Der Teilverkauf einer Immobilie kann je nach Vertrag Risiken bergen. Für viele ältere Menschen ist die Umkehrhypothek deshalb die bessere Option, so die Erfahrung der WIR WohnImmobilienRente GmbH.
Bankdarlehen für Menschen ab 65
Seniorenkredite bis zu 40 Prozent des Immobilienwertes
Themen:
LESEN SIE AUCH
Nach der Zinswende: Die 5 häufigsten Fehler bei der Immobilienfinanzierung
Wer in diesem Jahr Immobilien kaufen möchte, muss andere Entscheidungen treffen als noch vor der Zinswende. Tipps um große Fehler zu vermeiden.
Was ist eigentlich eine Umkehrhypothek?
Preissturz bei Immobilien: Ein Desaster für die Branche: Experte verrät die optimale Zwischenlösung
Immens gestiegene Zinsen, hohe Energiekosten, Lieferengpässe bei den Materialien: Es ist eine unheilvolle Mixtur, die für erhebliches Kopfzerbrechen am Immobilienmarkt sorgt. Die Kurzzeitvermietung kann eine optimale Zwischenlösung sein, damit Eigentümer die Krise überstehen können,
Best Ager verbinden Ruhestand mit Geldknappheit
Eine Studie zeigt: Je jünger die Befragten, desto größer die Sorge vor finanziellen Engpässen im Alter. Auch der Familienstand spielt eine Rolle: Von den befragten Ledigen sorgen sich mehr vor Armut im Alter als bei den Verheirateten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Goldpreis erreicht neuen Rekordwert
Der Goldpreis hat mit 3.600 US-Dollar je Feinunze ein neues Allzeithoch erreicht. Welche Faktoren die Rallye treiben – und warum Analystin Sarah Schalück von der apoBank den Trend noch lange nicht am Ende sieht.
Globale Renditeanstiege: Langläufer geraten unter Druck
Die Renditen 30-jähriger Staatsanleihen steigen weltweit auf neue Höchststände. Der Kapitalmarkt signalisiert: Die Phase fiskalischer Schonung ist vorbei. Emissionsdruck, politische Unsicherheiten und strukturelle Zweifel an der Schuldentragfähigkeit erzwingen eine Neubewertung. Was Anleger jetzt erwarten – und Staaten herausfordert.
KI-Aktien: Ist der Hype überschritten – oder beginnt Europas Chance?
Die KI-Euphorie hat die Börsen im Griff – doch wie tragfähig sind die Bewertungen von Nvidia, Microsoft & Co.? Während US-Tech dominiert, eröffnen sich in Europa Chancen abseits des Rampenlichts. Mike Judith, Partner und Chief Sales Officer bei TEQ-Capital, ordnet den Markt ein – und zeigt, wo Anleger jetzt genau hinschauen sollten.
Depotbanken verwahren fast 3 Billionen Euro
Die Verwahrstellen in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2025 fast 3 Billionen Euro für Fonds verwahrt – ein neuer Rekord. Doch hinter dem Wachstum steht auch eine deutliche Marktkonzentration: Fünf Anbieter dominieren fast 70 Prozent des Geschäfts.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.