Neodigital startet mit der HUK-COBURG Holding AG das Joint Venture „Neodigital Autoversicherung AG“ und wird in den kommenden Wochen eine digitalisierte Kfz-Versicherung in Deutschland anbieten. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat dem Joint Venture die Erlaubnis für den Betrieb einer Kraftfahrtversicherung erteilt.
Die Neodigital Versicherung AG steigt mit der HUK-COBURG Holding AG und dem gemeinsamen Joint Venture Neodigital Autoversicherung AG in den Markt der Kfz-Versicherungen ein. Das neu gegründete Gemeinschaftsprojekt wird nach dem Erhalt der Lizenz nun in den kommenden Wochen mit dem operativen Geschäft starten. Neodigital wird so sein Produktportfolio mit einem Pkw-Tarif um einen wichtigen Baustein in einem hart umkämpften Sektor erweitern.
Die besondere Kompetenz von Neodigital liegt darin, Versicherungsprodukte, -prozesse und -dienstleistungen zu digitalisieren und skalierbare Versicherungsmodelle in kürzester Zeit zu entwickeln. Neodigital wird seine Angebotspalette auch im Kfz-Segment schnell, flexibel und individuell auf die Kund*innen ausrichten.
Der digitale Fokus wird dabei durch das langjährige Knowhow der HUK-COBURG, Deutschlands größtem Kfz-Versicherer, ergänzt. Besonderes Merkmal des neuen Versicherungsschutzes wird eine künftige Telematik-Fähigkeit sein, um mit entsprechender Datenauswertung einen höchst individuellen und bestmöglichen Versicherungsschutz anbieten zu können.
Mit einer komplett digitalen Kfz-Versicherung biete man den Versicherungskunden und -kundinnen in Deutschland in Kürze eine völlig neue und hochmoderne Produktpalette, mit der die Grundlagen für weitere Innovationen im Kfz-Versicherungsbereich gelegt werden, erläutert Stephen Voss, Vorstand Vertrieb und Marketing der Neodigital Versicherung AG.
Neodigital stehe für eine komplette digitale und onlinegestützte Verwaltung aller Verträge und zeichne sich durch einen hohen Automatisierungsgrad in der Prozessbearbeitung der Produkte aus. Die HUK-COBURG, ergänze diesen Ansatz hervorragend und stehe für eine hohe Preis- und Leistungsqualität sowie eine langjährige Expertise in der Kfz-Versicherung.
"Beides gepaart bietet nicht nur den Kund*innen, sondern auch den Vermittler*innen sowie Berater*innen neue digitale Produkt- und Lösungsangebote, die so noch nicht am Markt zu finden sind“, ergänzt Voss abschließend.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HUK-COBURG investiert in Neodigital
Neuer Telematik-Tarif von Neodigital
Die Neodigital Versicherung erweitert ihre Kfz-Tarife um eine Telematik-Option. Mit dem Pay-how-you-drive-Ansatz können Kundinnen und Kunden ab sofort bis zu 15 Prozent bei ihrem Kfz-Versicherungstarif sparen. Zum Start gibt es außerdem einen 5-Prozent-Bonus für den Abschluss.
insureNXT 2023: Smarte Kooperationen, innovative Lösungen
Wie müssen sich die Versicherer verändern, um auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kund*innen und wirtschaftlichen Bedingungen zu reagieren? Rund 170 Unternehmen und Partner präsentierten auf der 2. Ausgabe der insureNXT innovative Projekte und Geschäftsmodelle.
Joint Venture für die digitale Flottenversicherung
Durch eine Kooperation mit HDI Global im Bereich der Kfz-Versicherungen, baut Neodigital ihre hochgradig skalierbare Versicherungsfabrik für schnelle Prozessabläufe mit hohem Automatisierungsgrad jetzt auch für gewerbliche Flotten-Kunden weiter aus.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Versicherung: Rückkehr in die Gewinnzone erwartet
Nach zwei verlustreichen Jahren deutet sich für die Kfz-Versicherung eine Wende an. Beitragsanpassungen zeigen Wirkung – doch steigende Reparaturkosten könnten den Spielraum schnell wieder schmälern.
Mobilität: Fünf Trends verändern das Risikoprofil
Neue Technologien, veränderte Nutzungsmodelle und ein rasant wachsendes Ökosystem stellen die Mobilitätsbranche vor neue Herausforderungen. HDI-Experte Gorav Dheer benennt fünf zentrale Trends – und zeigt, warum frühzeitige Strategien über Wettbewerbsfähigkeit und Risikomanagement entscheiden.
Regionalklassen 2025: Prämien-Schock für Millionen
Neue Regionalklassen könnten für bis zu 10 Millionen Autofahrer die Versicherungsprämien deutlich verändern. Wo wird es deutlich teurer, wo spürbar günstiger?
Kfz-Versicherung: „Wo häufiger Schäden passieren, dort steigen für alle die Prämien“
Gleiches Auto, gleicher Fahrer – aber drastisch unterschiedliche Beiträge: Eine Modellrechnung von Verivox zeigt, wie stark sich der Wohnort auf die Kfz-Versicherung auswirkt. Wer die Stadtgrenze überquert, kann hunderte Euro sparen. Doch was bedeutet das für die Wechselsaison?
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.