AXA führt neue Krankenhauszusatzversicherungen ein

Wer im Krankenhaus behandelt werden muss, möchte optimal versorgt werden und Ruhe zur Erholung haben. Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) deckt allerdings nur die Regelleistungen ab. Das bedeutet im Ernstfall normalerweise, dass die Behandlung im nächstgelegenen Krankenhaus durch zuständige Stationsärzt*innen vorgenommen wird. Die Unterbringung erfolgt meist in einem Mehrbettzimmer ohne Privatsphäre.

(PDF)
Young Female Patient Talking To Nurse In Emergency RoomYoung Female Patient Talking To Nurse In Emergency RoomMonkey Business – stock.adobe.com

Für alle gesetzlich Versicherten, die sich besonders leistungsstark oder einfach in Bezug auf ihre Unterbringung für die stationäre Versorgung absichern wollen, bietet AXA ab sofort die neuen Krankenhauszusatzversicherungen Krankenhaus Premium, Krankenhaus Premium Plus und Krankenhaus easy. Mit dem Unterbringungstarif ohne privatärztliche Behandlung führt AXA den Ansatz besonders simpler und einfach abschließbarer Produkte im Bereich der Zusatzversicherungen fort.

Mit dem Angebot Krankenhaus Premium bietet AXA einen der aktuell leistungsstärksten Krankenhauszusatztarife im Marktvergleich. Ab einem monatlichen Beitrag von 15,77 Euro und mit einer Gesundheitsprüfung erhalten Versicherte eine Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer sowie eine privatärztliche Behandlung durch Chefärzt*innen und Spezialist*innen. Die Kostenerstattung erfolgt für privatärztliche Leistungen und Operationen sowie für ambulante Aufnahme- und Abschlussuntersuchungen ohne Begrenzung. Bei Verzicht auf die Wahlleistungen erhalten erwachsene Versicherte ein tägliches Ersatzkrankenhaustagegeld in Höhe von 50 Euro – Kinder und Jugendliche in Höhe von 25 Euro täglich.

Mit Krankenhaus Premium Plus bietet AXA außerdem einen Tarif mit identischen Leistungen und zusätzlich inkludierten Altersrückstellungen ab einem monatlichen Beitrag von 26,13 Euro.

Mit dem Tarif Krankenhaus easy als Unterbringungstarif profitieren Versicherte bereits ab 10,17 Euro Monatsbeitrag und ohne Gesundheitsprüfung von einem Ein- oder Zweibettzimmer, um sich im Fall der Fälle in Ruhe gut erholen zu können. Bei Verzicht auf die Wahlleistungen erhalten erwachsene Versicherte auch im Tarif Krankenhaus easy ein tägliches Ersatzkrankenhaustagegeld in Höhe von 50 Euro bzw. in Höhe von 25 Euro bei Kindern und Jugendlichen.

Alle Tarife beinhalten zusätzliche Benefits für Familien. Neben einem Familienzimmer nach der Entbindung enthalten sie auch eine ambulante Entbindungspauschale – im Tarif Krankenhaus easy in Höhe von 400 Euro und im Tarif Krankenhaus Premium und Krankenhaus Premium Plus in Höhe von 800 Euro. In den Premium Tarifen ist zusätzlich eine Rufbereitschaftspauschale für Hebammen in Höhe von 300 Euro inkludiert. Neugeborene Kinder werden in allen drei Krankenhauszusatzversicherungen ein Jahr beitragsfrei nachversichert. Außerdem enthalten die Tarife für versicherte Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren ein Rooming in – also eine kostenfreie Übernachtungsmöglichkeit für ein Elternteil im Zimmer des Kindes.

Besonders einfach und flexibel

Krankenhaus easy, Krankenhaus Premium und Krankenhaus Premium Plus lassen sich schnell und unkompliziert online berechnen und abschließen. Krankenhaus easy kann ohne Gesundheitsprüfung und mit einer Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren abgeschlossen werden. Anschließend kann der Tarif monatlich gekündigt werden. Krankenhaus Premium und Krankenhaus Premium Plus haben keine Mindestvertragslaufzeit. Nur im Leistungsfall innerhalb der ersten beiden Jahre beträgt sie in den Tarifen Krankenhaus Premium und Krankenhaus Premium Plus 24 Monate.

„Mit Krankenhaus easy haben wir einen weiteren Tarif in unserer 'easy'-Linie ergänzt. Diese Produkte überzeugen durch ihre Einfachheit – sowohl in den Produkteigenschaften als auch in Bezug auf die besonders einfachen Abschlussmöglichkeiten. Wir werden diesen erfolgreichen Ansatz weiter verfolgen, da wir der Überzeugung sind, dass zukünftig immer mehr Menschen aufgrund der Leistungslücken in der gesetzlichen Krankenkasse auf der Suche nach guten und einfachen Zusatzversicherungen sein werden“, so Karsten Dietrich, Vorstand Personenversicherung AXA Deutschland.

Bereits 2021 hat AXA den Budgettarif FlexMed easy in der betrieblichen Krankenversicherung sowie im vergangenen Jahr Krankengeld easy, das gesetzlich Versicherten eine Absicherung gegen finanzielle Risiken einer längeren Arbeitsunfähigkeit bietet, eingeführt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Joyous smiling man keeping papersJoyous smiling man keeping papersYakobchuk Olena – stock.adobe.com
Produkte

Die SBU der GOTHAER: Evolution statt Stagnation

Die Ratings führender Ratingagenturen geben eine erste Orientierung und mit Tools können Premiumtarife ermittelt, Tarifleistungen recherchiert und alternative Angebote bewertet werden. Trotzdem bleiben oft Fragen offen. Im Zoom analysiert Alexander Schrehardt das Tarifangebot der GOTHAER.

Smiling patient sitting on couch and doctor examining patient shoulder in massage cabinet at clinicSmiling patient sitting on couch and doctor examining patient shoulder in massage cabinet at clinicLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Produkte

Innovativer Zusatzschutz mit dem Budgettarif Easy Ambulant

Die Continentale geht beim Thema Zusatzversicherung neue Wege und bietet ab sofort einen Budgettarif in der Einzelversicherung an: Versicherte haben die Wahl zwischen zwei Budgets in Höhe von 600 Euro und 1.200 Euro, altersbedingte Beitragssprünge werden durch Rücklagen vermieden.

Woman warmly clothed looking a side in winter in the streetWoman warmly clothed looking a side in winter in the streetAntonioguillem – stock.adobe.com
Produkte

Continentale Krankenversicherung bietet neue Optionstarife

Ein privater Krankenversicherungsschutz kann mit dem neuen Leistungsangebot einfach und flexibel ausgebaut werden: ohne erneute Gesundheitsprüfung und Wartezeiten.

Cheerful father and daughter having fun and hugging in living roomCheerful father and daughter having fun and hugging in living roomJenkoAtaman – stock.adobe.com
Produkte

Münchener Verein mit neuer Risikolebensversicherung

Die Münchener Verein Lebensversicherung AG erweitert ihr Portfolio mit einer neuen Risikolebensversicherung, die insbesondere für die Kernzielgruppe Handwerk Besonderheiten bietet. Sie kann jedoch auch von Nicht-Handwerkern abgeschlossen werden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht