Mit Marzipan und kalter Schnauze: Eine erfolgreiche Makler-Kooperation
Der Versicherungsvertrieb ist seit jeher geprägt von (meist) sportlichem Wettkampf untereinander: AO gegen Makler, Makler gegen Makler, Produkt gegen Produkt und so weiter und so fort. Beim Kampf um die Kunden werden von den einen hohe Mauern gebaut – und von den anderen lieber Brücken. Zwei erfahrene Brückenbauer möchte ich Ihnen heute vorstellen. Sie heißen Tim und Nico.
Ein Artikel von Sebastian Heithoff , Heithoff Consulting
Tim Kasten ist Geschäftsführer der TVD Finanz aus Hannover, dem größten Versicherungsmakler-Unternehmen im Bereich „Absicherung von Tierärzten“ in Deutschland. 40 Kolleginnen und Kollegen kümmern sich bei TVD nicht bloß um das Versicherungsgeschäft, sondern rund ein Drittel auch komplett um Mehrwerte (Schulungen, Marketing und so weiter) für die Zielgruppe Tierärzte. Dazu gleich mehr im Detail.
Für Nico Streker als Geschäftsführer von ASSPICK Versicherungsmakler sind Mehrwerte seit jeher ebenfalls ein großes Anliegen: Denn als Konzeptmakler kann sich das Unternehmen seit über 20 Jahren genau deshalb behaupten, weil Unternehmen wie TVD auf die gute Zusammenarbeit setzen. Und dafür bereit sind, mit einem Partner die Arbeit und dann auch die Courtage fair miteinander zu teilen.
Lange & fruchtbare Zusammenarbeit
Der etwas ungewöhnliche Name ASSPICK kommt von „Assekuranz Picking“ und hat mit seinen maßgeschneiderten Konzepten (primär im Bereich Wohngebäude, Unfallversicherung und Gewerbeversicherung) aus der MARTENS & PRAHL Gruppe heraus unter Geschäftsführer Johannes Schröder (heute im Ruhestand) seinen Erfolgsweg begonnen. Schon mehr als 14 Jahre besteht die Partnerschaft zwischen der TVD Finanz und ASSPICK – in unserer schnelllebigen Gegenwart eine halbe Ewigkeit.
„Die Tierärzte haben im Bereich Unfall ein markantes Risiko,“ erklärt Tim Kasten. „Unser Spezialkonzept mit Nico & seinem Team wird aufgrund dieser starken Relevanz seit jeher sehr gut angenommen. Hinzu kommen ein gutes Schadenmanagement und eine angenehme Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Lübeck. Diese persönliche Komponente ist uns sehr wichtig,“ führt Tim weiter aus. Nico habe zudem wertvolle Verbindungen mit anderen Maklern hergestellt, die nun mit TVD zusammenarbeiten.
Full-Service für die Zielgruppe
Während sich viele Versicherungsmakler damit schwer tun, sich im Bauchladenverkauf von den Mitbewerbern zu unterscheiden, hat sich TVD marktführend auf seine Zielgruppe eingeschossen. Die bereits angerissenen Mehrwerte können sich dabei sehen lassen:
- Tierärzte werden beim Marketing, bei Logodesign und Positionierung begleitet
- Betriebswirtschaftliche Beratung wird den TÄ angeboten
- Die Mitarbeitergewinnung wird durch TVD unterstützt
- MA-Gesundheit und Benefits (bKV, bAV) werden angeboten
- TVD offeriert weiterhin Tierkrankenversicherungen
- Und: Es gibt eine umfangreiche Fortbildungsplattform (denn auch Tierärzte haben eine Weiterbildungspflicht wie Versicherungsvermittler nach IDD)
Die Devise von TVD: „Wenn es unseren Kunden gut geht, wirkt sich das auch positiv auf uns aus!“ Deshalb sorgen sie dafür, dass Versicherungen beileibe nicht das einzige Thema sind, mit dem Tierärzte zu ihnen kommen. Das zahlt sich aus: Von den 40.000 zugelassenen Tierärzten, von denen nach Abzug nicht praktizierender TÄ und Pensionäre eine reale Zielgruppe von 17.000-18.000 TÄ verbleibt, sind 8.000 bei TVD.
Aus bestimmten Gründen. Ein gutes Dutzend Consultants (mit den Schwerpunkten BWL, Marketing, Fortbildungen, etc.) sorgt dafür, dass auch alles „neben“ dem reinen Versicherungsgeschäft zielgruppenorientiert und mehrwerthaltig abgebildet wird. In diesem Bereich hat TVD keinerlei Nachwuchsprobleme – in der Versicherungssparte jedoch sind “ jederzeit Interessierte für das Backoffice im Bereich Sach- und Krankenversicherung in unserem tollen Team in Stuhr willkommen!” sagt Tim mit einem Augenzwinkern.
Ein Modell mit Zukunft
Nico Streker und Tim Kasten sind beide überzeugt, dass es sich für die beiden Unternehmen lohnt, ihre Kooperation fortzusetzen. Und dass es generell eine gute Sache ist, kooperativ zu denken und nicht „alles selbst machen“ zu wollen. Ein Trend, der in unserer Branche neueren Datums ist, aber langsam beginnt, Schule zu machen. Nico dazu: „Es braucht einen offenen Austausch und einen klaren Blick darauf, was ein Versicherungsmakler selbst abbilden kann und will – und wo es Alternativen zum Vorteil des Kunden gibt“.
Die Zukunft liegt in diesem neuen Denken, dem immer mehr Vermittler nicht aus wirtschaftlichen Erwägungen folgen (sollten), sondern aus dem Gedanken heraus, „Zusammen erreichen wir immer mehr!“ Diese Prämisse passt nicht nur zum Konzeptmakler ASSPICK, sondern hat auch in den letzten 125 Jahren die aus Lübeck stammende MARTENS & PRAHL Gruppe groß gemacht. Scheint also was dran zu sein. Und: Die Lübecker haben immer Marzipan dabei!
Themen:
LESEN SIE AUCH
Oberste Priorität: faire und unabhängige Beratung
Für die meisten Deutschen ist eine faire und unabhängige Beratung das wichtigste Kriterium beim Abschluss einer Lebens- oder Rentenversicherung über einen Vermittler. Doch wenn es um die Bezahlung von Vermittlern geht, gibt es Aufklärungsbedarf.
Erfolg im Vertrieb: Experten-Interview mit Alexander Kovin
Der Vertrieb ist nach wie vor die Stellschraube im Unternehmen, die maßgeblich für den Erfolg verantwortlich ist. Daher ist es wichtig, dieser Thematik entsprechende Aufmerksamkeit zu schenken. Das Experteninterview gibt aufschlussreiche Hinweise.
Vergütung neben der Courtage
KI im Vertrieb: Große Hoffnungen, kleine Schritte
Virtuelle KI-Agenten versprechen eine neue Ära im Vertrieb – doch viele Unternehmen bleiben zögerlich. Eine aktuelle Studie zeigt: Die Technologie ist da, aber strategische Klarheit fehlt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich
Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Besuchen Sie uns auf der VIFIT in Leipzig!
Am 29. April 2025 startet die diesjährige Veranstaltungsreihe VIFIT (Vision for Insurance, Finance & IT) im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig. Seit über zehn Jahren gilt VIFIT als zentrale Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und gezieltes Networking in der Versicherungs-, Finanz- und IT-Branche. Mit Stationen in Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart weitet die VIFIT2025 ihr Einzugsgebiet erstmals auf den Südwesten Deutschlands aus.
Abgesichert im Ernstfall - Die optimale Rechtsschutzversicherung passgenau wählen
Wer bereits mit juristischen Auseinandersetzungen Bekanntschaft gemacht hat, weiß um deren kostspielige Konsequenzen. Vor allem die häufig unterschätzten Kosten für Anwälte, Gerichtstermine oder Gutachten stellen Beteiligte nicht selten vor finanzielle Hürden.
Frühzeitig vorsorgen: Warum sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler lohnt
Abiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler kann langfristige Vorteile bieten.