Allianz investiert in Projektentwickler von grünem Ammoniak

Allianz Capital Partners hat im Namen der Allianz Versicherungsgesellschaften („Allianz“) eine Vereinbarung über den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an dem norwegischen Projektentwickler Fuella AS („Fuella“) unterzeichnet. Das Unternehmen ist ein unabhängiger Entwickler von kommerziellen Großprojekten zur Herstellung von grünem Wasserstoff und grünem Ammoniak und wurde im Jahr 2020 gegründet.

(PDF)
Creative background. Old wooden door, blue color, in the box. Transition to a different climate. The concept of climate change, portal, magic. Copy space.Creative background. Old wooden door, blue color, in the box. Transition to a different climate. The concept of climate change, portal, magic. Copy space.Aliaksandr Marko – stock.adobe.com

Die Allianz wird Eigenkapital in Höhe von 20 Millionen Euro bereitstellen, um die Projekt-Pipeline von Fuella bis zur Umsetzung zu unterstützen und die Geschäftsentwicklung zu beschleunigen. Aufgrund einer Rahmenvereinbarung wird die Allianz die Möglichkeit haben, in Fuellas Projekt-Pipeline zu investieren.

Fuella ist als führendes Unternehmen in der Entwicklung von kommerziellen grünen Ammoniakproduktionsanlagen ein Vorreiter der Energiewende. Damit trägt Fuella wesentlich zum Übergang zu emissionsfreien Brennstoffen in Norwegen und darüber hinaus bei. Grüner Ammoniak zeichnet sich als Wasserstoffderivat aufgrund seiner vergleichsweise hohen Energiedichte, günstigen Verbrennungseigenschaften, guten Speichereigenschaften sowie einer etablierten Infrastruktur aus. Besonders bemerkenswert ist, dass die Produktion von grünem Ammoniak rein auf Luft, Wasser und erneuerbarer Energie basiert, wodurch es eine bedeutende Rolle im Übergang zu umweltfreundlichen Brennstoffen spielt.

Fuellas Ziel ist es, eine Reihe von Projekten zur Herstellung von grünem Ammoniak zu entwickeln und dabei eine skalierbare Technologieplattform zu nutzen, um diese in zukünftigen Projekten zu replizieren und eine kosteneffektive Produktion ermöglichen zu können. Das Unternehmen legt dabei besonderen Wert auf die Identifizierung idealer Produktionsstandorte, die sich insbesondere durch folgende drei Faktoren auszeichnen: Zugang zu günstigem erneuerbarem Strom, robuste Netzkapazitäten und effiziente Abnahme- und Transportwege. Diese Elemente sind entscheidend für die Errichtung von grünen Ammoniakanlagen, um einen hochwertigen Rohstoff zu wettbewerbsfähigen Preisen produzieren zu können.

„Fuella ist unser zweites Direktinvestment in grünen Wasserstoff, das auf unserer letzten Investition in den finnischen Power-to-Gas-Entwickler Ren-Gas aufbaut. Die Investition in Fuella passt sehr gut zu unserer übergreifenden Anlagestrategie in die Energiewende und unterstreicht die Bedeutung, die wir grünen Molekülen für die Energiewende in Europa beimessen.“, sagt Dr. Michael Pfennig, Co-Head of Infrastructure bei Allianz Capital Partners.

„Mit unserem zweiten Investment in eine Power-to-Gas-Plattform in den nordischen Ländern unterstreichen wir das große Potential, das wir für die Produktion von grünen Molekülen in dieser Region sehen. Wir sind sehr stolz darauf mit dem innovativen und motivierten Team von Fuella, gemeinsam das Wachstum dieser vielversprechenden Plattform mit vielen weiteren Projekten in der Zukunft voranzutreiben.“, fügt Igor Lukin, Senior Portfolio Manager bei Allianz Capital Partners, zu.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

In den nächsten sechs Monaten wird erprobt, wie verschiedene Steuerungsmechanismen sowohl die Netzsituation als auch Preissignale optimal berücksichtigen können.Foto: BMW GroupIn den nächsten sechs Monaten wird erprobt, wie verschiedene Steuerungsmechanismen sowohl die Netzsituation als auch Preissignale optimal berücksichtigen können.Foto: BMW Group
Nachhaltigkeit

Bidirektionales Laden: Neuer Meilenstein für die Energiewende und Elektromobilität

Mit dem Start eines ambitionierten Pilotprojekts zum netzdienlichen bidirektionalen Laden setzt Deutschland einen entscheidenden Schritt in Richtung smarter Energienutzung.

allianz.comallianz.com
Unternehmen

Allianz zählt zu den Top-30 der wertvollsten Marken weltweit

Die Allianz hat in der aktuellen Interbrand-Rangliste der „Best Global Brands“ einen neuen Meilenstein erreicht und sich auf Platz 29 verbessert.

Close-up at a light bulb, An engineer sits holding a light bulbClose-up at a light bulb, An engineer sits holding a light bulbVR Studio – stock.adobe.comClose-up at a light bulb, An engineer sits holding a light bulbVR Studio – stock.adobe.com
Unternehmen

HDI Global bündelt Expertise in spartenübergreifender Energy Unit

Kunden mit allgemeinen Energierisiken oder solchen, die sich aus der Energiewende ergeben oder zu ihr beitragen, profitieren davon, dass sie bei HDI Global ab sofort einen einzigen Ansprechpartner haben, der ihre Risiken entlang der gesamten Wertschöpfungskette abdeckt.

photovoltaic renewable background solar panel 3dphotovoltaic renewable background solar panel 3dvegefox.com – stock.adobe.comphotovoltaic renewable background solar panel 3dvegefox.com – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Europas größter Solarpark ist aus dem Weltall zu sehen

Der Energiepark Witznitz bei Leipzig ist ein Leuchtturmprojekt für Nachhaltigkeit in Europa und so groß wie 700 Fußballfelder. Finanziert wurde das Vorzeigeprojekt vom Versicherungskonzern SIGNAL IDUNA und seiner Finanztochter HANSAINVEST Real Assets.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.