HDI Global bündelt Expertise in spartenübergreifender Energy Unit

Die rasante Entwicklung des Energiesektors hat weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen weltweit. Um für Kunden und Makler der Partner in dieser Transformation zu sein, bündelt HDI Global nun seine Expertise für Energierisiken in einer übergreifenden Energy Unit.

(PDF)
Close-up at a light bulb, An engineer sits holding a light bulbClose-up at a light bulb, An engineer sits holding a light bulbVR Studio – stock.adobe.com

Kunden mit allgemeinen Energierisiken oder solchen, die sich aus der Energiewende ergeben oder zu ihr beitragen, profitieren davon, dass sie bei HDI Global ab sofort einen einzigen Ansprechpartner haben, der ihre Risiken entlang der gesamten Wertschöpfungskette abdeckt.

Die spartenübergreifende Energy Unit wird von Franz Adamczyk geführt, dem bisherigen Leiter Global Risk Property. Adamczyk ist ein erfahrener Versicherungsexperte, der auf mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Branche zurückblicken kann. In seiner neuen Funktion berichtet er direkt an Dr. Dirk Höring, Mitglied des Vorstandes von HDI Global und verantwortlich für Feuerversicherung, Technische Versicherungen, Transportversicherung und HDI Risk Consulting.

„Die Energiewende betrifft viele verschiedene Branchen weltweit und sie alle haben ihre individuellen Bedenken bei dieser großen Transformation. Ein Anliegen der betroffenen Unternehmen ist es, bei der Anpassung an neue Technologien oder der Entwicklung innovativer Prozesse einen angemessenen Versicherungsschutz zu haben“, sagt Franz Adamczyk. Dirk Höring ergänzt:

HDI Global hat bereits eine starke Kundenbasis im Energiesektor in vielen Ländern weltweit. In letzter Zeit erhielten wir vermehrt Rückmeldungen unserer Kunden, dass sie sich Unterstützung im Umgang mit dieser rasanten Transformation wünschen.

Mit der neuen spartenübergreifenden Energy Unit stellt HDI Global sicher, dass alle Kollegen, die über Expertise im Energiesektor verfügen, dieses Wissen und bewährte Praktiken weltweit teilen, um Kunden und Maklerpartnern stets effizient die bestmöglichen Services und Versicherungslösungen anbieten zu können. Dies beinhaltet maßgeschneiderte Deckungen der gesamten Wertschöpfungskette im Energiesektor. So ist HDI Global in der Lage, spartenübergreifende Lösungen für Upstream, Midstream, Downstream und erneuerbare Energien aus einer Hand anzubieten. Um diesen interdisziplinären Austausch bei HDI Global zu gewährleisten, werden Kollegen aus den Bereichen Commercial und Specialty, aus der Schadenabteilung und HDI Risk Consulting eingebunden.

„Mit der Bündelung unserer Expertise im Bereich Energierisiken in einer spartenübergreifenden Energy Unit konzentrieren wir uns vollkommen auf die Bedürfnisse der Kunden entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette, unabhängig davon, in welcher Sparte ein bestimmtes Risiko abgedeckt wird“, sagt Franz Adamczyk und betont den Fokus auf Kundenorientierung in der neu geschaffenen Einheit. „Neben dem Risikotransfer werden sich die Kollegen der Energy Unit auch auf innovative Services konzentrieren, die unseren Kunden helfen, ihre Risiken während der Energiewende zu verstehen und zu bewältigen“, erläutert Dirk Höring. „Unser Ziel ist es, ein One-Stop-Shop für Kunden zu sein, welche sich mit der Energiewende beschäftigen. Beim Wandel hin zu grüner Energie bieten wir ihnen als Partner in der Transformation durch unsere neue Einheit effiziente, individuelle Unterstützung.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

dieBayerische.jpgdieBayerische.jpgdie Bayerische
Unternehmen

die Bayerische mit neuen Maßstäben: Minus 40 Prozent CO₂ im Geschäftsbetrieb

Mit einer erheblichen Verringerung der CO2- Äquivalente des Geschäftsbetriebs um 40 Prozent und einem Investitionsvolumen von 145 Millionen Euro (Marktwerte) in Investmentfonds im Bereich erneuerbare Energien unterstreicht die Bayerische ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft.

PuzzlePuzzleDream-Emotion – stock.adobe.com
Unternehmen

Versicherungskammer steigt bei Amprion ein

Die Versicherungskammer erwirbt von der Pensionskasse Degussa VVaG einen Anteil an der M 31 Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. Energie KG (M 31) und damit einen indirekten Anteil von 2,1 Prozent an der Amprion GmbH. Der Konzern verpflichtet sich, neben den direkten Anteilen auch die auf den Anteil entfallenden Eigenkapitalzuführungen der Pensionskasse Degussa für die Jahre 2024 und 2025 zu übernehmen und unterstützt so das weitere Wachstum der Amprion.

Roland-Roider-2022-HaftpflichtkasseRoland-Roider-2022-HaftpflichtkasseDie Haftpflichtkasse VVaG
Unternehmen

Haftpflichtkasse mit Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2023

Die Haftpflichtkasse meldet eine erfolgreiche Entwicklung im Geschäftsjahr 2023 und ein Rekordergebnis bei den Beitragseinnahmen. Diese stiegen im Sach- und Unfallgeschäft um 4,2 Prozent auf 256 (243) Millionen Euro. Roland Roider sieht das Haus durch die Finanzierbarkeit der Investitionen in die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens als gut bestellt an.

Vorstand_dieBayerische.jpgVorstand_dieBayerische.jpgv.l.n.r.: Martin Gräfer, Dr. Herbert Schneidemann, Thomas Heigl, Vorstand von die Bayerischedie Bayerische
Unternehmen

die Bayerische verbucht starkes Geschäftsjahr 2023 und will Beitragseinnahmen auf 1 Mrd. Euro steigern

Die Bayerische blickt mit Erfolgen bei den Beitragseinnahmen und im Neugeschäft auf ein starkes Geschäftsjahr 2023 zurück. Mit dem Comeback der Muttergesellschaft aus dem internen Run-Off gelingt zudem eine Branchen-Premiere. In den nächsten drei bis fünf Geschäftsjahren will die Gruppe ihre Beitragseinnahmen auf 1 Milliarde Euro steigern und ihre Finanzkraft weiter stärken.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht