530 Personen haben über 36 Maßnahmen abgestimmt, mit denen Versicherer die Maklerschaft in Sachen Digitalisierung unterstützen. Auf Platz 3 landete die Alte Leipziger – Hallesche mit ihrem Videogenerator, auf Platz 2 die Hannoversche mit ihrer digitalen Bildungsakademie und mit dem OMGV Award für Maklerunterstützung 2023 wurde die Canada Life für ihren Vertriebsnavigator ausgezeichnet.
Die Onlinemarketing Gesellschaft für Versicherungsvermittler hat gemeinsam mit dem AMC und dem Versicherungsboten bereits zum 2. Mal nachgefragt, wie Versicherungen die Maklerschaft in der neuen digitalen Welt begleiten? In diesem Jahr haben 10 geantwortet und insgesamt 36 Services, Dienste, Veranstaltungen genannt, mit denen Sie Makler und Maklerinnen im Digitalen unterstützen.
Anschließend konnte die Maklerschaft bis Anfang November in einer Onlineabstimmung die 36 Maßnahmen benoten. Hierzu hatten Sie folgende Möglichkeiten
- Note 1 – Ideale Maßnahme, perfekt geeignet.
- Note 2 – Gute Maßnahme, hilft gelegentlich.
- Note 3 – Nette Idee, aber bisher nicht relevant.
- Note 4 – Guter Ansatz, aber schlechte Umsetzung
- Note 5 – Bietet mir leider keinen Mehrwert
- Auf welches EINE Problem fokussiert sich diese Maßnahme?
- Welchen TATSÄCHLICHEN Mehrwert bietet die Maßnahme?
- Warum VERDIENT meine Maßnahme die Aufmerksamkeit der Maklerschaft?
Insgesamt haben 530 Personen an unserer Onlinebefragung teilgenommen. Schaut man, wie Makler und Maklerinnen abgestimmt haben, dann findet man unter den Top 15 insgesamt 11 Maßnahmen, die gezielt im Vertrieb unterstützen und 4 Bildungsmaßnahmen. Services, die zwar Unterstützung, interessante Informationen oder Impulse bieten, aber den vertrieblichen Mehrwert nicht klar adressieren, erhalten nahezu alle die Note 3 „Nette Idee, aber bisher nicht relevant“.
Somit verwundert es auch nicht, dass unter den drei Versicherern, die im Rahmen des AMC-Herbstmeetings in diesem Jahr für ihre Maklerunterstützung ausgezeichnet wurden, keine für einen Service, sondern zwei für Vertriebsthemen und eine für ihre Bildungsmaßnahe ausgezeichnet wurden. (Pro Gesellschaft wurde jeweils die am besten bewertete Aktivität zur Maklerunterstützung gewertet.)
Platz 1: Canada Life
Die Canada Life erleichtert Vermittlern mit ihrem Vertriebsnavigator die Kundenansprache. Er ermöglicht es ihnen, in wenigen Schritten individualisierte, personalisierte und bedarfsgerechte Inhalte zu erstellen und an die eigenen Kontakte zu übermitteln. So können Makler die Aktionen des Versicherers sehr einfach zu ihren eigenen machen.
Wie gut das Online-Tool die Bedürfnisse der Maklerschaft erfüllt, zeigt unsere Umfrage. Daran haben über 500 Personen teilgenommen und den Vertriebsnavigator mit einer Durchschnittsnote von 1,44 bewertet, was ein Beleg für eine herausragende Maklerunterstützung durch die Canada Life ist.
Platz 2: die Hannoversche
Um Vertriebspartnern alle relevanten Informationen zu ihren biometrischen Produkten zu vermitteln, bietet die Hannoversche Online-Seminare in ihrer Digitalen Weiterbildungsakademie an. Dort erfahren die Teilnehmer sowohl die wichtigsten Grundelemente der jeweiligen Absicherung als auch alles Wissenswerte über die speziellen Produkte.
Wie gut dieser Ansatz die Bedürfnisse der Maklerschaft erfüllt, zeigt unsere Umfrage. Daran haben über 500 Personen teilgenommen und die Digitale Weiterbildungsakademie mit einer Durchschnittsnote von 1,81 bewertet, was ein Beleg für eine herausragende Maklerunterstützung durch die Hannoversche Lebensversicherung ist.
Platz 3: Alte Leipziger – Hallesche
Die Alte Leipziger - Hallesche bietet mit dem Videogenerator ein Vertriebsinstrument zur individuellen Kundenansprache. Makler und Maklerinnen können mithilfe dieses Tools ohne besonderes Fachwissen eigene Videos erstellen oder bestehende Produkt- und Erklärvideos durch vorgefertigte Animationsvorlagen für Kunden personalisieren.
Wie gut das Online-Tool die Bedürfnisse der Maklerschaft erfüllt, zeigt unsere Umfrage. Daran haben über 500 Personen teilgenommen und den Videogenerator mit einer Durchschnittsnote von 1,92 bewertet, was ein Beleg für die herausragende Maklerunterstützung der ALH-Gruppe ist.
Erkenntnisse der Studie
Der Blick auf die Bewertung der Maklerunterstützung zeigt, dass Maßnahmen, die die Maklerschaft ganz gezielt im Vertrieb unterstützen, die besten Noten erhalten. Ebenfalls gute Bewertungen erhalten (Online)-Seminare, die klar umrissene Probleme lösen oder Bildung zu spezifischen Themen bieten.
Das verbindende Element der am besten bewerteten Maßnahmen scheint der Fokus zu sein. Sie nehmen ein bestimmtes Thema oder Problem auf und bieten eine klare Lösung, sodass der Makler oder die Maklerin genau weiß, welchen Mehrwert die jeweilige Maßnahme bietet.
Informative Inhalte oder interessante Impulse, die in Form von Blogs, Podcasts, Newslettern und ähnlichen Content-Formaten bereitgestellt werden, scheinen nicht mehr das zu sein, was sich die Maklerschaft wünscht. Der Grund hierfür liegt vermutlich weniger an der Qualität der Inhalte, sondern schlicht daran, dass wir im Zeitalter des Content-Schocks leben. Es gibt nicht nur genügend, sondern viel zu viele gute Inhalte, die durch künstliche Intelligenz noch zunehmen werden.
Alle kämpfen darum, die Aufmerksamkeit der Maklerschaft zu gewinnen, und diese ist, wie bei allen anderen Menschen, natürlich begrenzt. Es ist daher schon schwer, sie mit eigenen Inhalten zu erreichen, und wenn man ihnen dann keinen klaren Mehrwert bietet, der sich idealerweise direkt im Vertrieb auszahlt, wird es nahezu unmöglich, die Aufmerksamkeit der Maklerschaft zu binden.
Für die Entwicklung erfolgreicher Maßnahmen dürften in Zukunft die Antworten auf die folgenden Fragen maßgeblich sein:
Sämtliche Services, Dienste und Veranstaltungen mit einer Vielzahl weiterer Informationen finden Sie in der Studie „Digitale Services für Makler 2. Auflage 2023“ des AMC.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Innovationspreis der Assekuranz: Jury zeichnet zehn Gesellschaften aus
Innovativste Versicherungsprodukte 2021
MORGEN & MORGEN vergibt Innovationspreis der Assekuranz 2021
Die beliebtesten Versicherer der vfm-Verbundpartner
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Makler-Champions 2025: Die besten Gewerbesachversicherer für Makler
Welche Gewerbesachversicherer bieten Maklern den besten Service? ServiceValue und das Versicherungsmagazin haben in ihrer jährlichen Makler-Champions-Studie die servicebesten Anbieter gekürt.
Stuttgarter verleiht bAV-Preis 2025 an Marc Biffart
Die Stuttgarter hat erneut herausragende akademische Leistungen im Bereich betriebliche Altersversorgung ausgezeichnet. Der diesjährige Preisträger Marc Biffart überzeugte mit einer praxisnahen Arbeit zur bAV-Beratung bei Grenzgängern.
Deutscher Versicherungs-Award 2025: 38 Versicherer in 31 Kategorien ausgezeichnet
Welche Versicherer bieten starke Leistungen zu gutem Preis? Diese Frage will der Deutsche Versicherungs-Award beantworten. 2025 wurden 38 Sieger in 31 Kategorien gekürt. Mit dabei: EUROPA, ARAG und InterRisk.
Privater Rechtsschutz 2025: Mehr Top-Tarife, aber auch deutliche Schwächen
Das Interesse an Rechtsschutzversicherungen bleibt hoch: Mit mehr als 27 Millionen Verträgen verzeichnete der GDV Ende 2024 einen neuen Höchststand. Orientierung für Verbraucher bietet das aktuelle Rating „Privater Rechtsschutz“ von Franke und Bornberg. Die Analyse umfasst 258 Tarife und Tarifvarianten von 38 Gesellschaften. Das Qualitätsniveau steigt weiter – doch längst nicht alle Angebote halten mit.