Neues Factbook Digitale Investments veröffentlicht

Die DEUTSCHE FINANCE GROUP veröffentlicht in Kooperation mit dem Handelsblatt Research Institute ihr neues Factbook Digitale Investments: „Direkter Zugang zu regulierten Investmentstrategien“.

(PDF)
Frau-Smartphone-Boerse-447617956-AS-YingyaipumiFrau-Smartphone-Boerse-447617956-AS-YingyaipumiYingyaipumi – stock.adobe.com

Mit Fokus auf die digitale Zeitenwende adressiert das Factbook zum einen neue Anlageformen für den Vermögensaufbau sowie die Erschließung neuer zukunftsweisender Geschäftsfelder in der Finanzdienstleistung in einem regulierten Marktumfeld.

In langjähriger Kooperation mit dem Handelsblatt Research Institute publiziert die DEUTSCHE FINANCE GROUP regelmäßig fundierte Factbooks zu speziellen Fachthemen aus der Investment- und Immobilienbranche.

Das Factbook Digitale Investments „Direkter Zugang zu regulierten Investmentstrategien“ ist bereits die sechste gemeinsame Veröffentlichung neben folgenden Factbooks: Altersvorsorge & Vermögensanlage in Deutschland (2017), Facts Infrastruktur (2017), Megatrends (2018), Immobilienmärkte in den USA und Europa (2019), Neue Trends im Immobiliensektor Life Science und Lab-Offices (2021).

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Der ETF-Boom in Deutschland hält an.Der ETF-Boom in Deutschland hält an.DALL-E
Finanzen

ETF-Boom in Deutschland: Anleger investieren über 500 Milliarden Euro in Indexfonds

Der deutsche ETF-Markt wächst weiter rasant: Laut BVI-Research kletterte das verwaltete Vermögen in nur zwei Jahren um 200 Milliarden Euro – auf nunmehr über eine halbe Billion Euro. Immer mehr Privatanleger nutzen ETFs für langfristige Geldanlage und Altersvorsorge.
DALL-E
Finanzen

Vom Glimmstängel zum Depot: So können Ex-Raucher 500.000 Euro ansparen

Anlässlich des Welt-Nichtrauchertags zeigt Verivox in einer neuen Modellrechnung auf, wie ein Rauchstopp nicht nur der Gesundheit, sondern auch dem Vermögen hilft: Wer heute täglich eine Schachtel Zigaretten konsumiert, gibt in 30 Jahren rund 169.000 Euro aus. Das entspricht einem monatlichen Betrag von etwa 265 Euro – Geld, das anders eingesetzt eine beachtliche Rendite bringen kann.
Die Hälfte der Deutschen misst nachhaltigem Investieren große Bedeutung bei – auch wenn das weniger Rendite bedeutet.Die Hälfte der Deutschen misst nachhaltigem Investieren große Bedeutung bei – auch wenn das weniger Rendite bedeutet.Grok
Finanzen

Nachhaltige Geldanlage: Jeder Zweite würde für den guten Zweck auf Rendite verzichten

Nachhaltigkeit ist bei der Geldanlage längst kein Nischenthema mehr. Eine neue forsa-Studie im Auftrag der BarmeniaGothaer zeigt: Die Hälfte der Deutschen misst nachhaltigem Investieren große Bedeutung bei – auch wenn das weniger Rendite bedeutet. Besonders hoch ist das Interesse bei der GenZ.
Wie entwickelt sich eine Einmalanlage bei verschiedenen Produktklassen? Das untersuchte Finanztip.Wie entwickelt sich eine Einmalanlage bei verschiedenen Produktklassen? Das untersuchte Finanztip.geralt / pixabay
Finanzen

Langfristige Geldanlage: Wie kluge Entscheidungen die Rendite steigern

Sparer, die sich für eine langfristige Anlagestrategie entscheiden, können von den Vorteilen des Zinseszinseffekts profitieren. Doch viele Anleger treffen Entscheidungen, die ihre Rendite drastisch schmälern. Das Beratungsportal Finanztip hat in einer umfassenden Modellrechnung fünf Anlageprodukte verglichen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."
Ausgabe 10/25

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."

Jens Göhner, Leiter Produktmanagement der Stuttgarter
"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht