So wird Virtual Reality unsere Arbeit verändern

Auch heute verbinden viele Menschen die Virtual Reality noch vor allem mit dem Bereich der Videospiele. An die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten, welche die virtuelle Realität in der Arbeitswelt bietet, denken nur die Wenigsten.

(PDF)
Abstract polygonal businessman on blue backdrop. Low poly, technology, ai, future and digital transformation concept. 3D Rendering.Abstract polygonal businessman on blue backdrop. Low poly, technology, ai, future and digital transformation concept. 3D Rendering.Who is Danny – stock.adobe.com

Allerdings lassen sich heute bereits einige Beispiele dafür finden, in denen von der virtuellen Realität auch in herkömmlichen Büros profitiert wird. Diese stellen durchaus einen Wegweiser für die Zukunft dar, denn die Arbeitswelt wird in den nächsten Jahren durch den Einfluss der innovativen Technologien maßgeblich verändert werden.

VR: Verschiedene Meinungen in unterschiedlichen Altersgruppen

Die Größe des Unternehmens spielt dabei keine Rolle – die VR, also die Virtual Reality – kann in allen Szenarien für große Vorteile sorgen. Mehr als die Hälfte der Millennials, die auch Generation Y werden, ist schon heute der Überzeugung, dass die Produktivität im Büro durch den Einsatz der virtuellen Realität maßgeblich erhöht werden kann.

Dieser Standpunkt wird dagegen nur von 35 Prozent der Menschen, die aus der Generation der Babyboomer stammen, geteilt – so aktuelle Studienergebnisse. Somit ist stets die entsprechende Altersgruppe ausschlaggebend dafür, welche generelle Meinung zu den Auswirkungen der Virtual Reality vertreten wird.

Grundsätzlich zeigen sich die Möglichkeiten, welche Virtual Reality in der Arbeitswelt bietet, jedoch als sehr vielfältig und umfassend – und das schon heute.

Ortsunabhängiger und weltweiter Kundensupport

Die nötigen Reisetätigkeiten und die damit verbundenen Spesenabrechnungen, Übernachtungskosten und Jetlags lassen sich mithilfe der Technologien aus den Bereichen der Mixed Reality und der Virtual Reality maßgeblich reduzieren. Eine Unterstützung von Kollegen, die weltweit an unterschiedlichen Standorten arbeiten, kann in Echtzeit erfolgen, ohne dass dafür ein Flugzeug betreten werden muss.

Die Mixed Reality erlaubt beispielsweise, internationale Spezialisten bei einem auftretenden Problem umgehend zu konsultieren. Die Implementierung der jeweiligen Lösung ist dann direkt remote und standortunabhängig möglich.

Teamaufbau: Agil, virtuell und global

Die Mitarbeiter erhalten durch die Virtual Reality außerdem die Möglichkeit, gemeinsam zu arbeiten, und dies völlig unabhängig davon, an welchem Standort sie sich befinden. Anders als bei den mittlerweile bereits traditionellen Videokonferenzen erhalten die Teilnehmer durch VR-Anwendungen das Gefühl, sich am gleichen Ort aufzuhalten. Das Ergebnis besteht in einer wesentlich effektiveren Zusammenarbeit. Projekte lassen sich so zum Beispiel gemeinsam in Echtzeit betrachten und bearbeiten.

Lebenslanges Lernen durch effektive Weiterbildungen

Der generelle Alltag der Menschen gestaltet sich zunehmend komplexer. Die Weiterentwicklung von Produkten erfolgt rasant und es kommt zu einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit. Die Bedeutung des lebenslangen Lernens nimmt am Arbeitsplatz somit maßgeblich zu.

In vielen verschiedenen Ausführungen unterstützt die virtuelle Realität Unternehmen bei ihren internen Weiterbildungen. Die Virtual Reality stellt schließlich ein ideales Trainingswerkzeug dar, welches ein vollständiges Eintauchen der Mitarbeiter in das jeweilige Lernszenario erlaubt.

Die Virtual Reality implementieren: Nun ist der passende Zeitpunkt

Die grundlegende Art der modernen Arbeit wurde vor allem durch den Siegeszug des Internets maßgeblich revolutioniert. Nun kommen dazu noch die vielfältigen neuen Möglichkeiten, welche durch den Einsatz der Virtual Reality geschaffen werden. Das zukünftige Arbeitsleben wird sich durch diesen Einfluss maßgeblich verändern, vor allem hinsichtlich der Kommunikation und des Bereichs der Weiterbildungen.

Unternehmen sollten demnach nicht länger abwarten und schon heute Überlegungen dazu anstellen, inwiefern sie die Möglichkeiten der VR in ihrem Arbeitsalltag nutzen können.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

People working in warehousePeople working in warehousePeople working in warehouse
Infothek KMU

Innovationswelle erreicht Lagerhaltung und Logistik

Künstliche Intelligenz, Robotik, automatisierte Systeme, die Einführung von IoT-Technologien sowie die Implementierung nachhaltiger Praktiken leisten einen signifikanten Beitrag zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in der Logistik.

Paar-Tablet-Sushi-225662456-DP-EdZbarzhyvetskyPaar-Tablet-Sushi-225662456-DP-EdZbarzhyvetskyPaar-Tablet-Sushi-225662456-DP-EdZbarzhyvetsky
Infothek KMU

Das Potenzial von Google Ads für Feinschmecker-Märkte

Mit gezieltem Online-Marketing können Anbieter von Gourmetartikeln Kenner und Genießer genau dort erreichen, wo sie nach exquisiten Gaumenfreuden suchen. Dabei geht es nicht nur um Reichweite, sondern auch um die Schaffung einer hochwertigen Markenwahrnehmung.

Panoramic portrait of worried businessman looking at laptop in bPanoramic portrait of worried businessman looking at laptop in bBits and Splits – stock.adobe.comPanoramic portrait of worried businessman looking at laptop in bBits and Splits – stock.adobe.com
Infothek KMU

KMU beim Thema Versicherungen gut informiert, aber kaum entscheidungsfähig

90 Prozent der Gründer*innen und 86 Prozent der KMUs fühlen sich zwar im Bereich Firmenversicherungen im Wesentlichen informiert. Angesichts der großen Angebotsvielfalt und fehlendem Detailwissen benötigen sie mehr professionelle Beratung, um ihr Portfolio solide aufzustellen.

Biometric Facial Recognition Scanning of Blue Eye's Iris. FuturiBiometric Facial Recognition Scanning of Blue Eye's Iris. FuturiGorodenkoff – stock.adobe.comBiometric Facial Recognition Scanning of Blue Eye's Iris. FuturiGorodenkoff – stock.adobe.com
Infothek KMU

Trends und Sorgen der Sicherheitsbranche

Im neuen „State of the Security Industry Report“ stehen branchentypische Innovationen und Technologien sowie aktuelle Herausforderungen im Mittelpunkt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.