Die GEV Grundeigentümer-Versicherung bietet mit ihrer Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung eine umfassende Absicherung für vermietende Immobilieneigentümer. Nun hat die GEV das Leistungspaket ihrer Protect-Tariflinie für den Maklervertrieb optimiert und erweitert – bei unveränderten Beiträgen.
Eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht war vor 130 Jahren das erste Versicherungsprodukt der GEV. Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit wurde 1891 für den Haftpflichtversicherungsschutz der Hamburger Grundeigentümer gegründet. Nur ein Jahr später wütete die Cholera in Hamburg – mit einschneidenden Folgen: Die beengte Wohnbebauung wurde abgerissen und die Stadtentwicklung nahm an Fahrt auf. Die GEV etablierte sich dabei erfolgreich als verlässlicher Versicherungspartner der Immobilieneigentümer. Seitdem hat die GEV ihr Produktportfolio stetig und den zeitgemäßen Anforderungen der Immobilienwirtschaft entsprechend weiterentwickelt.
Die neue Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht der GEV bietet unter anderem die Mitversicherung von Turn- und Spielplätzen, Garagen, Nebengebäuden und Anlagen zur regenerativen Energiegewinnung. Enthalten ist auch die Schadensübernahme bei unklarer Zuständigkeit aufgrund eines Versichererwechsels.
Im Tarif Protect Premium sind ober- und unterirdische Öltanks unabhängig von der Volumenangabe mitversichert. Mit der erweiterten Forderungsausfalldeckung bekommen Immobilieneigentümer selbst dann eine Entschädigung, wenn der Schuldner Insolvenz anmeldet. Auch die Absicherung von Ansprüchen innerhalb von Wohnungseigentümergemeinschaften gehört dazu. Schließlich bietet der Premium-Tarif viele Highlights für die haftungssichere Beratung, wie die Besitzstands- und die Best-Leistungs-Garantie sowie die Summen- und Bedingungsdifferenzdeckung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Von der Haftpflicht bis zu Elementarschäden: Die wichtigsten Versicherungen für Hausbesitzer
Ferienimmobilien: Absicherung hinkt den Investitionen hinterher
Neue Wohngebäudeversicherungen im Markt
„Staatliches Sanierungskapital“: Neues Fördermodell verhindert finanzielle Überforderung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Wohnungsmarkt: Skepsis gegenüber Regierung wächst
Von der Anfrage bis zur Abrechnung: All-in-One Lösungen für Vermietungsunternehmen
Starkregen-Schäden: Was jetzt zählt – und wann die Versicherung zahlt
Baufinanzierungs-Zinsen: Deutschland nur Mittelmaß
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.