Allianz zählt zu den Top-30 der wertvollsten Marken weltweit

Die Allianz hat in der aktuellen Interbrand-Rangliste der „Best Global Brands“ einen neuen Meilenstein erreicht und sich auf Platz 29 verbessert. Damit zählt der Versicherer erstmals zu den 30 wertvollsten Marken der Welt und bleibt weiterhin die wertvollste Finanzdienstleistungsmarke.

(PDF)
cms.rhebtallianz.com

Das globale Markenberatungsunternehmen Interbrand hat seine jährliche Liste veröffentlicht, in der die Allianz im Jahr 2024 erneut aufgestiegen ist. Der Versicherer konnte sich im Vergleich zum Vorjahr um zwei Plätze verbessern und führt weiterhin das Ranking der Finanzdienstleistungsmarken an.

Der Erfolg der Allianz wird durch ihr starkes Engagement für Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung getragen. Zudem spielen Partnerschaften im Sport, wie die Funktion als offizieller Versicherer der Olympischen und Paralympischen Spiele, eine wichtige Rolle für den Markenwert. Laut Interbrand stieg der Wert der Allianz-Marke auf 23,5 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht, als der Markenwert bei 20,85 Milliarden US-Dollar lag. Damit übertrifft die Allianz das Wachstum des gesamten Finanzdienstleistungssektors im Ranking.

Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender der Allianz SE, führt diesen Erfolg auf die Fähigkeit des Unternehmens zurück, Vertrauen in die Zukunft zu schaffen: „Unsere Markenstärke spiegelt den Mehrwert wider, den die Allianz und ihre Beschäftigten bieten: Vertrauen in die Zukunft schaffen, indem wir unseren Kunden auf der ganzen Welt Sicherheit und Zuversicht bieten. Ob bei der Versicherung globaler Sportereignisse wie den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris oder bei der Unterstützung von Hausbesitzern nach katastrophalen Überschwemmungsschäden – die Allianz schützt und liefert das, was den Menschen am wichtigsten ist.“

Um in die Rangliste der Best Global Brands aufgenommen zu werden, müssen Marken weltweit bekannt sein, mindestens 30 Prozent ihres Umsatzes außerhalb ihrer Heimatregion erzielen und eine starke geografische Präsenz in Schwellenmärkten nachweisen. Außerdem ist ein langfristig positiver wirtschaftlicher Gewinn erforderlich, und der sogenannte „Brand Strength Score“ muss mindestens 50 betragen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Allianz SE-Finanzvorständin Claire-Marie Coste-Lepoutre konnte Rekordzahlen verkünden.Allianz SE-Finanzvorständin Claire-Marie Coste-Lepoutre konnte Rekordzahlen verkünden.allianz.com
Unternehmen

Allianz kündigt neues Aktienrückkaufprogramm an

Die Allianz SE hat ein neues Rückkaufprogramm für eigene Aktien beschlossen. Das Volumen beträgt bis zu 2 Milliarden Euro und soll im März 2025 starten. Die Rückkäufe werden bis spätestens 31. Dezember 2025 abgeschlossen sein, anschließend sollen die erworbenen Aktien eingezogen werden.

Haus-gruen-digital-329519105-AS-Sergey-NivensHaus-gruen-digital-329519105-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Maklerverbund setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit

Der Maklerdienstleister germanBroker.net (gBnet) verstärkte im Jubiläumsjahr (20 Jahre gBnet) seine Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit. Der Ausgleich des eigenen CO2-Fußabdrucks, die Unterstützung eines lokalen Waldretter-Projektes, die erneute Berichterstattung im Rahmen des Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK) oder der Ausbau der Beratungsunterstützung für gBnet-Partner zählen zu den Projekten im laufenden Jahr.
Luftaufnahme von Zentrum der Stadt Hagen in NRWLuftaufnahme von Zentrum der Stadt Hagen in NRWRobbieWi – stock.adobe.com
Unternehmen

„8. gBnet-Partnertag" am 17.09.2021

Der erste gBnet-Partnertag fand parallel zur Einweihung des neuen Firmengebäudes in Hagen im Jahr 2014 statt. Das etablierte Tagungsformat stößt seitdem bei den Partnern jährlich auf reges Interesse.
Anzugtraeger-Spielfiguren-336312528-AS-Looker-StudioAnzugtraeger-Spielfiguren-336312528-AS-Looker-StudioLooker_Studio – stock.adobe.com
Unternehmen

Allianz SE: Veränderungen im Vorstand

Ab 1. Januar 2021 wird Barbara Karuth-Zelle, derzeit CEO von Allianz Technology SE, im Vorstand der Allianz SE den Bereich Operations und IT für vorerst drei Jahre verantworten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht