CyberDirekt gründet Dienstleister für Incident-Response

CyberDirekt, der führende Spezialist für Cyberversicherungen im KMU-Segment, erweitert in einem wichtigen strategischen Schritt seinen Tätigkeitsbereich um Cyber-Security Leistungen im Bereich der Beratung, Prävention und Reaktion auf Cyber-Vorfälle. Dazu wurde die RapidResponse GmbH mit Sitz in Berlin gegründet. 

(PDF)
Team-2023-CyberDirektTeam-2023-CyberDirektCyberDirekt GmbH

Mittelständische Unternehmen, die zusätzlich zum Abschluss einer Cyberversicherung Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung technischer oder organisatorischer Präventionsmaßnahmen benötigen, können dies zukünftig aus einer Hand erhalten. Darüber hinaus steht CyberDirekt auch im Fall eines Cyber-Angriffs den betroffenen Unternehmen mit eigenen Kapazitäten in der Incident-Response, dem Krisenmanagement, und der IT-Forensik zur Verfügung. 

Diese strategische Erweiterung des Leistungsportfolios ermöglicht CyberDirekt, umfassende Cyber-Security Lösungen anzubieten und gleichzeitig schnell und effektiv auf IT-Sicherheitsvorfälle von Unternehmen zu reagieren.

Mit dieser Zielsetzung wurden die Incident-Response Spezialisten Uwe Grams und Vincent Rockenfeld an Bord geholt. Beide Cyber-Security Experten blicken auf langjährige Erfahrung in der Bewältigung von Cyber-Krisen auch aus Schadensfällen der  Cyberversicherung zurück. Diese Erfahrungswerte werden zum Vorteil aller Versicherungsnehmer und Kooperationsmakler in das Kerngeschäft von CyberDirekt einfließen. Der neue Geschäftsbereich ist zudem organisatorisch vom Maklergeschäft getrennt und wird zukünftig auch in der Schadensabwicklung eine immer stärkere Rolle spielen.  

Mit der ständig wachsenden Bedrohungslage durch Cyberkriminalität erkennen Unternehmen die Notwendigkeit einer Cyberversicherung zunehmend an. “Der Verantwortungsbereich eines Versicherungsmaklers muss sich jedoch über die Beratung, Vergleich und Empfehlung des passenden Versicherungsschutzes hinaus auch auf die Herausforderungen der Unternehmen im Ausbau der IT-Sicherheit oder Nachbesserung von Mindestvoraussetzungen erstrecken. Insbesondere wenn diese vom Risikoträger  in Form von Auflagen zum Abschluss oder Fortführung des Cyberversicherungsschutz gefordert werden”, kommentiert Hanno Pingsmann, Geschäftsführer von CyberDirekt.

Kooperationsmakler von CyberDirekt profitieren somit vom ganzheitlichen Leistungsangebot von der Platzierung einer Cyberversicherung, bis zur Unterstützung der Versicherungsnehmer bei der Krisenprävention und Stärkung der IT-Sicherheit. Insbesondere der Vorbereitung eines Unternehmens auf den Eintritt eines IT-Sicherheitsvorfalls kommt in diesem Zusammenhang eine hohe Bedeutung zu.  

Uwe Grams, Head of Cyber Security Consulting & Incident Response bei CyberDirekt und Geschäftsführer der RapidResponse GmbH, ergänzt: “Alleine mit einer Notfallplanung, einem trainierten Krisenstab und einer vorbereiteten Krisenkommunikation kann jedes Unternehmen eine wesentliche Verbesserung der Reaktionsfähigkeit erreichen und somit bei einem Cyber-Vorfall sehr viel Zeit und Kosten einsparen.” Begleitend dazu bieten die Experten auch Unterstützung in der Ermittlung von Schadensursache und Schadensausmaß  mit Hilfe der IT-Forensik an.

Zahlreiche Risikoträger haben die IT-Mindestvoraussetzungen für den Abschluss oder die Fortführung einer Cyberversicherung angehoben. “Wir gehen davon aus, dass sich dieser Trend fortsetzen wird und kommen nun dem kundenseitigen Bedürfnis nach, ganzheitlichen Lösungen für die Prävention und Absicherung von Cyber-Risiken noch besser nach”, kommentiert Ole Sieverding, Geschäftsführer von CyberDirekt.

Die Experten der RapidResponse GmbH sind bereits seit dem 1. September im Einsatz und das Team wird in den nächsten Monaten kontinuierlich weiter ausgebaut. 

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Handshaking business person in office with network effect. concept of teamwork and partnership. double exposureHandshaking business person in office with network effect. concept of teamwork and partnership. double exposurealphaspirit – stock.adobe.comHandshaking business person in office with network effect. concept of teamwork and partnership. double exposurealphaspirit – stock.adobe.com
Cyber

Corvus Insurance und CyberDirekt starten Kooperation

Ab sofort können Vermittler die Cyberversicherung von Corvus für Unternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 100 Mio. Euro über die CyberDirekt Vertriebsplattform mit exklusiven Besserstellungsklauseln anbieten und digital abschließen.

CEO owner leader company staff member portrait, possibly finance, accountant, managerCEO owner leader company staff member portrait, possibly finance, accountant, managerNDABCREATIVITY – stock.adobe.comCEO owner leader company staff member portrait, possibly finance, accountant, managerNDABCREATIVITY – stock.adobe.com
Gewerbeschutz

Gothaer optimiert Rundum-Sorglos-Versicherung für Gewerbetreibende

Die Gothaer GewerbeProtect kommt mit etwa 50 Leistungsverbesserungen im modularen Produktbaukasten. Neben der Integration von Nachhaltigkeitsbausteinen rundet die GGP Cyberversicherung ab sofort das Leistungsspektrum der Gewerbeversicherung ab.

Handwerker-Fugen-73781719-AS-WavebreakMediaMicroHandwerker-Fugen-73781719-AS-WavebreakMediaMicroWavebreakMediaMicro – stock.adobe.comHandwerker-Fugen-73781719-AS-WavebreakMediaMicroWavebreakMediaMicro – stock.adobe.com

Firmenschutz für den Mittelstand nach dem CIF:PRINZIP

Concept:IF hat Bedingungswerke entwickelt, die für jedes Unternehmen aus der Mitte der Wirtschaft keine Fragen offenlässt. Makler können bei ihren Kunden unter anderem mit dem Sleep-Easy-Versprechen, sehr hohen Deckungssummen und großer Bandbreite an versicherbaren Gefahren punkten.

Abstract people on mountain using laptops with glowing security shiled on blurry city background. Secure, safety and digital protection concept. Double exposure.Abstract people on mountain using laptops with glowing security shiled on blurry city background. Secure, safety and digital protection concept. Double exposure.Who is Danny – stock.adobe.comAbstract people on mountain using laptops with glowing security shiled on blurry city background. Secure, safety and digital protection concept. Double exposure.Who is Danny – stock.adobe.com
Digitalisierung

Cyberattacken wirksam begegnen

Cyberangriffe sind vielfältig und die Schwachstellen, auf die diese zielen, immer wieder andere. Eine Kombination aus technischen Vorkehrungen und organisatorischen Regeln mit Maßnahmen zur Mitarbeitersensibilisierung verspricht einen möglichst wirksamen Schutz.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.