Seit der Gründung im Jahr 2018 hat sich Alteos mit der Entwicklung und dem Vertrieb von unterschiedlichen Produktversicherungen am Markt, den sogenannten „eingebetteten Versicherungen” (embedded insurance), erfolgreich behaupten können.
Die Versicherungslösungen werden vorrangig über Händler und Hersteller von Konsumgütern vertrieben. Gestartet ist Alteos mit einer Garantieverlängerung für Elektrogeräte. Kurz darauf erfolgte eine Ausweitung des Angebots auf E-Scooter, E-Bikes und Hörgeräte.
Zuletzt hat Alteos die Angebotspalette mit einer Mietkautionsgarantie erweitert. Nun geht die Digitaltochter von AXA neue Wege und öffnet sich erstmals für Makler.
Individuelles Schutzpaket mit sieben Leistungsstufen
Mit der „Alteos Hausratversicherung“ bietet Alteos in einem ersten Testfeld ein umfangreiches und individuelles Schutzpaket in sieben unterschiedlichen Leistungsstufen an. Damit geht das Berliner Versicherungs-Spin-Off nicht nur gezielt auf die Bedürfnisse der Endverbraucher ein, sondern verringert zudem das Haftungsrisiko für Makler.
Sebastian Sieglerschmidt erklärt:
Wir sind überzeugt, uns durch unser Preis-Leistungs-Verhältnis im Markt fest unter den Top-Anbietern für Hausratversicherungen positionieren zu können. Von unserer individuell gestuften Produktstruktur profitieren Kunden wie Versicherungsmakler gleichermaßen.
Alteos auf Wachstumskurs
Nils Reich, Vorstand Sachversicherung bei AXA in Deutschland und Vorsitzender des Beirats von Alteos, kommentiert:
Mit einem wirklich innovativen Geschäftsmodell kann Alteos zukünftiges Wachstum entscheidend gestalten. Es ist uns eine große Freude, gemeinsam mit dem kompetenten und motivierten Alteos-Team die Sachversicherung voranzubringen. Gemeinsam bringen wir den perfekten Mix an den Tisch.
Alteos hat seit seiner Gründung bald 100.000 Policen verkauft und wächst weiter stark. Allein in diesem Jahr konnten rund 20.000 neue Kund*innen gewonnen werden. Die neue Hausratversicherung wird ab Ende November 2021 schrittweise über Vergleichsrechner und Maklerpools ausgerollt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
AXA führt neue Krankenhauszusatzversicherungen ein
Mit dem Unterbringungstarif ohne privatärztliche Behandlung führt AXA den Ansatz besonders simpler und einfach abschließbarer Produkte im Bereich der Zusatzversicherungen fort. Gesetzlich Krankenversicherten stehen dafür ab sofort die Krankenhauszusatzversicherungen Krankenhaus Premium, Krankenhaus Premium Plus und Krankenhaus easy zur Verfügung.
Fahrräder werden immer populärer – auch als Diebesgut
Nach dem Boom der digitalen Fahrrad- und E-Bike-Versicherung während und nach der Corona-Pandemie analysiert hepster die Entwicklung seiner Mobilitätsversicherungen und skizziert die Zukunft der Fahrradversicherung.
Rein ins Wintervergnügen mit dem Dreifachschutz der InterRisk
Die Skiausrüstung gestohlen, der komplizierter Beinbruch nach der Abfahrt oder ein selbstverschuldeter Snowboard-Crash mit geschädigten Dritten: Der Dreifachschutz der InterRisk schützt gegen Ereignisse wie diese, sogar mit Bündelrabatt.
Finger weg von Versicherungen für Elektro-Schnäppchen
Versicherungen für Elektrogeräte sind häufig ein Kostenfresser. Aus Sicht des Verbraucherschutzes sind sie weder bedarfsgerecht, noch ein wirtschaftlich vorteilhafter Versicherungsschutz.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.