Die Bank of England hat am 3. November 2022 die in sie gesetzten Erwartungen erfüllt, indem sie die Zinssätze um 0,75 Prozent auf 3,0 Prozent anhob, obwohl sie einen deutlich anderen und gemäßigteren Ton anschlug als die US-Notenbank Anfang dieser Woche.
Ein Kommentar von Andy Burgess, Fixed Income Investment Specialist bei Insight Investment
Die größte Zinserhöhung seit über 30 Jahren erfolgte nicht einstimmig, da zwei Mitglieder des Ausschusses dagegen waren und ein Mitglied sogar nur für eine Erhöhung um 0,25 Prozent stimmte. Notenbankchef Bailey äußerte sich ungewohnt unverblümt und erklärte, dass der Höchststand der Zinssätze "niedriger sein wird, als in den Finanzmärkten eingepreist", und dass eine zweijährige Rezession die Folge sein würde, wenn der derzeitige Kurs, der in den Märkten eingepreist ist, beibehalten wird.
In der begleitenden Pressekonferenz bemühte sich Bailey auch, die Höhe der Festzinshypotheken, die einen großen Einfluss auf das verfügbare Einkommen und damit den Inlandsverbrauch haben, herunterzuspielen. Nüchtern betrachtet scheinen eine lockerere Geldpolitik und eine straffere Finanzpolitik in Aussicht zu stehen, auch wenn die Märkte am 17. November mehr Klarheit über Letzteres gewinnen werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Weitere Zinserhöhungen der Fed bleiben zu erwarten
US-Dollar verliert an Attraktivität bei Privatanlegern
Auf diese Währungen sollten Anleger 2024 setzen
Wirtschaftswachstum gibt Anlass zur Vorsicht, aber nicht zur Panik
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Was Anleger wirklich kaufen: Aktien-ETFs dominieren den Markt
Budgetplanung als Basis: Warum Kontrolle der erste Schritt zum Vermögensaufbau ist
ETF-Boom in Deutschland: Anleger investieren über 500 Milliarden Euro in Indexfonds
BaFin greift bei Turbo-Zertifikaten durch
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.