ESG-Profiling mit samperform

InterRisk bietet mit der Anwendung samperform bereits von Beginn an neben einem Risikoprofiling auch die Ermittlung des ESG-Profils des Kunden. Dabei wird nicht nur ermittelt, ob, sondern auch welche Rolle Nachhaltigkeit in seiner Anlageentscheidung spielen soll.

(PDF)
treetreerobert – stock.adobe.com

Anlässlich der Verpflichtung für Vermittler, seit Anfang August das Thema Nachhaltigkeit in die Kundenberatung zu integrieren, hat InterRisk mit samperform seine Abfragen im Bereich des ESG-Profilings zur Unterstützung des Beratungsprozesses erweitert.

Neben allgemeinen Fragen zum Interesse an Nachhaltigkeit in der Anlage werden auch Fragen zu Präferenzen, Wünschen nach Mindestquoten, gewünschten Schwerpunkten oder Ausschlüssen gestellt. Auf Basis des vielfältigen Fondsportfolios der InterRisk Fondspolice wird so ein individuelles Portfolio für Kund*innen erstellt.

IVA-ESG-Konsensrating

Dabei setzt samperform auf das IVA-ESG-Konsensrating und bietet ein zusätzliches Qualitätsmerkmal. Hierbei werden alle anwählbaren Einzelfonds durch ganzheitliche, hochwertige ESG-Ratings beurteilt. Das Konsensrating entsteht somit aus vielen unterschiedlichen ESG-Ratings. Aus den Fonds mit den besten ESG-Ratings, den Renditeerwartungen und Risikokennzahlen werden dann durch die samperform-Rechen-Engine die individuellen ESG-Portfolios erstellt und vorgeschlagen.

Erweiterung des ESG-Profilings

Auch mit der Erweiterung des ESG-Profilings bleibt InterRisk mit samperform seiner grundsätzlichen Ausrichtung treu: Individuelle Portfolios für Fondspolicen müssen einfach und schnell auf Basis einer strategischen Asset-Allokation sowie inklusive einer übersichtlichen Dokumentation erstellt werden.

Damit werden Versicherungsvermittler dabei unterstützt, ihre Entscheidungen bei der Fondsauswahl nachhaltig zu begründen und insbesondere bei den ESG-Kriterien nicht auf das Prinzip Zufall zu setzen. Denn dafür ist das Thema zu umfassend und zu komplex.

Werden Nachhaltigkeitspräferenzen immer enger gefasst, ist die Auswahl an Fonds umso geringer, die diese Kriterien erfüllen. Diese Faktoren können zum Beispiel auch die Rendite und das Risiko einer geplanten Anlage negativ beeinflussen. In diesen Fällen folgt samperform der Logik, zunächst die Renditechance beziehungsweise das gewünschte Risikoprofil zu erfüllen, gefolgt von dem gewünschten Grad der Nachhaltigkeit, den geplanten Mindestanteilen sowie weiteren hinterlegten Präferenzen.

Vor dem Hintergrund der neuen Verpflichtung, Nachhaltigkeit in die Kundenberatung einzubeziehen, bietet InterRisk mit samperform eine einfache und komfortable Umsetzung, die erforderliche ESG-Konformität in einer Fondspolice umzusetzen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

couple meeting financial adviser for investmentcouple meeting financial adviser for investmenteric – stock.adobe.comcouple meeting financial adviser for investmenteric – stock.adobe.com

ESG-Ready mit einem hohen Qualitätsstandard

Das Tool samperform unterstützt Berater bei der Ermittlung, welche Rolle Nachhaltigkeit im Invest spielen soll und der darauffolgenden Zusammenstellung eines passenden Portfolios. Dr. Dirk Rathjen vom IVA gibt im Gespräch wichtige Hintergrundinformationen.

professional technical analysis on the monitor of a computer. Fuprofessional technical analysis on the monitor of a computer. FuMaximusdn – stock.adobe.comprofessional technical analysis on the monitor of a computer. FuMaximusdn – stock.adobe.com
Finanzen

Durchwachsene Qualität: Fondsgebundene Rentenversicherungen

Auch wenn die Investmentqualität in der Breite noch viel Luft nach oben hat, bieten insgesamt 11 der 21 untersuchten Tarife ein gutes bis sehr gutes Angebot an Einzelfonds. Top-Ratings im Gesamtergebnis des "Fondspolicenreport Nachhaltigkeit" erhielten die Tarife der Liechtenstein Life und der Swiss Life.

ESG, Environment Social Governance. Businessman with laptop (notESG, Environment Social Governance. Businessman with laptop (notPungu x – stock.adobe.comESG, Environment Social Governance. Businessman with laptop (notPungu x – stock.adobe.com
Finanzen

Nachhaltigkeitsabfragepflicht: Ab sofort auch für 34f-Vermittler

Nach der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt tritt mit dem 20. April die Abfragepflicht der Nachhaltigkeitspräferenzen auch für Finanzanlagenvermittler nach § 34f GewO in Kraft. Damit sind sie den Versicherungskaufleuten gleichgestellt, für die schon seit dem 2. August 2022 diese Abfragepflicht gilt.

Exciting smartphone userExciting smartphone usertomfallen – stock.adobe.comExciting smartphone usertomfallen – stock.adobe.com
Finanzen

Portfolios für Fondspolicen digital erstellen

Das digitale Tool ‚samperfom‘ bietet einen Beratungsprozess für die Erstellung individueller Portfolios in Fondspolicentarifen mit einem Risiko- und ESG-Profiling, klarer Visualisierung und ausführlicher Dokumentation. Berater können damit schnell und einfach das bestmögliche Depot erstellen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.