Börsen-Visite: Das sind die Megatrends für 2023

Megatrends begleiten den gesellschaftlichen Wandel und zeichnen sich durch ihre Langfristigkeit aus. Dabei decken sie die unterschiedlichsten Themen ab. Welche Megatrends derzeit die Märkte beherrschen und welche Themen 2023 voraussichtlich im Fokus stehen werden.

(PDF)
Successfull Investment StrategySuccessfull Investment StrategyAlexander Limbach – stock.adobe.com

Ein Beitrag von Dr. Oliver Blaskowitz, Portfoliomanager bei der Apo Asset Management GmbH (apoAsset)

Megatrends sind spezielle Trends: Hinter dem Begriff verbergen sich Wandlungsprozesse, die eine globale wie auch langfristige Auswirkung auf einen oder mehrere Bereiche des gesellschaftlichen Lebens haben. Aufgrund des veränderten ökonomischen und geopolitischen Umfelds rückten 2021 zunehmend Themen wie neue Energieformen, sauberes Wasser, aber auch nachhaltige Ernährung in den Fokus. Hierbei geht es unter anderem darum, mit effizienteren Produktionssystemen und nachhaltigerem Konsumverhalten die Ressourcen unseres Planeten besser zu nutzen.

Gestörte globale Lieferketten und eine zunehmende De-Globalisierung machen die Rückverlagerung der Produktion ins Inland zu einem möglichen Szenario. Daraus ergibt sich auf allen Kontinenten ein Automatisierungsbedarf, der dem Thema Robotik und Automatisierung weiteres Potential verleiht.

Die Wachstumschancen haben sich für das Thema Cyber-Sicherheit seit Jahresanfang ebenfalls verbessert. Die verstärkten Warnungen und Meldungen von Cyber-Attacken auf Regierungen, Unternehmen und Privatpersonen führen zu vermehrten Investitionen in diesem Bereich.

Weniger mit der geopolitischen Konfliktsituation hängt das Megatrend-Thema Gesundheit zusammen, das während der Corona-Pandemie noch einen weiteren Schub erhalten hat. Es hat sich 2022 robust entwickelt.

Entwicklungen beim Thema Megatrends: Ausblick auf 2023

Aufgrund der Langfristigkeit von Megatrends kann aus der heutigen Investmentperspektive davon ausgegangen werden, dass die Themen aus 2022 nicht an Bedeutung verlieren werden und sich die Themen-Landschaft weiterentwickeln wird.

Eine Lösung der geopolitischen Konflikte sollte den genannten Themen aufgrund der sich daraus ergebenen reduzierten Inflations- und Wachstumssorgen Rückenwind geben. Sollte die Inflation auf einem höheren Niveau bleiben, wird die FED die Geldpolitik weiter straffen. Dies würde allerdings Gegenwind insbesondere für zahlreiche kleinere und mittelgroße Wachstumsunternehmen bedeuten.

Von der Produktseite aus gesehen ist mit einer weiteren Heterogenisierung beziehungsweise Spezialisierung zu rechnen. Insbesondere werden zunehmend Themen-Nischen investierbar gemacht, die es erlauben, zunehmend diversifizierter und kompletter Megatrends abzudecken.

Generell gilt: Fundamentale Kausalitäten und auch der von Menschen nachgefragte Wandel machen aus Megatrend-Themen-Investing einen langfristigen Investment-Case.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Franklin-Dollar-426163261-AS-megafloppFranklin-Dollar-426163261-AS-megafloppmegaflopp – stock.adobe.comFranklin-Dollar-426163261-AS-megafloppmegaflopp – stock.adobe.com
Finanzen

Die Märkte unterschätzen die Auswirkungen der Inflation

Immer mehr Marktteilnehmer erwarten für 2023 eine deutlich sinkende US-Inflation, die sich im Laufe des Jahres wieder an das zwei Prozent-Ziel der Fed annähert. Doch sollte das Gewicht der Energiekrise bei den Inflationsprognosen nicht unterschätzt werden.

Climate change from drought to green growthClimate change from drought to green growthappledesign – stock.adobe.comClimate change from drought to green growthappledesign – stock.adobe.com
Finanzen

Der Einfluss des Klimas auf Gesundheit und Geldanlage

Klima, Gesundheit und Geldanlage beeinflussen einander mehr als viele vermuten. Was zur Eindämmung des Klimawandels nötig ist und welche Chancen das birgt, darüber diskutierte der 5. Expertenzirkel der Fondsanlagegesellschaft Apo Asset Management GmbH (apoAsset), unter anderem mit dem wissenschaftlichen Beirat und dem Fondsmanagement des Unternehmens. Rund 200 Interessierte waren im Klimahaus Bremerhaven und per Live-Stream dabei.
Anzugtraeger-Aktienkurs-73682375-AS-SFIO-CRACHOAnzugtraeger-Aktienkurs-73682375-AS-SFIO-CRACHOSFIO CRACHO – stock.adobe.comAnzugtraeger-Aktienkurs-73682375-AS-SFIO-CRACHOSFIO CRACHO – stock.adobe.com
Finanzen

3 Megatrends, die den Aktienmarkt verändern

Die drei Megatrends demografischer Wandel, Zukunftstechnologie und Ressourcenknappheit werden die Marktdynamik in verschiedenen Segmenten über einen Zeitrahmen von mehreren Jahrzehnten bestimmen. Eine Bestandsaufnahme.
Im Mozartsaal des Congress Center Rosengarten wurde auf dem Fondskongress 2025 intensiv über die Auswirkungen der Trump-Präsidentschaft auf die Finanzmärkte diskutiert.Foto: expertenReportIm Mozartsaal des Congress Center Rosengarten wurde auf dem Fondskongress 2025 intensiv über die Auswirkungen der Trump-Präsidentschaft auf die Finanzmärkte diskutiert.Foto: expertenReport
Finanzen

Fondskongress 2025 in Mannheim: Neue Trends und alte Herausforderungen

Der Fondskongress 2025 hat einmal mehr bewiesen, dass die Investmentbranche im stetigen Wandel ist. Zwei Tage lang trafen sich führende Experten, Finanzberater und Asset Manager im Congress Center Rosengarten in Mannheim, um über die Zukunft der Finanzwelt zu diskutieren.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.