Macht Ihre Krankenkasse auf Wunsch Termine für Sie beim Facharzt? Können Sie sich zu jeder Tages- und Nachtzeit an eine medizinische Hotline wenden? Oder gibt es gar spezielle Programme bei schweren Krankheiten wie Diabetes oder Krebs? Wer bestmöglich versorgt sein möchte, sollte sich Gedanken machen und vergleichen! Nicht selten können mehr Leistungen für einen geringeren Beitragssatz herausgeholt werden.
Besonders ältere Menschen und chronisch Kranke profitieren
Ein Wechsel zur richtigen Krankenkasse kann enorm viel bringen – ob mehr Service oder die einem persönlich gerade wichtigen Mehrleistungen. Aufgrund des Wettbewerbs zwischen den Kassen hält der Markt für jeden etwas bereit!
Kurz zum Telefon greifen und die eigene Krankenkasse anrufen . Und wenn es dann kein passendes Angebot gibt, stehen die Chancen gut, bei einer anderen Krankenkasse zu finden was man sich wünscht.
Vergleichsportale nutzen
Themen:
LESEN SIE AUCH
DFSI kürt die besten gesetzlichen Krankenkassen 2023/2024
Bereits zum 13. Mal untersuchte DFSI Ratings gesetzliche Krankenkassen hinsichtlich Leistungsangebot, Kundenservice und Finanzkraft. Die Techniker Krankenkasse erreicht erneut den 1. Platz, auf Platz 2 landet die HEK. hkk Krankenkasse und IKK Südwest teilen sich den dritten Platz.
Welche Krankenkassen sind auch in der Krise stark?
Die Krankenkassenbeiträge werden wieder steigen. Über die Höhe entscheiden die Kassen selbst, ebenso über ihr Angebot an Zusatzleistungen und Extras. Im Testvergleich von insgesamt 73 gesetzlichen Krankenkassen nimmt die AOK Plus die Spitzenposition ein.
Ärztemangel spitzt sich dramatisch zu
DISQ-Studie: Gesetzliche Krankenkassen 2022
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
KIVI-Marktanteilsstudie 2024: Allianz bleibt vorn
Wie verschieben sich die Kräfte im deutschen Erstversicherungsmarkt? Die neue KIVI-Studie zeigt: Hohe Konzentration bei den Top-Anbietern, sichtbare Bewegungen in den Sparten – und methodische Anpassungen, die die Ranglisten verändern.
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
PKV: Geschäftsklima erholt sich nach schwierigen Jahren
Die private Krankenversicherung zeigt sich im ifo-Konjunkturtest stabilisiert. Nach einer längeren Durststrecke hellt sich die Stimmung langsam auf – doch die Branche bleibt unter Druck.
Lebensversicherung: Unsicherheit bremst laufende Beiträge
Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt. Welche Faktoren jetzt Wachstumspotenzial bieten, verrät ein Blick auf den ifo-Konjunkturtest.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.