Photo credit: depositphotos.com
Das Defino Institut für Finanznorm hat die Software „DINalyst“ des Bonner IT-Dienstleisters Brokerport GmbH, ein IT-Unternehmen im Bereich von Vertriebs- und Vermittlerservices für Finanzdienstleister, auch auf die neu konzipierte DIN-Norm 77230 zertifiziert.
Diese neue Softwareversion steht ab sofort sämtlichen Einzelvermittlern von Versicherungen, Finanzprodukten und Finanzierungen dauerhaft kostenlos zur Verfügung. Dabei ist die gültige IHK-Registrierung des Vermittlers die einzige zu erbringende Anforderung.
Die Macher der DIN-Finanzanalyse, Vertreter aus der Finanzbranche, Finanzwissenschaftler und Verbraucherschützer, hatten die DIN-Norm 77230 im vergangenen Herbst in neun einzelne Bedarfsfelder unterteilt. Durch diese Gruppierung ist es möglich, neben ganzheitlichen Finanzanalysen auch Teilanalysen unter Berufung auf die Norm zu erstellen. Brokerport ist damit einer der ersten Software-Anbieter in Deutschland, die die DIN-Finanzanalyse in der neuen modularisierten Form in ihrer Software implementiert haben.
Das neue Brokerport-Tool erleichtert Beraterinnen und Vermittlern die DIN-basierte Finanzanalyse ungemein: Statt 49 Finanzthemen für die ganzheitliche Analyse abzuarbeiten brauchen sie jetzt beispielsweise für die Teilanalyse „Altersvorsorge“ lediglich fünf Themen abzufragen. Dennoch erfahren Kunden auch weiterhin, wo die im jeweiligen Bedarfsfeld auf Relevanz geprüften Einzelthemen im Gesamtranking aller Finanz-Themen positioniert sind. Dadurch bleibt der ganzheitliche Grundansatz der Norm als Königsdisziplin gewahrt. Darüber hinaus hat Brokerport auch die Defino-zertifizierte Finanz- und Risikoanalyse für gewerbliche Kunden (DIN 77235) im Programm – ebenfalls dauerhaft kostenlos.
Eine Software für mehr Verbraucherschutz und Qualität
„DINalyst“ von Brokerport ist eine unkomplizierte Plattform zur neutralen und transparenten Feststellung der finanziellen Ist-Situation und etwaiger Bedarfslücken gerade bei Menschen mit besonders hohem Beratungsbedarf. Die Finanzanalyse nach DIN-Norm ist für Verbraucher deshalb wichtig, weil sie ihnen Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit vermittelt.
“Mit dem kostenlosen Zugang auf die „DINalyst“-Plattform wenden wir uns bewusst an Beraterinnen und Vermittler, die mit dem Thema Finanzanalyse direkt Verbraucherschutz und qualitativ hochwertige Finanzberatung verbinden“, sagt Jan van Doorn, Vorsitzender des Brokerport-Gesellschafterbeirates. „Diese Zielgruppe erwartet hohe Qualitätsstandards auch in ihren IT-Tools.“
Brokerport unterstützt mit seinem kostenfreien Angebot aber auch ganz ideell die Durchdringung der DIN-Normen in der Finanzbranche. Van Doorn: „Davon profitieren alle. Insbesondere diejenigen, die sie als nützliches Werkzeug begreifen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kostenfreie, DIN-zertifizierte Analyse-Plattform für Finanzberater
Brokerport stellt ab sofort sämtlichen Einzelvermittlern von Versicherungen, Finanzprodukten und Finanzierungen seine Software „DINalyst“ dauerhaft kostenfrei zur Verfügung. Dabei ist die gültige IHK-Registrierung des Vermittlers die einzige Anforderung.
Prominente Verstärkung für das DEFINO Kuratorium
Das Defino Institut ist maßgeblicher Initiator von DIN-Normen für die Finanzbranche. Bislang haben die einschlägigen Arbeitsausschüsse beim Deutschen Institut für Normung vier DIN-Standards entwickelt. Nun verstärken gleich sieben Versicherer als neue Fördermitglieder die Normenarbeit.
Mit der perfekten Datenerfassung zu mehr Vertriebserfolg
Finanzanalyse-Analysenorm künftig auch in Einzelmodulen anwendbar
Die DIN-Norm 77230 wurde einer einfachen, aber in ihren Auswirkungen doch wesentlichen Überarbeitung unterzogen: Neu ist die Gruppierung der bestehenden 42 Themenfelder in neun Module. Damit wird es möglich, auch Teilanalysen unter Berufung auf die Norm zu erstellen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt: Fahrradversicherung oft unverzichtbar
Fahrräder sind in Deutschland ein beliebtes Fortbewegungsmittel – sowohl im Alltag als auch in der Freizeit. Doch mit der steigenden Zahl an hochwertigen Modellen, insbesondere E-Bikes, wächst auch das Risiko von Diebstählen. Laut der polizeilichen Kriminalstatistik wurden allein 2023 über 260.000 Fahrräder als gestohlen gemeldet, die tatsächliche Zahl dürfte jedoch weit höher liegen.
Insolvenzverfahren über ELEMENT eröffnet: Versicherungsschutz läuft aus
Das Insolvenzverfahren über die ELEMENT Insurance AG ist eröffnet. Die bestehenden Versicherungsverträge enden größtenteils zum 1. April 2025. Versicherten wird dringend geraten, schnell eine neue Absicherung zu suchen.
Aon-Marktprognose 2025: „Bürokratie bremst den Fortschritt aus“
Das Beratungsunternehmen Aon hat seine Marktprognose für den deutschen Versicherungsmarkt 2025 veröffentlicht. Der Bericht zeigt: Unternehmen müssen sich zunehmend mit komplexen und global vernetzten Risiken auseinandersetzen. Politische Unsicherheiten, hohe Kosten und der Klimawandel setzen Unternehmen unter Druck.
Versicherungsbranche erwartet 2025 stabiles Wachstum – GDV fordert Reformen
Die Versicherungswirtschaft prognostiziert für 2025 ein branchenweites Beitragswachstum von fünf Prozent. Besonders die Schaden- und Unfallversicherung sowie die PKV legen zu. Gleichzeitig fordert der GDV Reformen in der Altersvorsorge, Cybersicherheit und dem Steuerrecht.