Der Bonner IT-Dienstleister Brokerport GmbH erweitert sein Angebot um ein neues Finanzanalysetool: Die Software Dinalyst bildet technisch die DIN 77230 ab und wurde bereits vom Defino – Institut für Finanznorm – zertifiziert. Das neue Tool schafft durch eine einfache Benutzerführung und Handhabung die Grundlage für eine ganzheitliche Beratung, bei der Verständlichkeit und Transparenz im Vordergrund stehen.
In der Finanzberatung gewinnen Analyse und Dokumentation weiter an Bedeutung und erfordern den Einsatz entsprechender Beratungstools, erklärt Jan van Doorn, Partner bei der Brokerport GmbH. Die Basis-Finanzanalyse Dinalyst ermgöliche Maklern der Einstieg in die DIN gestützte Beratung.
Das Unternehmen Brokerport GmbH bietet seit 2021 unter der Marke Dinalyst eine Basis-Finanzanalyse nach Norm DIN 77230 an. Diese Software ist vom Defino – Institut für Finanznorm –zertifiziert. Die DIN 77230 "Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte" wurde gemeinsam von Marktteilnehmern, Verbraucherschützern und Wissenschaftlern entwickelt und Anfang des Jahres 2019 veröffentlicht. Van Doorn erläutert:
Diese Norm bildet die Grundlage für unsere Software, die bis zu 42 Finanzthemen aus den Bereichen Absicherung, Vorsorge und Vermögensplanung abdeckt. Ziel ist es, Maklern auf Basis einer transparenten, einheitlichen und neutralen Basis-Analyse eine nachvollziehbare und vertrauenswürdige Finanzberatung zu ermöglichen.
Preismodell bietet Maklern flexible Nutzungsmöglichkeiten
Bei der Gestaltung des Preismodells sei es besonders wichtig gewesen, einen möglichst flexiblen Einstieg zu bieten, um möglichst viele Makler für eine Lizenz zu gewinnen und diese an die DIN 77230 heranzuführen, berichtet van Doorn. Mit wahlweise einer „Pay-per-Use-Option“ von 9,90 Eutor pro Analyse oder einer Monatslizenz von 19,90 Euro hat die Brokerport GmbH daher den Preis für den Einstieg in die DIN-Normierte Analyse bewusst niedrig angesetzt. Darüber können auch individuelle Vereinbarungen für mehrere Benutzer abgeschlossen werden.
Weitere Informationen zu diesem Angebot findet Interessierte hier.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kostenfreie, DIN-zertifizierte Analyse-Plattform für Finanzberater
Brokerport stellt ab sofort sämtlichen Einzelvermittlern von Versicherungen, Finanzprodukten und Finanzierungen seine Software „DINalyst“ dauerhaft kostenfrei zur Verfügung. Dabei ist die gültige IHK-Registrierung des Vermittlers die einzige Anforderung.
Perspectivum: Weiterbildung für DIN-Norm 77230
Kostenlose Plattform für DIN-zertifizierte Finanzanalysen
"DINalyst“ steht Einzelvermittlern von Versicherungen, Finanzprodukten und Finanzierungen ab sofort dauerhaft kostenlos zur Verfügung. Dabei ist die gültige IHK-Registrierung des Vermittlers die einzige zu erbringende Anforderung.
DIN veröffentlicht ESG-Leitfaden
Das ESG-Modul beschreibt den vereinfachenden Abfrageprozess von Nachhaltigkeitspräferenzen, zu dem die Finanzberater nun verpflichtet sind. Es ist, als Bestandteil der DIN-Norm 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“, ab sofort im Beuth-Verlag erhältlich.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.