Beratung sorgt für Altersvorsorge

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
Couple Meeting With Financial Advisor At HomeCouple Meeting With Financial Advisor At Home

Altersvorsorge, Finanzen und finanzielle Vorsorge – hierfür suchen viele Menschen eine persönliche Finanzberatung auf. Besonders häufig geschieht dies in Kanada und Irland, mit etwas Abstand folgt Deutschland im Mittelfeld. Dies ergab eine repräsentative Online-Umfrage des Marktforschungsunternehmens YouGov Deutschland GmbH in Deutschland, den Niederlanden, Irland, Großbritannien, den USA und Kanada.

Die Umfrage im Auftrag des Lebensversicherers Canada Life untersuchte auch, ob und wieviel die Menschen monatlich in Altersvorsorge investieren und wie zufrieden sie mit deren Entwicklung sind. Dabei berücksichtigte sie jeweils, ob die Befragten persönliche Finanzberatung in Anspruch genommen haben oder nicht.

Persönliche Finanzberatung: Schlusslicht UK und Niederlande

Kanada und Irland können laut der Umfrage als beratungsaffin gelten: Mit je 53 Prozent gibt es hier mehr Menschen mit persönlicher Finanzberatung als ohne. Betrachtet man den internationalen Durchschnitt, so haben 46 Prozent der Befragten persönliche Finanzberatung wahrgenommen, Deutschland liegt mit 48 Prozent knapp darüber. Das Schlusslicht bilden die Niederlande mit 44 Prozent und Großbritannien mit 33 Prozent. In beiden Ländern wurde durch Provisionen entlohnte Finanzberatung in der Altersvorsorge abgeschafft.

Die große Kluft: Altersvorsorge-Sparen im internationalen Querschnitt

Eine Kluft tut sich auch bei der Frage auf, wie viele Menschen in eine private Altersvorsorge investieren. Die USA führen mit 60 Prozent, dicht gefolgt von Kanada (59 Prozent). Mit 51 Prozent liegt Deutschland erneut im Mittelfeld, gefolgt von Irland (48 Prozent). Weit abgeschlagen beim Altersvorsorge-Sparen sind die Niederlande (39 Prozent) und Großbritannien (35 Prozent). Trotz der großen Unterschiede gilt für alle untersuchten Staaten: Menschen mit Finanzberatung sparen deutlich häufiger fürs Alter als solche ohne.

Das Beitragsgefälle: So viel investieren Menschen in private Altersvorsorge

Betrachtet man die Höhe der monatlichen Beiträge für die private Altersvorsorge, zeigt sich ein Gefälle: Mit 245 Euro sparen die Iren am meisten, die US-Amerikaner liegen mit 233 Euro auf Platz zwei, gefolgt von den Deutschen, die hier monatlich 226 Euro zurücklegen. Die Niederlande befinden sich mit 221 Euro im unteren Mittelfeld. Am niedrigsten fallen die Beiträge in Großbritannien (213 Euro) und in Kanada (158 Euro) aus. Für alle berücksichtigten Staaten gilt: Befragte mit Finanzberatung investieren höhere Beiträge in ihre Altersvorsorge.

So zufrieden sind die Menschen mit ihrer Altersvorsorge

Die Befragten konnten auch bewerten, wie zufrieden sie mit der Entwicklung ihrer Altersvorsorge sind. Unter denjenigen, die für das Alter sparen, sind in Irland und USA (mit jeweils 71 Prozent) die meisten Menschen sehr oder eher zufrieden. Mit Abstand folgen die Menschen in Kanada (64 Prozent), Deutschland (63 Prozent) und den Niederlanden (61 Prozent). Am wenigsten Menschen zeigen sich in Großbritannien mit 58 Prozent sehr oder eher zufrieden. Auch hier macht Finanzberatung den Unterschied: Menschen mit Finanzberatung sind deutlich häufiger zufrieden mit der Entwicklung ihrer Altersvorsorge.

Wer beraten wurde, fühlt sich besser über Altersvorsorge informiert

Den eigenen Wissenstand zu verschiedenen Altersvorsorge-Möglichkeiten schätzen vor allem die Menschen in den USA (38 Prozent) und Irland (34 Prozent) als sehr gut bzw. eher gut ein. In Deutschland tun dies 32 Prozent der Befragten – dies entspricht genau dem internationalen Durchschnitt. In den Niederlanden ist ihr Anteil mit 28 Prozent am geringsten. Für alle Staaten der Befragung gilt: Unter denjenigen, die beraten wurden, schätzen deutlich mehr Menschen ihren Wissenstand als sehr gut oder gut ein.

„Die Umfrage zeigt deutlich, welch fundamentale Bedeutung die Beratung für die private Altersvorsorge hat“, fasst Dr. Igor Radović, Vorstand bei Canada Life, die Ergebnisse zusammen. „Menschen mit Finanzberatung sparen hier nicht nur häufiger und mit höheren Beiträgen. Sie sind auch zufriedener mit den Resultaten und fühlen sich besser über das Thema informiert. Finanzberatung sorgt dafür, dass Menschen sich nicht nur oberflächlich mit dem komplexen Thema Altersvorsorge befassen, sondern auch erfolgreich aktiv werden!“

Über die Umfrage: Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 7.348 Personen aus Deutschland, den USA, Kanada, Irland, Großbritannien und den Niederlanden zwischen dem 24. und 29.04.2024 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind
repräsentativ für die Bevölkerung des jeweiligen Landes ab 18 Jahren.

Stichprobengrößen:

  • Deutschland n=2063
  • USA n=1065
  • Kanada n=1061
  • Niederlande n=1040
  • Irland n=1041
  • Großbritannien n=1078
(PDF)

LESEN SIE AUCH

FOTOBONN_DSC05323.jpgFOTOBONN_DSC05323.jpgDr. Igor Radovic, Vorstandsmitglied bei Canada Life.
Unternehmen

Canada Life verschenkt Dread-Disease-Versicherung

Bei Abschluss gewisser Tarife gibt es bei Canada Life ab dem 1. Juli innerhalb eines Aktionsraums von einem halben Jahr für viele Versicherungsnehmer eine Dread-Disease-Versicherung mit einem Versicherungsschutz in Höhe von 20.000 Euro als Bonbon für die Laufzeit von einem Jahr geschenkt.

Smiling attractive woman is standing near windowSmiling attractive woman is standing near windowYakobchuk Olena – stock.adobe.com
Produkte

Updates für mehr Flexibilität im GENERATION basic plus

Die fondsgebundene Basisrente der Canada Life ist jetzt noch flexibler: Der Einstieg ist mit geringeren Beiträgen möglich und bietet eine vergrößerte Fondsauswahl mit bekannten Publikumsfonds.

Altersvorsorge - Canada Life erhöht den Garantiewert erneutAltersvorsorge - Canada Life erhöht den Garantiewert erneutCanada Life
Unternehmen

Canada Life erhöht Garantiewert erneut

Der Garantiewert beträgt passend zum 20. Geburtstag des UWP-Fonds 2,0 Prozent und ist im Vergleich zum Vorjahr um 0,3 Prozentpunkte gestiegen. Damit konnte der Wert zum zweiten Mal in Folge erhöht werden.

Cheerful senior man in casual clothing and eyeglasses using laptCheerful senior man in casual clothing and eyeglasses using laptgstockstudio – stock.adobe.com
Produkte

Canada Life mit Update für die GENERATION private plus

Die private fondsgebundene Rentenversicherung wird noch flexibler: Neukunden können nun mit geringeren Beiträgen in die Altersvorsorge einsteigen. Sie erhalten Zugriff auf eine vergrößerte Fondsauswahl und auf ein Automatisches Ablaufmanagement.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht