Obwohl die gesetzliche Krankenversicherung eine Grundabsicherung bietet, sind viele Menschen überrascht, wenn sie mit hohen medizinischen Kosten konfrontiert werden – besonders bei unerwarteten Erkrankungen oder spezifischen Gesundheitsanforderungen. Zusatzversicherungen bieten hier die Lösung, indem sie genau dort einspringen, wo die Grundversicherung ihre Grenzen erreicht.
Ein Beitrag von Ralf Willems, Versicherungsberater und Gründer sowie Vorstand der corrigo AG
Die gesetzliche Krankenversicherung bietet zwar eine grundlegende Absicherung, oft bleiben aber Lücken in der Versorgung. Diese lassen sich letztendlich nur durch essenzielle Zusatzversicherungen zuverlässig schließen – abgedeckt werden dabei verschiedene Bereiche wie Sehhilfen, Zahnbehandlungen oder alternative Therapien. Sie ermöglichen damit eine personalisierte Gesundheitsversorgung und bieten finanzielle Sicherheit in Zeiten, in denen Gesundheitskosten unerwartet ansteigen können.
Nicht alle Zusatzversicherungen sind sinnvoll. Diese drei Versicherungen solle jeder in Betracht ziehen:
1. Hochwertige Zahnpflege für alle
Zahnprobleme reißen nicht selten ein deutliches Loch in den Geldbeutel – gerade, weil die gesetzliche Krankenversicherung oft nur Grundbehandlungen abdeckt. Eine Zahnzusatzversicherung dient als Brücke zu umfassenderer Pflege, indem sie Kosten für hochwertige Behandlungen und Materialien abdeckt. Sie trägt auf diese Weise zur langfristigen Zahngesundheit bei und schützt vor unerwarteten finanziellen Belastungen.
2. Schutz bei Arbeitsunfähigkeit
Wenn Krankheit zu Einkommensverlusten führt, kann die Krankentagegeldversicherung als Rettungsanker dienen: Sie stellt sicher, dass die Rechnungen bezahlt werden, während man sich erholt – und schützt damit auch in gesundheitlich herausfordernden Zeiten vor finanziellen Schwierigkeiten. Dieser zusätzliche Schutz ist vor allem für diejenigen entscheidend, die keine andere Einkommensquelle haben.
3. Reisen ohne Sorgen
Reisen ins Ausland kann aufregend sein, birgt aber auch Risiken – besonders, wenn es um die Gesundheitsversorgung geht. Die Auslandsreise-Krankenversicherung schützt vor den finanziellen Belastungen, die mit medizinischen Notfällen im Ausland einhergehen können. Dadurch sorgt sie für Frieden und Sicherheit, damit man die Reise in vollen Zügen genießen kann.
Zum Autor
Ralf Willems ist Versicherungsberater und Gründer sowie Vorstand der corrigo AG. Er unterstützt Menschen dabei, innerhalb ihrer bestehenden privaten Krankenversicherung bei gleicher Leistung deutlich geringere Beiträge zu zahlen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
PKV sorgt mit einem Drittel aller Beiträge vor
Wettbewerbsverzerrung in der Krankenversicherung beenden
PKV-Beiträge entwickeln sich langfristig günstiger
Trotz steigender Beiträge: Mitgliederplus der PKV hält an
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Lebensversicherung: Zwischen Stabilisierung und Spreizung
VEVK ruft das „Jahr der 1. Tugend“ aus
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













