Die Neodigital Versicherung AG ermöglicht ihren Kunden und Kundinnen nun auch den einfachen und schnellen Wechsel der Unfallversicherung. Damit erweitert Neodigital ihr Wechseltarifangebot, das es bereits für Privathaftpflicht-, Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen gibt.
Der digitale Versicherer baut so seine Kompetenz für einen unkomplizierten und doch individuellen Abschluss von Versicherungen über rein digitale Vertriebswege weiter aus. Der Wechsel ist denkbar einfach: Es werden nur wenige Angaben zu der versicherten Person beziehungsweise den versicherten Personen benötigt. So müssen zum Beispiel keine Gesundheitsfragen beantwortet werden. Dank des Wechsels erhält der Kunde beziehungsweise die Kundin die gleichen Leistungen wie bei der bisherigen Versicherung – und das mit garantierten fünf Prozent Ersparnis.
Eine gesetzliche Unfallversicherung deckt lediglich die Unfälle ab, die auf der Arbeit beziehungsweise auf dem Weg dorthin und zurück geschehen. Doch für Freizeit und alle weiteren privaten Unternehmungen wird eine private Unfallversicherung unverzichtbar, um abgesichert zu sein. Durch die vielen variablen und individuellen Möglichkeiten der Abdeckung und die verschiedenen Tarife ist der Abschluss einer privaten Unfallversicherung daher bereits für viele Kund*innen eine große Herausforderung. Ein späterer Wechsel wird geradezu undenkbar, wenn dadurch bisher versicherte Risiken nicht mehr abgedeckt sind und diese dann womöglich auch noch mehr kosten als der bisherige Tarif.
Genau hier setzt die Neodigital Versicherung AG mit ihrem Tarif NEO Switch für die private Unfallversicherung an: Es wird der gleiche Schutz wie bisher bei einem fünf-prozentigen Wechselbonus und täglichem Kündigungsrecht garantiert. Die Umdeckung funktioniert dabei schnell und bequem, etwa über das Neodigital-Serviceportal myNeo. Auch alle weiteren Schritte bis zum Erhalt des Versicherungsscheins funktionieren zu 100 Prozent digital und unkompliziert.
Kund*innen sprechen der Neodigital ein immer weiter wachsendes Vertrauen aus, wenn es um die Absicherung ihrer materiellen und nun auch gesundheitlichen Sorgen geht – von einer Gegenstandsversicherung für das neue Mobiltelefon über eine Hausrat- bis hin zur Wohngebäudeversicherung, so Stephen Voss, Vorstand Vertrieb und Marketing der Neodigital Versicherung AG.
„Wir kennen die Bedürfnisse, Serviceansprüche und Wünsche unserer Versicherungsnehmer*innen genau. Nun können wir ihnen auch im Bereich Unfallversicherung alle Leistungen, auf die sie sich bisher verlassen haben, bieten und ihnen dank unserer schlanken, digitalen Geschäftsprozesse dabei auch noch einen Preisvorteil verschaffen“, so Voss abschließend.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Private Line: Der nächste große Schritt im SHU-Bereich
Ob Privathaftpflicht, Hausrat, Unfall oder Wohngebäude: Die NÜRNBERGER hat die Preise und Leistungen ihrer Private Line komplett überarbeitet und bietet zudem Vermittlern einfachere Prozesse. Auch das Thema Nachhaltigkeit floss in die Produktentwicklung ein.
FRIDAY erweitert Produktangebot auf Maklerpools
Mit der Einführung der Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung geht der Digitalversicherer einen weiteren Schritt im Ausbau des Maklergeschäfts, um die Marktanteile von FRIDAY über diesen wichtigen Vertriebsweg weiter zu erhöhen.
Neodigital vereinfacht Wechsel der Wohngebäudeversicherung
Mit dem Tarif NEO Switch profitieren Versicherte von einem garantierten Wechselbonus in Höhe von fünf Prozent gegenüber ihrer aktuellen Wohngebäudeversicherung. Und die dauerhafte Besitzstandsgarantie gewährleistet, dass sich Neukund*innen beim Wechsel nicht schlechterstellen.
Versicherungsschutz für Geflüchtete
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.