Canada Life macht die private fondsgebundene Rentenversicherung GENERATION private plus für die lebensbegleitende Vorsorge noch flexibler. Neukunden können nun mit geringeren Beiträgen in die Altersvorsorge einsteigen. Sie erhalten Zugriff auf eine vergrößerte Fondsauswahl mit bekannten Publikumsfonds und auf ein Automatisches Ablaufmanagement, um Anlagerisiken zu begrenzen.
Nach wie vor steht Kunden auch das Unitised-With-Profits- (UWP) Prinzip mit renditeorientiertem Investment und endfälligen Garantien offen, das der Versicherer seit über 20 Jahren anbietet.
Niederschwellig einsteigen: Geringere Mindestbeiträge
Wer in die neue Produktvariante einsteigen möchte, kann mit 50 Euro monatlichem Mindestbeitrag starten – auch wenn man zum Beispiel eine Berufsunfähigkeitszusatzrente hinzu wählt. Einen Einmalbeitrag können Kunden jetzt schon ab 2.000 Euro platzieren, bei Zuzahlungen genügen nun 250 Euro, um die Altersvorsorge aufzustocken.
Anlagerisiken begrenzen: Automatisches Ablaufmanagement
Wer seine Anlagerisiken begrenzen möchte, hat dafür im GENERATION private plus nun eine zusätzliche Möglichkeit: Neben den endfälligen Garantien des UWP-Prinzips steht Neukunden nun auch ein Automatisches Ablaufmanagement offen.
Kunden legen hierfür beim Start des Vertrags einen Eurobetrag für ihr Anteilguthaben an Einzelfonds fest. Sobald dieser erreicht ist, setzt das Ablaufmanagement ein: Die Anteile der Einzelfonds werden dann in das Automatische Portfolio Management (APM) mit dynamischem Anlageprofil umgeschichtet. Bei diesem Angebot reduziert Canada Life den Aktienanteil für die weitere Laufzeit mehr und mehr.
Flexibilität: Kürzere Laufzeiten und Notfalloption
Ab sofort kann man für den GENERATION private plus auch kürzere Laufzeiten ab 5 Jahren vereinbaren. Wer den Unitised-With-Profits- (UWP) Fonds wählt, spart mindestens 12 Jahre bei laufenden Beiträgen und 10 Jahre bei einem Einmalbeitrag.
Für mehr finanziellen Freiraum während der Laufzeit sorgt die Notfalloption: Auf Wunsch bekommen Neukunden bei finanziellen Engpässen von Canada Life eine kurzfristige Auszahlung – und dies schon wenige Werktage nach ihrem Antrag. Der Höchstbetrag hierfür ist 25.000 Euro, und man kann maximal 50 Prozent des bestehenden Rückkaufswertes erhalten.
ETFs und ESG: Canada Life stockt Fonds-Auswahl auf
Canada Life hat die Fondsauswahl im GENERATION private plus deutlich vergrößert – auch durch Publikumsfonds. Kunden können nun bis zu 40 Fonds pro Vertrag wählen. Wer auf Nachhaltigkeit setzt, kann zum Beispiel den Fonds Pictet Water I wählen. Der Publikumsfonds investiert in Unternehmen, die auf die Aufbereitung und Kanalisation von Wasser spezialisiert sind – eine global zunehmend wichtige Aufgabe.
Soziale oder ökologische Aspekte beherzigt der Fonds terrAssisi Aktien I AMI C: Er wählt hier nach dem Best-in-Class-Ansatz die besten Papiere aus. Zusätzlich wendet er Ausschlusskriterien an, die auf den ethischen Grundsätzen des Franziskanerordens basieren. Wer kostengünstige Investmentoptionen sucht, kann die neu angebotenen ETF-Fonds ins Auge fassen.
“Demografie, Auf und Ab der Zinsen, Bewegung auf den Kapitalmärkten: Zeiten wie diese stellen hohe Anforderungen an die Altersvorsorge. Deshalb machen wir unseren bewährten GENERATION-Klassiker noch einfacher und flexibler – vom Einstieg bis zum Ablaufmanagement. Vor allem junge Menschen können damit früh einsteigen und den so wichtigen Faktor Zeit jetzt optimal nutzen,” erklärt Dr. Igor Radović, Direktor Produkt- und Vertriebsmanagement Canada Life Deutschland. “Und mit attraktiven Neuzugängen beim Thema ESG und ETFs bietet unsere Fondsauswahl nun alles, was das Herz begehrt!”
Themen:
LESEN SIE AUCH
Altersvorsorge leicht gemacht
Viele Menschen tun sich mit dem Thema Altersvorsorge schwer. Oft fallen Sätze wie: „Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll“ oder „Darum kümmere ich mich morgen“. Canada Life bietet moderne Lösungen, die keinen Platz für Ausreden lassen.
plusrente: Cashback zugunsten der Altersvorsorge
die Bayerischen setzt neue Maßstäbe in Sachen Vorsorge und Shopping: Ab sofort bietet sie mit der plusrente allen Neukunden die Möglichkeit, beim Onlineshopping gleichzeitig für ihre Zukunft vorzusorgen: mit Cashback-Gutschriften auf ihr Rentenkonto.
VPV Green Invest: Nachhaltigkeit in der Altersvorsorge
Die VPV erweitern ihr Produktportfolio: Mit VPV Green Invest können Kund*innen in nachhaltige Fonds und ETFs investieren und so an den hohen Renditechancen der Kapitalmärkte teilhaben. Die fondsgebundene Rentenversicherung kommt ohne Garantien und Sicherungsmechanismen.
Geförderte Altersvorsorge mit Börsenpower
Zu den Highlights der WWK BasisRente invest 2.0 zählen unter anderem eine Auswahl aus qualitätsgeprüften Top 100-Fonds, der im Marktvergleich sehr hohe garantierte Rentenfaktor mit Besserstellungsoption und die innovative Rentenphase Invest.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.