Jacob Fuest ist neuer CMO und Vorstandsmitglied von Allianz Partners
Jacob Fuest wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2024 zum neuen Chief Markets Officer und Mitglied des Vorstands benannt. Fuest wird in seiner Funktion Landesgesellschaften weltweit führen und sich auf den weiteren Wachstumskurs von Allianz Partners konzentrieren.
Howden Deutschland stellt sich für geplante Wachstumsstrategie auf
Führungsteam bleibt an Bord: vigo Krankenversicherung verlängert
Der Aufsichtsrat der vigo Krankenversicherung hat die bis Juli 2025 laufenden Vorstandsverträge von Stefan Schumacher (Vorsitz) und Micha Hildebrandt um weitere fünf Jahre verlängert. Beide leiten den Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit bereits seit 2016 gemeinsam, seit 2020 alleinverantwortlich.
R+V Versicherung stellt Vorstand neu auf – neue Ressorts, neue Verantwortliche
Die R+V setzt ihre strategische Neuausrichtung fort und schafft zwei neue Ressorts: Operations und IT sowie Finanzen und Risikomanagement. Drei neue Vorstände übernehmen zum 1. April bzw. 1. Juli 2025 – darunter Klaus Endres, Dragica Mischler und Volker Buchem.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
MRH Trowe & Lurse richtet Managementteam neu aus
Mit dem Zusammenschluss mit der Heubeck AG ist MRH Trowe & Lurse unter die Top 3 Beratungen für Pensions, Benefits und Compensation in Deutschland aufgestiegen. Nun stellt das Unternehmen seine Führungsstruktur neu auf – mit Norman Dreger an der Spitze.
Pangaea Life: Heiko Reddmann verstärkt Geschäftsführungsteam
Die neue Leitung der Pangaea Life GmbH steht. Zum 1. Oktober 2025 wird Heiko Reddmann dritter Geschäftsführer. Gemeinsam mit Uwe Mahrt und Achim Steinhorst bildet er das neue Führungstrio der Tochtergesellschaft der Versicherungsgruppe die Bayerische.
HDI Global: Dr. Christian Wegener übernimmt Leitung Investment Management
Internationaler Neuzugang bei HDI Global: Dr. Christian Wegener folgt auf Thorsten Wölbern und soll künftig die Investmentstrategie und Risikosteuerung des Industrieversicherers weiterentwickeln.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.