Wer eine Kfz-Versicherung bei SIGNAL IDUNA abschließt, kann sein Fahrzeug nun direkt über zwei Wege zulassen. Entweder digital oder online. Möglich macht dies die Kooperation von SIGNAL IDUNA mit der onpier GmbH, die die entsprechende Online-Plattform bereitstellt.
„Die Online-Zulassung wird erst einmal ausschließlich Pkws jüngeren Baujahrs vorbehalten sein. Über den digitalen Weg lassen sich auch ältere Fahrzeuge an- und ummelden“, erläutert Dominik von Kolken, Produktentwickler Kraftfahrt bei SIGNAL IDUNA. Bequem sind beide Möglichkeiten.
Von der Webseite der SIGNAL IDUNA aus werden die Versicherten übersichtlich durch den jeweiligen Prozess geleitet. Damit gehören lange Wartezeiten in den Zulassungsstellen und geopferte Urlaubstage der Vergangenheit an.
„Wir haben uns entschieden, dies mit onpier umzusetzen, weil sich Mehrwertservices ohne großen Mehraufwand, in unser Geschäftsmodell integrieren lassen. Wir glauben fest daran, dass Mehrwertservices ein wichtiger Baustein sind, um ein relevanter Partner für unsere Kunden in allen Fragestellungen rund um das Thema Mobilität zu werden. Mit unserer VISION 2023 haben wir uns vorgenommen, unseren Kunden mehr Lebensqualität zu bieten – der Zulassungsservice, den wir jetzt realisieren, ist ein weiterer Baustein dazu“, so Dr. Stefan Kutz, zuständiges Vorstandsmitglied bei SIGNAL IDUNA.
Übrigens: Wer zum 1. Januar 2024 seinen Kraftfahrt-Versicherer wechseln möchte, muss allmählich handeln. Bis spätestens zum 30. November muss die Kündigung beim Versicherer eingetroffen sein. Dann kann die Änderung zum Jahresbeginn 2024 wirksam werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wechsel der Kfz-Versicherung: So ticken junge Verbraucher
Diese Klientel ist bereit die Kfz-Versicherung zu wechseln
SIGNAL IDUNA launcht neuen Kraftfahrttarif
Kfz-Versicherung: Fast die Hälfte der Autofahrer wechselbereit
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitale Souveränität: Deutsche Unternehmen ohne klare Strategie
Versicherer setzen verstärkt auf KI in Bestandsverwaltung und Schadenmanagement
Kundenportale im Aufwind: Mehr als die Hälfte nutzt digitale Services
Digitalmacht ohne Substanz – Warum Europa beim KI-Wettlauf ins Hintertreffen gerät
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.