Descartes startet mit parametrischer Cyberversicherung

Der Assekuradeur Descartes Underwriting aus Paris bringt in Kooperation mit seiner Tochtergesellschaft Descartes Insurance eine neue parametrische Lösung zur Absicherung von Cyberrisiken auf den deutschen Markt.

(PDF)
Security Shield Blue Block Over The Laptop KeypadSecurity Shield Blue Block Over The Laptop KeypadAndrey Popov – stock.adobe.com

Zielgruppe für das neue Versicherungsprodukt, das Cyberangriffe und Betriebsunterbrechungen absichert, sind kleinere und mittelständische Unternehmen in Deutschland mit einem Jahresumsatz zwischen 50 Mio. Euro und 1,5 Mrd. Euro.

Das neue Descartes-Deckungskonzept berücksichtigt dabei auch komplexere Sicherheitsanforderungen der IT- und Finanzabteilungen. Es gilt die Vermögenswerte eines Unternehmens vor den Folgen einer Cyberattacke und der daraus resultierenden Betriebsunterbrechung sowie den finanziellen Verlusten zu schützen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Portrait of exhausted stressed businessman work on laptop at night in dark officePortrait of exhausted stressed businessman work on laptop at night in dark officenimito – stock.adobe.comPortrait of exhausted stressed businessman work on laptop at night in dark officenimito – stock.adobe.com
Infothek KMU

Überstunden sind für 4,6 Mio. Arbeitnehmende vollkommen normal

Am weitesten verbreitet war Mehrarbeit in den Bereichen Finanz- und Versicherungsleistungen sowie Energieversorgung. In den Branchen waren jeweils 17 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer davon betroffen waren.

Security concept: Red Broken Shield on digital backgroundSecurity concept: Red Broken Shield on digital backgroundMaksim Kabakou – stock.adobe.comSecurity concept: Red Broken Shield on digital backgroundMaksim Kabakou – stock.adobe.com
Infothek KMU

Cyberurteil: LG Kiel wertet Falschangaben als arglistige Täuschung

Das Kieler Landgericht fällte das zweite Urteil zur Cyberversicherung in Deutschland überhaupt und entschied: Falsche Angaben bei den Risikofragen im Versicherungsantrag waren eine arglistige Täuschung und der Versicherungsvertrag ist somit nichtig.

People working in warehousePeople working in warehousePeople working in warehouse
Infothek KMU

Innovationswelle erreicht Lagerhaltung und Logistik

Künstliche Intelligenz, Robotik, automatisierte Systeme, die Einführung von IoT-Technologien sowie die Implementierung nachhaltiger Praktiken leisten einen signifikanten Beitrag zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in der Logistik.

Richterhammer-Laptop-55209297-DP-AVFCRichterhammer-Laptop-55209297-DP-AVFCRichterhammer-Laptop-55209297-DP-AVFC
Infothek KMU

Cyber-Security: Neues Gesetz ab Herbst treibt IT-Mindestvorgaben

Bei Unternehmen mit über 10 Mio. Euro Umsatz wird mittlerweile rund jeder zweite Cyberversicherungs-Antrag wegen unzureichender IT-Sicherheit abgelehnt. Ab Oktober 2024 wird der Abschluss noch schwieriger, weil die zweite Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS-2-Richtlinie) in Kraft tritt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.