DIN veröffentlicht ESG-Leitfaden

Geht es in der Finanzberatung um Absicherung, Vorsorge oder Vermögensplanung, möchten viele Verbraucherinnen und Verbraucher genauer definieren, worin sie ihr Geld investieren – beispielsweise nur oder überwiegend in Unternehmen, die nachhaltige oder soziale Ziele verfolgen. Um solche Nachhaltigkeitspräferenzen bei der Finanzanalyse eines Privathaushaltes gezielt abzufragen, können Finanzberaterinnen und -berater jetzt einen praktischen Leitfaden nutzen.

(PDF)
Hände halten BaumHände halten Baumlassedesignen – stock.adobe.com

Anhand der Ergebnisse lassen sich Finanzprodukte auswählen, die ökologische oder soziale Aspekte entsprechend mehr oder weniger stark gewichten. Der Leitfaden ist ab sofort Teil der DIN 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“, lässt sich aber auch losgelöst von der Norm anwenden. Entwickelt haben ihn die im zuständigen DIN-Arbeitsausschuss tätigen Expertinnen und Experten von Banken, Versicherungen, Maklerbüros, aus der Vermögensverwaltung und von weiteren Institutionen.

Die erweiterte Norm zahlt damit auf die ab 2. August 2022 gesetzlich geltenden Vorgaben ein: Anlässlich des EU-Aktionsplans „Finanzierung nachhaltigen Wachstums“ ist es mit der Änderung der MiFID-II Richtlinie verpflichtend, in der Anlageberatung die Nachhaltigkeitspräferenzen von Kund*innen abzufragen. Die Norm ist in der aktuellen Fassung auf www.beuth.de erhältlich.

ESG-Modul flexibel einsetzbar

Der Leitfaden – auch als ESG-Modul (Environment, Social, Governance) der DIN 77230 bezeichnet – soll Verbraucher*innen vor manipulativer Abfrage schützen und ihnen ermöglichen, ihre Nachhaltigkeitspräferenzen anhand standardisierter Bewertungskriterien klar zu definieren.

Beraterinnen und Berater profitieren von seiner einfachen und zugleich flexiblen Anwendbarkeit: Mittels eines Abfrageschemas mit sieben Fragen werden die Nachhaltigkeitspräferenzen erfasst, je nach Antwort leitet das Schema zu passenden Folgeschritten weiter. Erläuterungen zu den wichtigsten Fragen sowie zur Ergebnisdarstellung runden das ESG-Modul ab, sodass Finanzberater*innen für das Gespräch optimal vorbereitet sind.

Nachhaltiges Handeln und soziales Engagement seien vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern auch in Bezug auf ihre Finanzthemen wichtig, so Dr. Klaus Möller, Vorstand des DEFINO Institut für Finanznorm AG und Obmann des Normausschusses, der die DIN 77230 erarbeitet hat. Mit dem Leitfaden tragen man dazu bei, diese Aspekte in der Finanzberatung standardisiert und transparent zu berücksichtigen.

Breiter Konsens

An der Erarbeitung des ESG-Moduls der DIN 77230 waren eine Vielzahl an Experten aus renommierten Unternehmen der Branche, Verbraucherschützer und Wissenschaftler beteiligt. Das Modul wurde im
Konsens verabschiedet.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Working together on project. Two young business colleagues workiWorking together on project. Two young business colleagues workibnenin – stock.adobe.comWorking together on project. Two young business colleagues workibnenin – stock.adobe.com
Finanzen

Kostenfreie, DIN-zertifizierte Analyse-Plattform für Finanzberater

Brokerport stellt ab sofort sämtlichen Einzelvermittlern von Versicherungen, Finanzprodukten und Finanzierungen seine Software „DINalyst“ dauerhaft kostenfrei zur Verfügung. Dabei ist die gültige IHK-Registrierung des Vermittlers die einzige Anforderung.

ESG environmental social and governance Sustainable to BusinessmESG environmental social and governance Sustainable to Businessmonephoto – stock.adobe.comESG environmental social and governance Sustainable to Businessmonephoto – stock.adobe.com
Finanzen

DIN-Norm wird um ESG-Modul erweitert

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) informiert, dass die DIN-Norm 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ zukünftig Nachhaltigkeitsaspekte beinhalten wird.
Green Check Mark In CheckboxGreen Check Mark In CheckboxAndrey Popov – stock.adobe.comGreen Check Mark In CheckboxAndrey Popov – stock.adobe.com

Tool zur Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen

Kaum eine Maklerfirma weiß, wie mit der künftig verpflichtenden Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen umzugehen ist. Nun hat die Finanzbranche dafür ein passendes Instrument entworfen – obendrein nach DIN-Norm. Der neue Standard könnte so manches vereinfachen.
Asian Business,Event training Seminar Education Class, Meeting RAsian Business,Event training Seminar Education Class, Meeting RMe studio – stock.adobe.comAsian Business,Event training Seminar Education Class, Meeting RMe studio – stock.adobe.com
Finanzen

Definet-Akademie qualifiziert auf Gewerbenorm

Das Defino Institut hat erste Finanzberater auf die DIN-Norm 77235 (Gewerbenorm) zertifiziert. Qualifizierender Ausbilder der ersten beiden Zertifikatsträger war die Definet AG, deren Ausbildungsinhalte sich stark an der alltäglichen Berufspraxis der Beratenden orientieren.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.