Wie in allen wirtschaftlichen Branchen werden auch im Casino-Bereich Online-Anbieter immer beliebter. Mit dem Trend der Onlinedienste geht auch das Bezahlen mit Kryptowährungen einher. Da Einzahlungen und Auszahlungen in Kryptowährungen in Onlinecasinos eine neue Marktentwicklung sind, fragen sich viele, ob Krypto Onlinecasinos eine sinnvolle Alternative sind. Der folgende Artikel geht den Vor- und Nachteilen der Krypto Onlinecasinos auf den Grund.
Kryptowährungen schützen die Privatsphäre
Einer der größten Vorteile von Kryptowährungen ist die Wahrung der Anonymität ihrer Besitzer. Die digitalen Währungen können nicht nachverfolgt werden. Zwar werden alle Transaktionen zwischen Krypto Onlinecasino und Spieler auf der Blockchain gespeichert. Doch diese Technologie erlaubt keine Rückschlüsse von den gespeicherten Transaktionsdaten auf Einzelpersonen. Auszahlungen erfolgen auf ein Krypto Wallet, das anonymisiert ist. Denn gespeichert werden lediglich Kombinationen aus Buchstaben und Ziffern. Diese ergeben den sogenannten Public Key, der ein Pseudonym für eine reale Person ist. Persönliche Informationen sind so wesentlich besser geschützt als bei herkömmlichen Zahlungsmethoden wie Kreditkarten. Mehr nützliche Informationen über die besten Online Krypto Casinos sind auf kriptopolis.com/de nachzulesen.
Möglich ist die Anonymität durch die dezentrale Verwaltung von Bitcoin und Co. Das bedeutet, es gibt keine juristische Institution und keinen physischen Ort, an dem die Blockchain gespeichert ist. Zudem unterliegen Bitcoin und andere Kryptowährungen nicht den Glücksspielregelungen, da sie in den meisten Ländern nicht als Währung gelten, sondern als Finanzanlage. Das bedeutet, dass man auch dann in Krypto Onlinecasinos spielen kann, wenn gewöhnliche Onlinecasinos im eigenen Land verboten oder eingeschränkt sind.
Sichere Transaktionen mit Kryptowährungen
Da Kryptowährungen schnell ein beliebte Anlageklasse wurden, beschäftigt sich auch das Analyseunternehmen Morningstar damit und veröffentliche kürzlich den Cryptocurrency Landscape Report. Die starke Präsenz und schnell wachsende Beliebtheit der Kryptowährungen sind u. a. auf die Sicherheitsstandards bei den Transaktionen zurückzuführen. Der Grund für die zuverlässigen Transaktionsvorgänge ist die Blockchain Technologie. Die Daten auf der Blockchain sind dezentralisiert und auf so vielen globalen Knotenpunkten verteilt, dass Hacker sie nicht verändern oder löschen können. Somit sind Krypto Transfers sicherer als andere Bezahlmethoden. Ein weiterer Vorteil ist die direkte Übertragung vom Onlinecasino auf die Block Chain. Zwischen dem Krypto Onlinecasino und der Kryptowährungen agieren keine Banken oder andere Institutionen. Das heißt, dass kein Geldinstitut die Auszahlung einziehen oder das Wallet sperren kann. Hinzu kommt, dass bei Krypto Onlinecasinos deutlich weniger Gebühren anfallen. Denn bei Kryptowährungen fallen für das Casino weniger Bearbeitungsgebühren als bei anderen Zahlungsmethoden an. Daher kann ein Krypto Onlinecasino unter Umständen höhere Gewinne ausschütten.
Kursschwankungen bei digitalen Währungen
Kryptowährungen stehen aufgrund ihrer unvorhersehbaren Kursschwankungen in der Kritik. Doch einer Umfrage zufolge besaßen bereits 2018 sechs Prozent der Deutschen Kryptowährungen und die Anzahl der Krypto Besitzer steigt laufend, trotz der hohen Volatilität. Zwar können Bitcoin und andere Krypto-Anlagen am nächsten Tag sehr viel mehr wert sein oder stark an Wert verlieren. Dennoch bleibt das Interesse an den dezentralen Währungen ungebrochen. Einige Krypto-Fans berichten, dass gerade diese Schwankungen die Onlinecasinos noch spannender machen. Wer im Krypto Onlinecasino hohe Gewinne erzielt, sollte sie vor einem Kursverlust auszahlen lassen. Andererseits können minimale Gewinne nach ein paar Tagen ihren Wert steigern. Zudem ist zu erwähnen, dass einmal gezahlte Bitcoins nicht wie eine Abbuchung von der Kreditkarte reklamiert werden können. Daher sollte man vor dem Spiel in einem Krypto Onlinecasino sicher gehen, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt.
Fazit
Kryptowährungen gewinnen in allen Branchen an Präsenz, auch im Bereich der Onlinecasinos. Das liegt zum einen daran, dass bei Zahlungen mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen die Privatsphäre geschützt ist. Zum anderen gewährleistet die Blockchain Technologie absolut sichere Transaktionen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
die Bayerische verbucht starkes Geschäftsjahr 2023 und will Beitragseinnahmen auf 1 Mrd. Euro steigern
Die Bayerische blickt mit Erfolgen bei den Beitragseinnahmen und im Neugeschäft auf ein starkes Geschäftsjahr 2023 zurück. Mit dem Comeback der Muttergesellschaft aus dem internen Run-Off gelingt zudem eine Branchen-Premiere. In den nächsten drei bis fünf Geschäftsjahren will die Gruppe ihre Beitragseinnahmen auf 1 Milliarde Euro steigern und ihre Finanzkraft weiter stärken.
Versicherer und Banken forcieren Digital Communication and Payment
Deutsche Banken und Versicherer treiben Initiativen voran, damit Privatkunden Dokumente wie die Versicherer-Post, Rechnungen, etc. digital ins Onlinebanking-Postfach geschickt bekommen, um sie dort zu verwalten und bezahlen zu können.
Steigendes Vertrauen in Robo-Advisors auch im Krisenjahr 2022
Knapp ein Fünftel der Nicht-Nutzer*innen sehen Robo-Advisors positiver als im Vorjahr. Nutzer*innen vertrauen der digitalen Vermögensverwaltung mittlerweile 30 Prozent ihres Anlagevermögens an - ein Anstieg um sieben Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr.
Digitale Vermögenswerte: Die Rolle von Token in der Zukunft
Tokens dienen nicht mehr nur als reine Zahlungsmittel - immer mehr Menschen interessieren sich deshalb für ihre weiteren Verwendungszwecke. Wie sich Tokens künftig etwa als digitale Zugangsberechtigung oder zur Abbildung realer Vermögenswerte sinnvoll einsetzen lassen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Goldpreis erreicht neuen Rekordwert
Der Goldpreis hat mit 3.600 US-Dollar je Feinunze ein neues Allzeithoch erreicht. Welche Faktoren die Rallye treiben – und warum Analystin Sarah Schalück von der apoBank den Trend noch lange nicht am Ende sieht.
Globale Renditeanstiege: Langläufer geraten unter Druck
Die Renditen 30-jähriger Staatsanleihen steigen weltweit auf neue Höchststände. Der Kapitalmarkt signalisiert: Die Phase fiskalischer Schonung ist vorbei. Emissionsdruck, politische Unsicherheiten und strukturelle Zweifel an der Schuldentragfähigkeit erzwingen eine Neubewertung. Was Anleger jetzt erwarten – und Staaten herausfordert.
KI-Aktien: Ist der Hype überschritten – oder beginnt Europas Chance?
Die KI-Euphorie hat die Börsen im Griff – doch wie tragfähig sind die Bewertungen von Nvidia, Microsoft & Co.? Während US-Tech dominiert, eröffnen sich in Europa Chancen abseits des Rampenlichts. Mike Judith, Partner und Chief Sales Officer bei TEQ-Capital, ordnet den Markt ein – und zeigt, wo Anleger jetzt genau hinschauen sollten.
Depotbanken verwahren fast 3 Billionen Euro
Die Verwahrstellen in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2025 fast 3 Billionen Euro für Fonds verwahrt – ein neuer Rekord. Doch hinter dem Wachstum steht auch eine deutliche Marktkonzentration: Fünf Anbieter dominieren fast 70 Prozent des Geschäfts.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.