ERGO Vorsorge, der Lebensversicherer der ERGO Group, passt die laufende Gesamtverzinsung für das Jahr 2022 an. Auch bei den beiden für die traditionellen klassischen Lebensversicherungsprodukte zuständigen Gesellschaften ERGO Leben und Victoria Leben kommt es zu Anpassungen bei der Gesamtverzinsung im Vergleich zum Vorjahr.
„Angesichts der dauerhaft niedrigen Zinsen werden die ERGO Lebensversicherer die Überschussbeteiligung für das Jahr 2022 leicht nach unten anpassen“, sagt Michael Fauser, Vorstandsvorsitzender der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG und betont:
„ERGO bleibt ein verlässlicher und finanzstarker Partner für ihre Kunden. Die im Marktvergleich überdurchschnittlich hohe Solvenzquote von 577 Prozent der ERGO Vorsorge und die beste jemals durch Assekurata vergebene und zuletzt bestätigte Bonitätsbewertung von AA unterstreichen dies einmal mehr.“
Die Gesamtverzinsungen im Detail
ERGO Vorsorge Leben: Die ERGO Vorsorge Lebensversicherung setzt die laufende Verzinsung im Jahr 2022 bei 2,2 Prozent fest. Hinzu kommen 0,2 Prozent aus Schlussüberschussbeteiligung und Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven. Damit beträgt die Gesamtverzinsung 2,4 Prozent.
ERGO Leben: Die ERGO Lebensversicherung setzt die laufende Verzinsung im Jahr 2022 bei 1,85 Prozent fest. Dazu kommen 0,25 Prozent aus Schlussüberschussbeteiligung und Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven. Damit liegt die Gesamtverzinsung bei 2,1 Prozent.
Victoria Leben: Die laufende Verzinsung beträgt für die Victoria Leben im Jahr 2022 1,85 Prozent. Die Kunden erhalten dazu 0,25 Prozent aus Schlussüberschussbeteiligung und Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven. Die Gesamtverzinsung beläuft sich somit auf 2,1 Prozent.
Nachhaltige Kapitalanlagestrategie
ERGO verfolgt bei seinen Lebensversicherungen auch weiterhin eine auf das jeweilige Geschäftsmodell zugeschnittene, optimale Kapitalanlagestrategie, um eine attraktive Verzinsung dauerhaft durch ausreichend hohe laufende Erträge zu gewährleisten. Dabei baut ERGO das Engagement in nachhaltigen Infrastrukturfinanzierungen wie Windkraft, Fernwärme und Bahnnetze sowie in der Immobilienfinanzierung aus. Außerdem nutzt ERGO Vorsorge Leben verstärkt die Renditechancen an den Aktienmärkten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Drei weitere Versicherer erhöhen Überschussbeteiligung
Swiss Life hält Verzinsung zum achten Mal in Folge stabil
Swiss Life hält Verzinsung zum siebten Mal in Folge stabil
VOLKSWOHL BUND erhöht erneut Gesamtverzinsung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BarmeniaGothaer setzt sich zehn Milliarden Euro Beitragseinnahmen bis 2028 als Ziel
Concordia startet Förderinitiative #LebenWirLos
Bestandsvolumen: SMART INSUR überschreitet 5-Milliarden-Marke
LVM-Unfallversicherung knackt 250-Millionen-Euro-Marke
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.











