Die beliebtesten Krankenzusatzversicherungen

Nach einer aktuellen Gothaer Studie zur Vorsorge und Gesundheit haben 35 Prozent der Beschäftigten in Deutschland eine Krankenzusatzversicherung. Die mit Abstand beliebteste ist die Zahnzusatzversicherung.

(PDF)
Charismatic smiling young man on the dentist chair , after a oral hygiene procedure take a mirror and looking at his white healthy teeth and are very happy for results , modern dental clinicCharismatic smiling young man on the dentist chair , after a oral hygiene procedure take a mirror and looking at his white healthy teeth and are very happy for results , modern dental clinicVisionPro – stock.adobe.com

Von den 35 Prozent der Befragten, die eine Zusatzversicherung abgeschlossen haben, gaben 70 Prozent an, über eine Zahnzusatzversicherung zu verfügen. Sie ist damit die am häufigsten abgeschlossene Zusatzkrankenversicherung. Einhergehend mit einem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein bemerken man als Krankenversicherer auch ein ausgeprägteres Schönheitsbewusstsein, erläutert Dr. Sylvia Eichelberg, Vorstandsvorsitzende der Gothaer Krankenversicherung AG. Dazu gehöre auch ein attraktives Lächeln. Das sehen man besonders deutlich in den Tarifen, die zum Beispiel auch für Bleaching aufkommen.

Etwas mehr als die Hälfte der Befragten (56 Prozent) besitzt eine Auslandsreisekrankenversicherung. Dieser verhältnismäßig hohe Anteil deute darauf hin, dass viele Menschen trotz Covid-19 davon überzeugt gewesen seien, dass die Reisereistriktionen ein Ende haben werden. Deswegen haben sie an ihrer Absicherung festgehalten, so Eichelberg weiter.

Auf eine besonders gute Versorgung im Falle eines Krankenhausaufenthalts setzen 43 Prozent. Ein Drittel der Befragten (33 Prozent) gibt an, über eine ambulante Zusatzversicherung zu verfügen.

Die Zahl der Zusatzversicherungen sei im Vergleich zum Jahr 2010 um ein Drittel gestiegen. Auch die Covid-19 Pandemie habe den Blick der Bevölkerung auf eine lückenhafte Gesundheitsvorsorge geschärft, erklärt Eichelberg. Allein im vergangen Jahr habe die Gothaer ein dreiprozentiges Wachstum im Geschäft mit Krankenzusatzversicherungen verzeichnet. Man sehe sich gut vorbereitet, um den Auftrieb durch ein allgemein gestiegenes Gesundheitsbewusstsein – trotz Inflation und steigender Preise – langfristig vertrieblich zu nutzen, bekräftigt die Vorstandsvorsitzende.

Zur Studie

Die Gothaer Studie zum Thema Gesundheit und Vorsorge der abhängig Beschäftigten in Deutschland wurde im Auftrag der Gothaer Finanzholding AG vom Meinungsforschungsinstitut forsa vom 11. bis 22. Mai 2022 im Rahmen des repräsentativen Online-Befragungspanels forsa.omninet durchgeführt. Insgesamt wurden 1.004 nach einem systematischen Zufallsverfahren ausgewählte abhängig Beschäftige ab 18 Jahren befragt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Dr-Roland-Schaefer-2022-ARAGDr-Roland-Schaefer-2022-ARAGARAG Krankenversicherungs-AG
Assekuranz

Elementare Absicherung im dualen Gesundheitssystem

Die Pandemie hat es gezeigt: Das duale Gesundheitssystem in Deutschland funktioniert auch in der Krise. Ob gesetzlich oder privat versichert, jeder Bürger kann auf eine funktionierende Gesundheitsversorgung zurückgreifen. Neben der privaten Vollversicherung sind gerade in Pandemiezeiten die Zusatzversicherungen weiter eine elementare Absicherungsmöglichkeit.
Mann-erkaeltet-306957069-AS-PaoleseMann-erkaeltet-306957069-AS-PaolesePaolese – stock.adobe.com
Assekuranz

Hohes Interesse an Krankenzusatzversicherungen

Die große Mehrheit der Bundesbürger*innen im jüngeren und mittleren Lebensalter ist mit den Leistungen ihrer Krankenkasse zufrieden. Optimal abgesichert fühlen sich allerdings nur 15 Prozent der 18-50-Jährigen. 44 Prozent sehen den Umfang ihrer Absicherung im Krankheits- und Pflegefall hingegen eher kritisch. Lücken werden vor allem in den Bereichen Pflegevorsorge,  Zahnbehandlung, Zahnersatz sowie bei Seh-/Hörhilfen gesehen.
Frau-Spiegel-Laecheln-197331973-AS-pikselstockFrau-Spiegel-Laecheln-197331973-AS-pikselstockpikselstock – stock.adobe.com
Gesundheitsvorsorge

Neue DKV-Zahnzusatzversicherung

Das kompakte Produktkonzept besteht aus Leistungen für Zahnersatz, Zahnbehandlung, Kieferorthopädie sowie Prophylaxe. Eine individuelle Produktgestaltung ist durch drei unterschiedliche Niveaustufen mit 80, 90 oder 100 Prozent und einem Aufbautarif mit Leistungen für zusätzliche Leistungen für Prophylaxe, Bleaching und Schmerztherapie möglich.

Kurz-Gadea-Wulff-2024-dentoloKurz-Gadea-Wulff-2024-dentoloDentolo Deutschland GmbH
Produkte

Digitale Krankenzusatzversicherung: vitolo als „All-in-One-Solution”

vitolo punktet als digitales Versicherungsprodukt und kombiniert als „All-in-One-Solution” ein jährliches Budget für IGeL-Leistungen mit einer Krankenhauszusatzversicherung in einem einzigen Produkt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht