Das Münchner Insurtech Xempus überzeugt einen weiteren Partner mit seiner digitalen Plattform. Ab sofort stehen den mehr als 500 angebundenen Maklerinnen und Maklern der Hagener germanBroker.net AG die bAV-Lösungen digital zur Verfügung.
Sie erhalten über die Xempus-Plattform Zugang zu Beratungstools, können gemeinsam mit Kundinnen und Kunden passende Versicherungsprodukte finden, abschließen und diese anschließend auch verwalten – natürlich digital und medienbruchfrei. Frank Brodbeck, Leiter Kompetenzcenter Personenversicherung, bei germanBroker.net, sagt:
Unser Ziel ist es, den uns angeschlossenen Maklerhäusern ein optimales Angebot an Produkten und Services bereitzustellen. Moderne und nutzerfreundliche Geschäftsprozesse sind dabei essenziell. Mit Xempus haben wir den idealen Partner gefunden. Die Kooperation mit Xempus stellt die ideale Ergänzung unseres Portfolios im Bereich bAV dar. Denn die digitale Anfang-bis-Ende-Beratung erlaubt es unseren Partnern, ihre Beratung und Prozesse zu optimieren und dabei zeitgleich Kosten und Aufwände zu sparen – von der Akquise bis zum Abschluss.
Monika Ritzer, Director Sales bei Xempus, fügt hinzu: Wir freuen uns über diese neue Kooperation. Insgesamt sind bereits mehr als 18.000 Vermittlerinnen und Vermittler auf der Xempus-Plattform vertreten und mehr als 500 weitere kommen nun über den Maklerverbund germanBroker.net hinzu.
Dies sei ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu ihrem erklärten Ziel: Alle Beteiligten der bAV dabei zu unterstützen, die ideale Versicherungslösung zur passenden Zeit zu finden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
hepster entwickelt SaaS-Plattform für Ecclesia
Die neu entwickelte digitale Plattform von hepster ermöglicht es der Ecclesia-Gruppe, nun ihren Kunden Reiseversicherungsprodukte zur Verfügung zu stellen und abzuwickeln. Die Kooperation ist für das InsureTech ein bedeutender Schritt in der Entwicklung von Whitelabel-SaaS-Lösungen.
Verlieren Deutschlands Makler den Spaß am Beruf?
Finanzchef24 kooperiert mit Fintech Baufi24
Nucleus Life und PROMA Versicherungsmakler kooperieren
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BVK begrüßt bAV-Reform – und fordert stärkere Einbindung der Vermittler
Der BVK sieht im Zweiten Gesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung wichtige Reformimpulse. Gleichzeitig warnt der Verband davor, Versicherungsvermittler bei der Umsetzung außen vor zu lassen – und fordert gesetzliche Beratungspflichten.
Zwischen Budgetgrenzen und Talentsuche: Unternehmen justieren ihre Benefits neu
Kostendruck auf der einen, Fachkräftemangel auf der anderen Seite – viele Unternehmen müssen ihre Benefits-Strategien neu ausrichten. Eine neue Studie zeigt, wie sie dabei vorgehen.
Stuttgarter bAV-Preis 2025: Ausschreibung gestartet
Bereits zum 14. Mal vergibt die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. den renommierten "Stuttgarter bAV-Preis". Die Ausschreibung richtet sich an Absolventen mit herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten zur betrieblichen Altersversorgung. Einsendeschluss ist der 21. März 2025, die Preisverleihung findet am 10. April 2025 in Dortmund statt.
bAV: Unterstützungskassen erstmals einem Rating unterzogen
Erstmals wurden Unterstützungskassen (U-Kassen) einer umfassenden Bewertung unterzogen. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat nach anderthalb Jahren intensiver Analyse ein Kompetenzrating veröffentlicht, das Arbeitgebern und Beratern Orientierung bietet. Besonders im Fokus: Verwaltung, Kosten, rechtlicher Schutz und steuerliche Aspekte.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.