Versicherungsombudsmann veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2022

Der Versicherungsombudsmann e. V. ist als anerkannte Verbraucherschlichtungsstelle seiner Verpflichtung aus § 34 des Gesetzes über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – VSBG) nachgekommen und hat den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022 erstellt und auf seiner Homepage veröffentlicht.

(PDF)
Anzugtraeger-Umarmung-197887586-AS-wernerimagesAnzugtraeger-Umarmung-197887586-AS-wernerimageswernerimages – stock.adobe.com

Im Bericht des Versicherungsombudsmann e. V. wird unter anderem in komprimierter Form darüber informiert, wie viele Schlichtungsverfahren es im Jahr 2022 nach den beiden Verfahrensordnungen für Beschwerden gegen Versicherungsunternehmen und gegen Vermittler von Versicherungsverträgen gegeben hat. Darüber hinaus wird die jeweils betroffene Versicherungssparte benannt.

Insgesamt wurden 444 Beschwerden gegen Vermittler bei der Schlichtungsstelle eingereicht, wovon allerdings 104 als unzulässig abgewiesen wurden. Als "zulässig beendet" gibt der Bericht 331 Verfahren an, 37 waren zum Stichtag 31.12.2022 noch offen. Zum Vergleich: 2021 erreichten 667 Beschwerden die Streitbeilegungsstelle, wovon 119 als unzulässig abgewiesen wurden.

Je nach Ergebnis seiner Prüfung entscheidet der Ombudsmann über die Beschwerde, spricht eine Empfehlung aus, unterbreitet einen Schlichtungsvorschlag und erläutert die Sach- und Rechtslage in verständlicher Sprache. Ihm kommt im Verfahren gegen Versicherer auch die Befugnis zu, bis zu einem Beschwerdewert von 10.000 Euro für das Unternehmen verbindlich zugunsten der Schlichtungsantragsteller zu entscheiden.

Der Ombudsmann arbeitet für Verbraucher kostenfrei. Er überprüft neutral, schnell und unbürokratisch die Entscheidungen des Versicherers oder das Vorgehen des Versicherungsvermittlers.

Der Tätigkeitsbericht für das vergangene Jahr ist jeweils bis zum 1. Februar vorzulegen (nach § 4 Absatz 2 der Verbraucherstreitbeilegungs-Informationspflichtenverordnung – VSBInfoV). Er kann kurz nach dem Jahreswechsel allerdings nur einige wichtige Angaben enthalten. Eine vertiefende und ausführliche Auswertung der Schlichtungsverfahren des Jahres 2022 mit umfangreichen Übersichten und Bewertungen zu den einzelnen Sparten wird erst der im kommenden Mai vorzustellende und zu veröffentlichende Jahresbericht 2022 enthalten.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

business people and lawyers discussing contract papers sitting abusiness people and lawyers discussing contract papers sitting aMorakot – stock.adobe.combusiness people and lawyers discussing contract papers sitting aMorakot – stock.adobe.com
Assekuranz

Gewerbliche Vermittler: Beschwerde-Fallzahlen auf niedrigem Niveau

Die VOTUM-Schlichtungsstelle für die gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung bestätigt den Bericht des Versicherungsombudsmanns über die weiterhin äußerst geringe Anzahl von Beschwerdefällen.

Happy confident businessman video calling on laptop, working inHappy confident businessman video calling on laptop, working inDorde – stock.adobe.comHappy confident businessman video calling on laptop, working inDorde – stock.adobe.com
Assekuranz

Vermittlerbeschwerden in 2022 um 34 Prozent gesunken

Insgesamt erreichten den Versicherungsombudsmann rund 15.000 Beschwerden, wovon aber nur 444 als Vermittlerbeschwerden gezählt wurden. Damit liegt die Beschwerdequote über Vermittler in Relation zu den vermittelten Verträgen im verschwindend geringen Promillebereich.

Anzugtraeger-Smiley-61831812-AS-ra2-studioAnzugtraeger-Smiley-61831812-AS-ra2-studiora2 studio – stock.adobe.comAnzugtraeger-Smiley-61831812-AS-ra2-studiora2 studio – stock.adobe.com
Assekuranz

Versicherungsombudsmann: Anzahl der Beschwerden erneut gesunken

Die Beschwerden der Verbraucher, die beim Versicherungsombudsmann im vergangenen Jahr eingingen, sind erneut gesunken. Dies geht aus dem Jahresbericht des Versicherungsombudsmanns für 2019 hervor.
Anzugtraeger-Handshake-202466132-AS-FreedomzAnzugtraeger-Handshake-202466132-AS-FreedomzFreedomz – stock.adobe.comAnzugtraeger-Handshake-202466132-AS-FreedomzFreedomz – stock.adobe.com
Assekuranz

Tätigkeitsbericht des VOTUM Verbands: keine systematischen Missstände erkennbar

Im Frühjahr 2018 hatte die vom VOTUM Verband für alle selbstständigen Gewerbetreibenden mit Genehmigungen nach den §§ 34 c bis i GewO gegründete Schlichtungsstelle die Zulassung vom Bundesamt für Justiz erhalten. Sie hat nun für ein erstes vollständiges Geschäftsjahr Bilanz gezogen und ihren Tätigkeitsbericht 2019 vorgelegt. Dab

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.