Einmalige Einstiegschance beim seltensten Edelmetall der Welt

So selten Osmium in seinen natürlichen Vorkommen ist, so unbekannt ist es den meisten Investoren. Das mit der Bekanntheit könnte sich jetzt aber ändern: beim Gold-Herausforderer mit der unfälschbaren Kristallstruktur bietet sich jetzt eine einmalige Einstiegschance.

(PDF)
Osmium-2023-Osmium-InstituteOsmium-2023-Osmium-InstituteOsmium-Institute

Die Suchtreffer bei „Google“ sind ein guter Indikator für die Bekanntheit einer Sache: Den aktuell mehr als 41 Millionen Treffern für den Anlageklassiker „Gold“ stehen ziemlich überschaubare 142.000 für „Osmium“ gegenüber. Doch an diesem Ungleichverhältnis könnte sich in nächster Zeit einiges ändern: Osmium erfährt derzeit eine starke Nachfrage und einen medialen Hype - während die Preise für Gold, aber auch für Silber und Platin, inzwischen wieder deutlich gefallen sind.

Dichtestes Edelmetall im Periodensystem

Osmium ist ein sehr seltenes chemisches Element mit dem Symbol „Os“ und der Ordnungszahl 76. Es gehört zur Gruppe der Platinmetalle und ist das dichteste natürlich vorkommende Element im Periodensystem. Osmium wurde erstmals im Jahr 1803 vom englischen Chemiker Smithson Tennant entdeckt. Es kommt in der Erdkruste sehr selten vor und gehört somit zu den „seltenen Elementen“. Osmium wird oft gemeinsam mit anderen Platinmetallen wie Iridium, Palladium und Platin abgebaut, da sie in ähnlichen geologischen Formationen vorkommen – hauptsächlich in Minen in Kasachstan und Südafrika.

Förderbare Menge ist nirgendwo geringer als bei Osmium

Doch erst heute spielt das vor mehr als 200 Jahren entdeckte Element auch als Wertanlage eine wichtige Rolle – und hat das Zeug, dauerhaft zum Konkurrenten für Gold zu werden. Grund dafür sind jedoch nicht plötzlich vorkommende neue Funde: Mit nur einem Kubikmeter förderbaren Osmiums weltweit überhaupt ist kein Edelmetall und kein anderes nichtradioaktives Metall seltener als Osmium. Und kein anderes Edelmetall droht so schnell auszugehen wie Osmium. Doch genau dieses Rarmachen in der Natur ist Garant dafür, dass das Angebot stets verknappt ist und keine Mengeninflation stattfinden kann. Das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage an Waren- und Kapitalmärkten belohnt stets das hochwertige und seltene Produkt.

Dennoch oder gerade deshalb könnte sich Investorinnen und Investoren dieser Tage eine einmalige Einstiegschance am Markt bieten: Grund dafür sind große Innovationssprünge bei der Verarbeitung zu kristallinem Osmium. Die Zeit- und Kosteneinsparungen im Kristallisationsprozess wurden Anfang Juni dieses Jahres an alle aktuellen Besitzerinnen und Besitzer von Osmium, aber auch die künftigen Käuferinnen und Käufer weitergegeben – in Form einer Preissenkung von mehr als 30 Prozent. In der Fachsprache wird dieser Schritt, den es bis dato nur bei Kryptowährungen wie dem Bitcoin gab, als „Fork“ bezeichnet.

Zeitfenster für den relativ günstigen Einstieg nur kurz geöffnet

Wichtig zu wissen: Mit dem Fork wurde der Preis einmalig gesenkt. Aber viel spricht dafür, dass die hohe Nachfrage, die auf ein sehr begrenztes Angebot stößt, den Preis binnen kurzer Zeit wieder steigen lässt. Daher ist das Zeitfenster für den vergleichsweise günstigen Einstieg nur kurzfristig geöffnet, informiert das deutsche Osmium-Institut. Die Bestellungen und Reservierungen für kristallines Osmium werden in 40 Ländern auf www.osmium.com entgegengenommen. Am 5. August bereits endet der Reservierungszeitraum.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla KayaWie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla Kaya
Finanzen

Wie Edelmetalle als Krisenversicherung für Selbstständige dienen können

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.

GoldbarrenGoldbarrenBjörn Wylezich – stock.adobe.comGoldbarrenBjörn Wylezich – stock.adobe.com
Finanzen

Goldpreis auf Höhenflug: Warum sich das Edelmetall gut für den Pfandkredit eignet

Weil Gold zurzeit immer wertvoller wird, stellen sich Besitzer von Barren, Münzen und Schmuck die Frage, wann ein guter Zeitpunkt für einen Verkauf und ordentlichen Gewinn ist. Aber auch bei finanziellen Engpässen, überlegen einige damit vom Gang zum Pfandleiher zu profitieren.

GoldGoldHarald Jahn – stock.adobe.comGoldHarald Jahn – stock.adobe.com
Produkte

Goldankauf zu Bestkonditionen: Ein Leitfaden

Der Goldankauf ist in einer Stadt wie Berlin ein großes Geschäft. Wer Gold verkaufen will, sucht die besten Konditionen. Wie kann der beste Preis erzielt werden und worauf ist dabei zu achten?

Goldbarren-14010209-DP-RomanenkoAlexGoldbarren-14010209-DP-RomanenkoAlexGoldbarren-14010209-DP-RomanenkoAlex
Finanzen

Fondsmanager halten Gold derzeit für überbewertet

Wie es um aktuelle Entwicklungen rund um das begehrte Edelmetall Gold bestellt ist, geht aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervor.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.