Vorsorgedokumente digital verwalten

Mit unvorhergesehenen Ereignissen beschäftigen wir uns immer wieder – sei es die Unfall- oder die Hausratversicherung. Doch was ist, wenn wir durch ein Ereignis, wie einen Unfall, nicht mehr für uns sprechen können? Wie soll über notwendige medizinische Eingriffe entschieden werden und wer soll das Vermögen verwalten? Diese Fragen können vorab geklärt und in Vorsorgedokumenten wie einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht festgehalten werden.

(PDF)
Document Management Data System Business Technology ConceptDocument Management Data System Business Technology ConceptSikov – stock.adobe,com

“Vorsorge” einfach und für jeden zugänglich machen – das ist das Ziel von meine-vorsorgedokumente.de. In wenigen einfachen Schritten sind die Vorsorgedokumente erstellt, mit AUTHADA sign digital signiert und in der Anwendung hinterlegt. Dank der Möglichkeit Notfallkontakten die Vorsorgedokumente digital zur Verfügung zu stellen, können Kontaktpersonen im Ernstfall die Dokumente abrufen.

Dabei stehen stets die originalen Dokumente zur Verfügung, nicht nur eine Kopie. Durch AUTHADA sign können Nutzer*innen die Dokumente mit dem Smartphone unterschreiben. Dabei wird eine sogenannte „Qualifizierte elektronische Signatur“ (QES) erzeugt, welche auch auf Gesetzesebene der handschriftlichen Unterschrift gleichgestellt ist. Im unterschriebenen Dokument ist keine handschriftliche Unterschrift sichtbar, doch enthält das gesamte Dokument eine Art Stempel im Dateipfad. Dieser Stempel kann nur erzeugt werden, wenn der Unterzeichnende sich zuvor eindeutig identifiziert hat.

Mit Personalausweis und Smartphone zur sicheren Unterschrift

Identifizierung und QES sind in wenigen Minuten, zu jeder Zeit und von überall aus mit AUTHADA sign durchzuführen. Hierzu wird lediglich der Ausweis (deutscher Personalausweis, Aufenthaltstitel oder eID-Karte für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger), die PIN und ein NFC-fähiges Smartphone benötigt. Durch den Identifizierungsprozess wird die Identität des Signierenden bestätigt und die Signatur so eindeutig dem Unterzeichnenden zugeordnet. Im Gegensatz zu Post- oder Videoidentifizierungsverfahren müssen sich Personen nicht in einer Filiale oder vor einer Kamera zeigen. So wird bei der Identifizierung auf die Privatsphäre Kunden Rücksicht genommen.

Vorsorgen – für sich und die Angehörigen

Die griffbereiten Vorsorgedokumente sorgen im Fall der Fälle nicht nur dafür, dass der eigene Wille umgesetzt wird, sondern entlasten auch Angehörige. Ein Unfall könne das Leben der ganzen Familie auf den Kopf stellen. In dieser Situation Entscheidungen treffen zu müssen, sei eine zusätzliche Belastung für die Familienmitglieder. Dem möchte meine-vorsorgedokumente.de mit seinem Angebot vorbeugen, so Tobias Stirnweiß, Product Owner bei meine-vorsorgedokumente.de.

Digital und sicher Vorsorgen

Durch die Zusammenarbeit mit AUTHADA wird das Erstellen und Abspeichern der Vorsorgedokumente noch einfacher. Ein zusätzlich entscheidender Faktor, neben der zuverlässigen und rechtssicheren Identifizierungslösung, ist die Rechtssicherheit: AUTHADA ist nach ISO/IEC 27001 sowie durch das BSI zertifiziert und verwahrt Daten nach den höchsten Sicherheitsstandards.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Dr. Florian Sallmann, Vorstandsvorsitzender der InterRisk, im InterviewDr. Florian Sallmann, Vorstandsvorsitzender der InterRisk, im InterviewReinhard Berg
Unternehmen

„Die Transformation hält die ganze Branche auf Trab“

Die Digitalisierung verändert die Versicherungsbranche, doch eines bleibt konstant: Der Mensch steht im Mittelpunkt. Wie die InterRisk den Spagat zwischen digitalen Prozessen und persönlicher Beratung meistert, welche Rolle Assistance- Leistungen für die Kundenbindung spielen und warum eine stärkere Sichtbarkeit auf der Agenda steht, erklärt der Vorstandsvorsitzende Dr. Florian Sallmann im Interview. Der Text erschien zuerst im expertenReport 03/2025.

Digital Signature On Contract Document OnlineDigital Signature On Contract Document OnlineAndrey Popov – stock.adobe.com
Digitalisierung

Wie funktioniert die digitale Unterschrift beim Kreditantrag?

Die Digitalisierung schreitet in beinahe allen Bereichen des Lebens immer weiter voran. Vor allem in den vergangenen Jahren ersetzten E-Mails zunehmend den Briefverkehr, Meetings über Skype werden als Ersatz für persönliche Treffen genutzt und auch die Kommunikation mit Bekannten und Freunden findet immer mehr über das Smartphone statt.
Walter-Capellmann-2020-DELAWalter-Capellmann-2020-DELA
Assekuranz

Neuer DELA-Beraterleitfaden für die Vorsorgeberatung

Die Frage nach wichtigen Vorsorgedokumenten bleibt immer noch von den meisten Menschen unbeantwortet – was auf einen erheblichen Beratungsbedarf hinweist. DELA hat daher in Zusammenarbeit mit dem Vorsorgeexperten Steffen Moser einen neuen Beraterleitfaden und einen Notfallplan entwickelt.
Auge-digital-Frau-253831649-AS-denisismagilovAuge-digital-Frau-253831649-AS-denisismagilovdenisismagilov – stock.adobe.com
Digitalisierung

GWG-konform: Automatisierte Identitätsprüfung von IDnow

IDnow erweitert seine AutoIdent-Produktlinie und bietet nun eine automatisierte Identitätsprüfung, die auf künstlicher Intelligenz basiert und vollständig mit dem deutschen Geldwäschegesetz konform ist.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht