Insurtech Finanzchef24 befragt deutsche Einzel- und Kleinstunternehmer, mit welcher Unternehmerin oder welchem Unternehmer sie gern mal einen Tag zusammenarbeiten würden: Der Microsoft-Gründer liegt knapp vor den Biontech-Entwicklern Özlem Türeci und Ugur Sahin. Platz drei geht wie im Vorjahr an Amazon-Boss Jeff Bezos. Weit abgeschlagen auf dem letzten Platz: US-Modeschöpferin Tory Burch.
Weitere Ergebnisse
Übersicht Platzierung gesamt
- Platz (18,1 Prozent) Bill Gates (Microsoft)
- Platz (17,0 Prozent) Özlem Türeci und Ugur Sahin (Gründer Biontech)
- Platz (15,5 Prozent) Jeff Bezos (Amazon)
- Platz (13,2 Prozent) Richard Branson (Britischer Unternehmer)
- Platz (11,9 Prozent) Lea-Sophie Cramer (Gründerin Amorelie)
- Platz (6,9 Prozent) Tina Müller (ehemalige Douglas Chefin)
- Platz (6,7 Prozent) Bernard Arnault (CEO von LVMH Moët Hennessy / Louis Vuitton)
- Platz (4,4 Prozent) Mark Zuckerberg (Meta Platforms früher Facebook) und Sheryl Sandberg (Co-Geschäftsführerin Meta)
- Platz (1,7 Prozent) Tory Burch (Modeschöpferin)
Klare Unterschiede bei Männern und Frauen
Beauty- und Lifestylebranche schert aus
Themen:
LESEN SIE AUCH
Gewerbeversicherung: Nur ein Viertel plant Mehrausgaben
Diese drei Versicherungen sollten Unternehmer unbedingt kennen
Summitas-Gruppe schärft das Profil im Westen
Mit der zwölften Transaktion in 2024 baut die Summitas Gruppe ihre Präsenz in Nordrhein-Westfalen mit dem Erwerb der Wolf Assekuranz Service GmbH, die sich in der Gewerbeversicherung auf Kunden der Immobilien- und Facility Services-Branche spezialisiert hat, weiter aus.
Debeka macht sich für Gesundheitsversorgung stark
Die Debeka-Versicherungsgruppe setzt sich für eine Verbesserung des Gesundheitssystems ein. Eine Stärkung sieht der Krankenversicherer durch die Weiterentwicklung der privaten Krankenversicherung, zum Beispiel durch den Ausbau der betrieblichen Krankenversicherung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Beitragsanpassungen: Jeder zehnte Kunde kündigt nach Erhöhungen
Beitragsanpassungen haben Folgen: Schon moderate Erhöhungen können die Kündigungsneigung von Versicherungskunden deutlich steigern. Besonders betroffen sind Kfz- und Tierversicherungen – mit möglichen Domino-Effekten bei Mehrfachverträgen.
MAXPOOL wird Teil der blau direkt-Gruppe
Die Partnerschaft von blau direkt und MAXPOOL wird enger: Mit dem Zusammenschluss erhält die Kooperation eine langfristige Perspektive. Was sich für Makler ändert – und welche Rolle Oliver Drewes künftig spielt.
KIVI-Marktanteilsstudie 2024: Allianz bleibt vorn
Wie verschieben sich die Kräfte im deutschen Erstversicherungsmarkt? Die neue KIVI-Studie zeigt: Hohe Konzentration bei den Top-Anbietern, sichtbare Bewegungen in den Sparten – und methodische Anpassungen, die die Ranglisten verändern.
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.