Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. erhöht die Überschussbeteiligung um 0,2 Prozentpunkte auf 2,8 Prozent. Bereits im Vorjahr hatte das Unternehmen die Überschussbeteiligung um 0,35 Prozentpunkte angehoben.
Die laufende Verzinsung von 2,8 Prozent (zuvor 2,6 Prozent) gilt für die traditionellen klassischen Rentenversicherungen im Bestand. Mit Schlussgewinnen und einer Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven ergibt sich hier eine Gesamtverzinsung von rund 3,4 Prozent.
Für die Rentenversicherung KLASSIK MODERN steigt die laufende Verzinsung des Vertragsguthabens auf 3,25 Prozent (zuvor 3,05 Prozent). Dazu kommt eine Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven von weiterhin 0,15 Prozent. Mit dem gesamten Überschuss von 3,4 Prozent können sich die Versicherten bei KLASSIK MODERN an einem Index beteiligen oder sie lassen sich den Betrag als sichere Verzinsung gutschreiben.
„Die Zinsen für Neuanlagen haben sich 2023 weiter erhöht, davon sollen auch unsere Versicherten profitieren“, kündigt Dietmar Bläsing, Sprecher der Vorstände der VOLKSWOHL BUND Versicherungen, an. „Mit unserer aktuellen Deklarationsentscheidung beweisen wir einmal mehr, wie sehr es sich lohnt, seine Altersvorsorge einem erfahrenen und finanzstarken Lebensversicherungsunternehmen anzuvertrauen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Bilanzielle Einordnung der steigenden Überschüsse
Bislang erhöhten 37 Lebensversicherer zum Jahreswechsel ihre Überschussbeteiligung, weitere 13 halten diese konstant. MORGEN & MORGEN blickt hinter die Kulissen von 50 Gesellschaften und ordnet die Überschussbeteiligungen im Gesamtkontext der bilanziellen Lage ein.
die Bayerische erhöht Überschussbeteiligung erneut
Im kommenden Jahr steigt die laufende Verzinsung sowohl bei der Bayerischen Beamten Lebensversicherung als auch der Bayerischen Lebensversicherung AG von 2,7 auf 3,0 Prozent. Die Gesamtverzinsung bei der BL erreicht demnach bis zu 3,75 Prozent.
2024: IDEAL mit konstanter Überschussbeteiligung
Der Berliner Versicherer bietet seinen Kunden auch für das kommende Jahr eine laufende Verzinsung von 3,0 Prozent. Inklusive der Überschussanteile beziehungsweise der Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven ergibt sich eine Gesamtverzinsung von bis zu 3,7 Prozent.
Nürnberger Versicherung erhöht die Gesamtverzinsung
2024 erhöht der Versicherer die laufende Verzinsung für Lebens- und Rentenversicherungen um 0,50 Prozent auf 2,75 Prozent. Die Gesamtverzinsung inklusive Schlussüberschuss der aktuellen Tarifgeneration liegt nun bei rund 3,15 Prozent.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
[pma:] KI-Offensive bringt Maklergeschäft voran
Mit einem Umsatzplus von 11,4 Prozent und innovativen KI-Initiativen blickt die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH auf ein Rekordjahr 2024 zurück. Auch 2025 soll der Wachstumskurs mit datengetriebenem Maklerservice fortgesetzt werden.
Ammerländer Versicherung übernimmt Assekuradeur: „Wir waren und sind von der Idee hinter agencio überzeugt“
Die Ammerländer Versicherung (AV) übernimmt die vollständige Kontrolle über die agencio Versicherungsservice AG. Zum 31. Juli 2025 scheidet Holger Koppius – Gründer, Ideengeber und Vorstandssprecher – auf eigenen Wunsch aus dem operativen Geschäft aus. Gleichzeitig veräußert er seine Unternehmensanteile an die AV, die bisher 60 Prozent an agencio hielt. Nach Abschluss des Anteilserwerbs wird agencio als 100-prozentige Tochtergesellschaft in den Konzern integriert.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.