Allianz bleibt stärkste Marke – R+V punktet beim Image

Die Allianz ist weiterhin die bekannteste Versicherung in Deutschland, gefolgt von HUK-Coburg und Ergo. Die R+V überzeugt im Image-Ranking und verbessert sich um fünf Punkte gegenüber dem Vorjahr. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Markenstudie von Splendid Research.

(PDF)
cms.ygjzaDie Allianz ist weiterhin die bekannteste Versicherung in Deutschland, gefolgt von HUK-Coburg und Ergo.www.allianz.com

Laut dem „SPLENDID RESEARCH BRAND INDEX“ ist die Allianz mit fast 90 Prozent gestützter Bekanntheit die führende Marke unter den deutschen Versicherungen. Auch die HUK-Coburg und die Ergo erreichen hohe Bekanntheitswerte und belegen die Plätze zwei und drei im Gesamtranking.

Image-Ranking: R+V überholt die Konkurrenz

Während die Allianz ihre Spitzenposition in puncto Bekanntheit verteidigt, kann sich die R+V als Imagegewinner profilieren: In den Bereichen Vertrauenswürdigkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Nachhaltigkeit erzielt der Versicherer Bestwerte und führt das Image-Ranking an.

Markentrichter: Hohe Transferraten und Optimierungspotenziale

Die Analyse des Markentrichters zeigt, dass die HUK-Coburg besonders erfolgreich Bekanntheit in Kaufentscheidungen überführen kann. Bei der AXA hingegen besteht Nachholbedarf beim Markenimage. Die Debeka hat ein solides Markenbewusstsein, kämpft aber mit niedrigen Imagewerten – besonders bei Innovationskraft und Einzigartigkeit.

Strategische Implikationen für kleinere Versicherer

Auch weniger bekannte Marken wie Barmenia oder Württembergische punkten laut Splendid Research mit einem positiven Image. Eine gezielte Bekanntheitssteigerung könnte hier zu relevanten Marktgewinnen führen. Die LVM profitiert weiterhin von ihrer starken regionalen Ausrichtung, während die Debeka das größte ungenutzte Imagepotenzial aufweist.

Studienhintergrund
Die Studie basiert auf einer repräsentativen Online-Befragung von 1.000 Personen, durchgeführt zwischen dem 6. und 20. Dezember 2024. Der Brand Score setzt sich aus der gestützten Markenbekanntheit und dem Image Score zusammen, welcher auf einer Skala von 1 bis 5 gemessen wird.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Businessman staying infront of city viewBusinessman staying infront of city viewNomad_Soul – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Deutschlands Top 20 Versicherungsmarken

Viele Versicherungsunternehmen konnten die Bekanntheit ihrer Marken im Verlauf der Corona-Pandemie steigern. Allen voran HUK-Coburg und Ergo sowie die Nürnberger. Nach wie vor bekannteste Versicherungsmarke in Deutschland bleibt die Allianz. Mit einer ungestützten Bekanntheit von aktuell 77 Prozentpunkten (Vergleich zu 2020: +2 Punkte) führt sie das Ranking der Top 20 Versicherungsmarken deutlich an. Es folgen HUK-Coburg (61; +7) und Ergo (34; +4).
Stock market financial price chart with red and green bar graphStock market financial price chart with red and green bar graphdeberarr – stock.adobe.com
Assekuranz

Bilanzrating Private Krankenversicherung 2021

Die Alte Oldenburger verteidigte im Rating einmal mehr die Position als bilanzstärkster privater Krankenversicherer. Auch der LVM zählte erneut zur Elite, die mit „mmm+“ ausgezeichnet wurde. Für eine Überraschung sorgte die uniVersa, der es erstmals gelang in die Spitzengruppe aufzurücken.

Anzugtraeger-Pfeile-352745077-AS-Monster-ZtudioAnzugtraeger-Pfeile-352745077-AS-Monster-ZtudioMonster Ztudio – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Private Krankenversicherer: Bilanzkennzahlen mit leicht positivem Trend

Im neuen M&M Ratings KV-Unternehmen hat die MORGEN & MORGEN GmbH insgesamt 30 Versicherer analysiert und zeigt die Entwicklung der zehn wichtigsten Bilanzkennzahlen auf.
Zielscheibe-60147169-FO-vpothZielscheibe-60147169-FO-vpothv.poth / fotolia.com
Auszeichnungen

M&M analysiert Private Krankenversicherer

Das Software- und Analysehaus MORGEN & MORGEN hat im „M&M Rating KV-Unternehmen“ die Privaten Krankenversicherer analysiert und zeigt die Entwicklung der zehn wichtigsten Bilanzkennzahlen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht