Verdoppelte Beitrags-Rückerstattung und neuer Tarif für Beamtenanwärter

Die Hallesche verdoppelt ab 2023 die Beitragsrückerstattung für Beamte und deren Angehörige. Damit haben die Beihilfe-Kunden künftig eine der besten BRE-Regelungen im Markt.

(PDF)
Executive meditating on fitness ballExecutive meditating on fitness ballWavebreakMediaMicro – stock.adobe.com

Es lohnt sich für Beamte nun noch mehr, leistungsfrei zu bleiben: Im ersten Jahr zahlt die Hallesche bei Leistungsfreiheit zwei Monatsbeiträge zurück. Die Zahl steigt auf bis zu sechs Monatsbeiträgen nach fünf Jahren Leistungsfreiheit.

Für Beamtenanwärter ist neben dem bisherigen Tarif PRIMO B nun auch das leistungsstärkere Tarifwerk C.Select zu Sonderbedingungen abschließbar. Da noch keine Alterungsrückstellungen gebildet werden müssen, sind die Beiträge hierfür besonders günstig. Der Abschluss ist seit 1. Dezember 2022 bundesweit möglich. Anwärter erhalten außerdem wie gewohnt eine Beitragsrückerstattung auf hohem Niveau, nämlich sechs Monatsbeiträge ab dem ersten leistungsfreien Jahr.

Hallesche-Vorständin Wiltrud Pekarek erläutert die Verbesserungen: „Nachdem wir unsere Vollversicherung für Arbeitnehmer und Selbstständige mit dem NK.select erfolgreich modernisiert haben, optimieren wir auch unser Angebot für Beihilfeberechtigte. Beamte sollten wissen, dass sie in der PKV deutlich besser aufgehoben sind als in der GKV. Die umfangreichen Serviceleistungen der Hallesche erhalten Beamte zudem in vollem Umfang – unabhängig von einer Erstattung der Beihilfe.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Woman Doctor talking to Patient at her Medical OfficeWoman Doctor talking to Patient at her Medical OfficeSuteren Studio – stock.adobe.comWoman Doctor talking to Patient at her Medical OfficeSuteren Studio – stock.adobe.com
Assekuranz

F&B kürt die besten Privaten Krankenversicherungen 2023

Franke und Bornberg hat sein PKV-Rating einem umfassenden Relaunch unterzogen: Statt in drei Kategorien finden sich jetzt alle 739 untersuchten Tarife in einer einzigen Klasse wieder. Gerade mal 2 Prozent der Tarifangebote erreichen die neue Höchstnote FFF+. Unter den Anbietern finden sich Branchengrößen ebenso wie kleinere Gesellschaften.

Vitruvianischer-Mensch-57513547-AS-MichaelVitruvianischer-Mensch-57513547-AS-MichaelMichael – stock.adobe.comVitruvianischer-Mensch-57513547-AS-MichaelMichael – stock.adobe.com
Assekuranz

Die besten PKV-Vollkostentarife 2022 für jedes Portemonnaie

Das DFSI untersuchte die PKV-Tarife 2022 differenziert nach Tarif-Segment. Beim Grundschutz erreichte die HanseMerkur den 1. Platz, auf Standardniveau siegte die ARAG und beim Premiumschutz liegt die Hallesche ganz vorne.

Dr-Roland-Schaefer-2022-ARAGDr-Roland-Schaefer-2022-ARAGARAG Krankenversicherungs-AGDr-Roland-Schaefer-2022-ARAGARAG Krankenversicherungs-AG
Assekuranz

Elementare Absicherung im dualen Gesundheitssystem

Die Pandemie hat es gezeigt: Das duale Gesundheitssystem in Deutschland funktioniert auch in der Krise. Ob gesetzlich oder privat versichert, jeder Bürger kann auf eine funktionierende Gesundheitsversorgung zurückgreifen. Neben der privaten Vollversicherung sind gerade in Pandemiezeiten die Zusatzversicherungen weiter eine elementare Absicherungsmöglichkeit.
Cubes and dice with the acronyms PKV and GKV on wooden backgrounCubes and dice with the acronyms PKV and GKV on wooden backgrounStockwerk-Fotodesign – stock.adobe.comCubes and dice with the acronyms PKV and GKV on wooden backgrounStockwerk-Fotodesign – stock.adobe.com
Assekuranz

Trotz steigender Beiträge: Mitgliederplus der PKV hält an

Die privaten Krankenversicherer konnten zum fünften Mal in Folge einen stärkeren Zuwachs aus den gesetzlichen Krankenkassen verzeichnen als umgekehrt. Vor allem der starke Ausbau der Pflegeleistungen hat das Interesse gesetzlich Versicherter weiter verstärkt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.